|
|||
![]() Zitat:
Wobei der DT-Standort in Neidenbach wohl auch aufgerüstet wird - zumindest die Stob wurde Februar 2021 erweitert. Wenn aber bereits derzeit das Lowband von dort nur schwach bei jlorenz ankommt, dürfte es mit Midband nicht gut aussehen. Zumal der congstar Homespot nur buchbar ist, wenn auch die rechnerische Verfügbarkeit an der Anschrift gegeben ist - dazu müsste die Telekom aber mit auf den VF-Standort gehen.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]()
Da lag ich mit meiner Vermutung richtig: https://www.telefon-treff.de/forum/t...0#post10000870
Dürfte dann für etwas Entlastung sorgen. Allerdings bringt dir LTE700 (Band 28) mit deinen derzeitigen Geräten nichts. Dafür bräuchtest du bspw. den neuen GigaCube 5G oder die FRITZ!Box 6850 LTE.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]()
Na, das ist ja schonmal etwas. Dann halte ich mal die Füße still und besorge mir einen Router mit Band 28.
Danke für den Input! Kann das ein Grund dafür sein, dass ich über Router und Handy so unterschiedliche Geschwindigkeiten bekomme? Das Iphone kann Band 28. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, auf welcher Frequenz das iPhone funkt? |
|
||||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Unter Serving Cell Info sollte das genutzte Frequenzband angezeigt werden.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]() Zitat:
Kann der Gigacube Cat19 (Huawei B818-260) das auch? Im Netz sind widersprüchliche Infos ("unabhängige" Seiten: ja, Vodafone: nein) |
|
|||
![]()
Da hilft wohl nur probieren - wobei Max (https://maxwireless.de/2019/test-hua...igacube-cat19/) als Quelle sehr zuverlässig ist. Ich hatte gestern nur schnell auf der VF-Homepage geschaut. Willst du nicht weiterhin eine FB nutzen?
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Melki hat eben noch drüben geschrieben, dass LTE700 wohl schon seit kurzem aktiv ist, aber dennoch nicht viel Entlastung gebracht hat. Da müssen extrem viele Nutzer an der Station hängen.
Aber vielleicht erklärt das, warum mit dem iPhone bessere Werte rauskommen - noch nicht alle Kunden werden ein Endgerät für LTE700 haben.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]()
Ja, das kann ich jetzt auch bestätigen. Das iPhone funkt im Band 28 und läuft jetzt gerade bei ca. 15-20Mbit/s, Herr Fritz im Band 20 kommt auf fantastische 1Mbit. Ich bin dann man weg, einen neuen Router kaufen :-)
Danke nochmal für die Hinweise! Hat mich vor einer Fehlinvestition bewahrt! |
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
geschwindigkeitsprobleme, gigacube, lte |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gigacube 5g | mrx1923 | Vodafone DSL und Kabel | 0 | 27.04.2020 16:41 |
Huawei B528s-23a - Vodafone Gigacube - A1 Netcube Plus | rmol | Router-Forum | 2 | 29.02.2020 20:00 |
Vodafone Gigacube - was nicht geht | casola | Vodafone DSL und Kabel | 10 | 22.07.2018 17:01 |
Alternative zu LTE 30 GB Telekom und Gigacube | Bennie | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 26 | 02.12.2017 17:22 |
GPRS vs. EDGE vs. UMTS vs. WIMAX vs. ? | DonMartin | Sonstige Zugangstechniken | 6 | 08.02.2006 09:38 |