|
|||
![]() Zitat:
Die Leerrohre liegen bis vor das Haus und die Schaltkästen sind gestellt. Die Zuschaltung des Netzes soll Mitte bis Ende des Jahres erfolgen. Die Aussage des Mitarbeiters des Baubüros ( nicht die Vertreter bei der Akquise) war definitiv wie ich sie beschrieben hab. Mein Vertrag mit DG beginnt mit dem Tag der Portierung. Von temporärer Telefonnummer war beim Wunsch nach Portierung nicht die Rede. Von da am muß DG die Kosten des Altvertrages bis zu seinem Ablauf (12Mon.) übernehmen. |
|
|||
![]()
Das ist definitiv falsch. Der Altvertrag muss bis zum Ende ganz normal bezahlt werden. Die Grundgebühr für den DG-Vertrag ist bis zum Ablauf des Altvertrags (bis zu 12 Monate) 0 Euro.
|
|
|||
![]()
Genau so steht es auch in meinen Unterlagen.
__________________
Internet: VDSL2 17a - Broadcom 192.85: 116.800 / 37.000 Router: FRITZ!Box 7490 mit FRITZ!OS 7.01 |
|
|||
![]()
Asche auf mein Haupt. Die Kosten im Altvertrag zahle ich und die Gebühr bei DG ist 0, bis zum Tag der Portierung. Diesen Fakt hab ich vertauscht. Für mich war an der Angelegenheit interessant, wie DG das mit der Anschlußfertigstellung im meinem Haus bis zum Beginn der Abrechnungsphase handhabt.
Beispiel. Mein Altvertrag läuft bis August und die DG stellt im Mai ihren Anschluß fertig, dann wird das Internet im Mai für mich nutzbar. Der Altanbieter wird die Telefonnummer mit Ende des Vertrages im August zur Portierung frei geben. Von diesem Tag zahle ich an DG. Zusatzoptionen hab ich nicht gebucht, von einer temporären Nummer nicht die Rede. |
|
|||
![]()
Gibt's trotzdem. Nachzulesen in der aktuellen Leistungsbeschreibung, Abschnitt 9. Da der Vertrag ab Aktivieriung läuft, wenn auch bis zur Portierung ohne Grundgebühr, stellt die Glasfaser von Anfang an einen Telefonanschluss zur Verfügung. Dafür ist die temporäre Rufnummer. Wenn man bis zur Portierung den alten Anschluss mit der alten Rufnummer weiterverwendet, benutzt man die temporäre Nummer einfach nicht.
|
|
|||
![]()
Jeder, bei dem ein Vertrag nach der Nachfragebündelung zustande gekommen, ist müsste von DG eine Mail bekommen haben, in der auf die Kündigung der Altverträge eingegangen wird.
Besonders der Passus über die Laufzeit bzw. automatische Vertragsverlängerung des Altvertrages ist wichtig. |
|
|||
![]() |
|
|||
![]()
Bezüglich der Router Geschichte hab ich auch noch einen...
https://www.deskmodder.de/blog/2021/...outerfreiheit/ Bezüglich der Informationen auf deren Webseite (Nachfragebündelung, Planungsphase, Bauphase etc.), dass hängt auch von denen ab die abspringen. Kumpel von mir hat den Leuten die für die Akquise zuständig waren in deren Büros geholfen. Es gibt Datenbanken die regelmäßig vor Ort gefüttert und dann gebündelt an DG übermittelt und dann eingepflegt werden. Daher kann es schon mal vorkommen, dass ein Projekt von Planungsphase wieder zurück zur Nachfragebündelung springt. Darum sollte man sich nicht nur auf die Ausgabe der Homepage verlassen... es gibt (wenn ich mich nicht irre) eine E-Mail ob die Nachfragebündelung erfolgreich war und das sollte deren finale Geschichte sein ![]() Was die Rufnummern angeht, wenn man mehrere Rufnummern bei der Telekom hat, könnte man auch (wenn man via DG telefonieren will) eine der Rufnummern raus portieren. Nur die "Hauptrufnummer" kann man nicht während der Laufzeit raus ziehen. Und bevor einer sagt "nein, geht nicht", doch... geht, eine meiner Rufnummern wandert nämlich im März zu easybell. Kosten für die separate / zusätzliche Portierung von der Telekom weg, werden dann auf einer der folgenden Telekomrechnung ausgewiesen. Aber da weiß ich gerade nicht wie der Kurs ist. Im Telekom Hilft Forum wurden aber schon mal Zahlen genannt ![]() Und bezüglich der Dauer des Ausbaus... das liegt ja auch oftmals an diversen Umständen. Wie gut arbeiten die Teams zusammen, wie gut klappt die Kommunikation, werden sich DG und die Kommunen schnell einig bezüglich der Pläne, das Wetter sowie die Größe der Orte. Nachfragebündelung ging bei uns bis September (glaube ich, müsste nachschauen). Im November ging es los, einige Straßen wurden schon mit den orangenen Leerrohren "befüllt" und gucken an den Straßenecken raus, wo vermutlich die Kästen hin kommen. Mehr hab ich aktuell noch nicht gesehen... ich vermute aber auch, dass es hier bis Sommer dauern könnte. Gut wäre, wenn mein Anschluss im Juni geschaltet wird. Dann bin ich einen Monat über die Frist hinweg und könnte Telekom und DG noch 11 Monate parallel nutzen, für den Fall dass etwas ausfällt ![]() Außerdem kann man bis dahin schauen, wie es mit der Router Geschichte weiter geht. So, genug "Wall of Text"... ich wünsche allen einen charmanten Tag.
__________________
Home: 09.2018 Vectoring 100Mbit, 12.2014 VDSL2 50Mbit, 01.2011 ADSL2+ 16Mbit, 03.2005 DSL384 Office: 01.2018 Vectoring 100Mbit |
|
||||
![]()
Wenn man eine solche vorzeitige Portierung macht, bringt man mit großer Wahrscheinlichkeit deren Standardabläufe durcheinander, was dazu führen kann dass man am Ende doppelt zahlen soll.
__________________
Anschluß: Magenta L Hybrid (675m 0,4mm) mit Digibox Basic und Speedport Hybrid sonstige Hardware: AVM Mesh mit 7590, 7490, 7560, 7362SL, 1260E, 1750E und 450E Stick E173u-1, FritzFon M2, Gigaset C430HX, E370HX, S850H, A400, Raspberry2 (Asterisk+openVPN) Provider: DUS.net Telekom Easybell Sipgate Dellmont voip2gsm |
|
|||
![]() Zitat:
Nach meiner Theorie koennte die DG das jedoch auch einfach dadurch beheben, dass in der Schnittstellenbeschreibung "Ethernet" beschrieben wird und dass fuer den ONT pauschal der Strom bezahlt und dann anderswo auf die Rechnung aufgeschlagen wird. Allerdings duerfte es einfacher sein das so zu machen wie die Telekom und da einfach nachzugeben und auch Kunden-ONTs ohne Aufpreis zu zulassen, ist ja nicht so, dass der ISP da viel zu verlieren hat. Gruss P. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 2) | |
torti-man |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Glasfaser wird in Essen FTTH ab jetzt neu verlegt | Motobear | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 241 | 20.09.2020 01:32 |
Telekom FTTH Anschluss and Telekom Geschäftskunden-Glasfaser-Anschluss beantragbar? | Fehler20 | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 23 | 04.06.2014 18:40 |
ftd: telekom - glasfaser - massenprodukt - ftth gmbh | nsm | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 26 | 10.11.2011 20:40 |
Netgear DG 834B als Switch hinter DSL-Modem | Leelou | Sonstiges | 1 | 10.02.2008 17:55 |
Unterschied zwischen Glasfaser und Glasfaser???? | fredei | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 30 | 18.10.2006 17:56 |