|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
![]()
Problemschilderung:
Mein Freund hatte bisher eine 1,5 Mb DSL-Leitung. Vor ca 10 Tagen hat er RAM2000 bei der Hotline beauftragt und heute geschalten bekommen. Leider funktioniert DSL nun überhaupt nicht mehr (tot). Bei Beauftragung wurde auch der Router abgefragt und mitgeteilt, dass der angeschlossene W500V dafür geeignet sei. Nun - heute - wurde das bei der *1000 gemeldet, sodann teilte die Hotline telefonisch mit, dass dieser Router ohne Update nicht funktionieren würde. Was heisst das nun, was muss getan werden. Wenn irgendwo eine Firmware o.ä. vorhanden wäre, könnte ich (Nachbarschaft) das für ihn tun. Bitte um Hilfestellung. Gruss, Asterixe |
|
|||
![]()
Probiere mal hier die neuste FW:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/cont...eedport-W-500V |
|
|||
![]() Zitat:
Habe in den Fw-Beschreibungen allerdings nix von RAM-Problemen gelesen. Bin mal gespannt was wird. Aber grundsätzlich müsste doch der W500V RAM-kompatibel sein - oder ? Gruss, Asterixe |
|
|||
![]()
Sagen wir mal so: Mit der neuen FW kann er zumindest DSL 16k, was ja auf RAM basiert. In der Praxis hatte aber selbst der neuere W502V Probleme beim Syncen (hat teilweise 1-3 Minuten gedauert). Insofern bleibt erstmal nur das Probieren.
|
|
|||
![]()
Steht doch drin in den Firmware-Änderungen:
Zitat:
Wenn nicht liegt evtl. ein anderes Problem vor. In dem Fall einfach mal deinen (ramfähigen) Router von zu Hause mitbringen und kurz testen ob er synchron wird. Falls nein => Störung melden. |
|
||||
![]()
gratuliere, wobei interessant ist, dass es bei 1500-Fixed mit einer Vinax-DSL-Chipsatz-Büchse im Einzelfall anscheinend nicht mal ganz zum 2000er-ATM-ADSL1-RAM-Downstream-Vollsync reicht
![]()
__________________
So long. fruli |
|
||||
![]()
mal eine Frage: kann mir jemand beantworten, wie es sich verhaelt, wenn die Vermittlungsstelle/der DSAM ueberlastet ist.
1. Geht dann der Download konstant um Faktor X nach unten. 2. Oder ist das dann so, dass die Speed wie wild "umherhuepft". Fullspeed, 1500, 250, 1300, 2 bis 5 Sekunden gar nichts, 600, 2000, 1800 und so weiter. Dann wieder eine Zeit lang Fullspeed - und dann wieder wie gerade beschrieben. Phaenomen 2 hatte ich letzten Sonntag verstaerkt. Ist mir aber auch schon mal frueher aufgefallen (als RAM noch nicht offiziell buchbar war). Betrifft sowohl LAN wie auch WLAN.
__________________
_______________________________________________ I watch "Yamaha R1 freeride" ![]() ![]() |
|
||||
![]()
DSL-Fehlerstatistik ist zu der Zeit mit den Aussetzern unauffällig?
cfosspeed deaktiviert? Wenn man dieses in einem heterogenen Netzwerk als Einzelplatz-Installation laufen lässt, kann es ansonsten zu derartigen Effekten kommen, wie du es beschreibst, während mehrere Rechner aus dem LAN im Internet unterwegs sind. Besserung dann erst nach einer Neueinmessung der Leitung durch cfosspeed, wenn du wieder allein im www unterwegs bist. Problem sowohl mit der 7170 als auch dem W700V vorhanden? Ansonsten ist das Verhalten (2) bei Bastelarbeiten bzw. echten Bottlenecks im Konzentrationsnetz eher anzutreffen (insbesondere auch mit entsprechend erhöhten Latenzen/Pings)
__________________
So long. fruli |
|
||||
![]() Zitat:
Ja, das Phaenomen gab es auch schon beim W700V Zitat:
Vielleicht waren ja auch die Server ueberlastet, von den ich gedownloaded habe ![]() Du meinst also von der Zufuehrung her eher nichts im Argen und alles ok.
__________________
_______________________________________________ I watch "Yamaha R1 freeride" ![]() ![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Annex J Sammelthread II (FAQ/Status 11/2013 in Posting #1) | gerryst | ADSL und ADSL2+ | 8507 | 29.07.2014 11:54 |
DSL RAM 6000 (Annex B und Annex J) nur mit Neuanschluss verfügbar | humi208 | Telekom | 3 | 27.02.2013 23:03 |
Telekom ANCP-RAM 384-6000 ab Ende 4. Quartal 2010 - Status 5/2011 in Posting #1 | Ehemalige Benutzer | ADSL und ADSL2+ | 17376 | 19.01.2012 02:58 |
Warten auf Telekom ANCP-RAM ADSL1 384-6000 | Ehemalige Benutzer | ADSL und ADSL2+ | 7421 | 02.02.2010 13:10 |