|
|||
![]()
Hallo!
Ich bin seit einem halben Jahr Kunde bei Arcor. Festnetz preselect und Internet Dsl Flat. Seit ein paar Tagen spinnt mein Computer rum. Ich dachte erst ich habe mir irgendwas eingefangen, fand aber nichts. Habe alles mögliche untersucht und nun blieb mir nur noch die Möglichkeit mein Betriebssystem (WinME) neu zu installieren. Habe also formatiert und neu drauf gespielt. Trotzdem schaltet sich mein Rechner weiterhin plötzlich aus. Also startet neu. Und das passiert nur, wenn ich online bin. Oder wenn ich das eine Update von Arcor runterladen will. Ich weiss nicht was ich machen soll. Hat jemand eine Ahnung was hier los ist? Ausserdem kann ich mich auch bei Arcor.de nicht mehr einloggen. Hab mich jetzt einfach noch mal registriert für Webbill. Freue mich über jede Hilfe von euch. Liebe Grüsse Melanie ![]() |
|
|||
![]()
winme, windows more errors, warum installierst du so ein betriebsystem, ich würde dir empfehlen windows xp oder 2000.
|
|
|||
![]()
Es wäre wahrscheinlich sogar im Hardware-Forum passender gewesen.
Hört sich für mich nach einem Problem mit dem Netzteil an.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Nein, Spaß beiseite. Aber Staub ist oft der Grund, wenn Komponenten nicht mehr korrekt arbeiten. Aber nicht das Netzteil öffnen !!!
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Da das Problem lediglich auftritt, wenn Meli1408 Online ist, könnte auch ein Interrupt Konflikt der Netzwerkkarte vorliegen, z.B, mit einer Systemkomonente. Sobald diese dann verwendet wird, könnte dieses Phänomen auftreten.
Andererseits würde ich zur Sicherheit einfach mal eine zweite Netzwerkkarte einbauen und damit ins Netz gehen. Vielleicht wars das schon. Ein paar Angaben über Board und Art des Internet Zuganges wären da sehr hilfreich. Michael P.S. Ein Wechsel auf Win2K/WinXP hat teilweise schon Wunder bewirkt, alles lief stabiler und schneller und eine hängende Internetverbindung lässt nicht das ganze System festfrieren. |
|
|||
![]()
Aber dann geht der Rechner nicht aus, sondern bleibt einfach stehen.
Mir ist jedenfalls noch kein Fall untergekommen, daß der Rechner einfach ausgeht. Eventuell ist das Netzteil auch ein wenig zu schwach.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Win fährt runter aber comp. schaltet nicht von selbst aus | Strangecut | Microsoft Windows | 5 | 02.09.2006 15:55 |
Rechner schaltet sich nicht mehr aus !!?? | Ehemalige Benutzer | Hardware | 1 | 17.10.2005 19:48 |
Rechner schaltet sich nach Bios update nicht mehr ganz aus | Andre33saar | Hardware | 12 | 18.02.2005 18:04 |
Rechner schaltet sich nicht aus | Ehemalige Benutzer | Hardware | 1 | 16.03.2004 12:38 |
Handy schaltet sich von selbst aus: Akkku? | doigee | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 0 | 25.11.2003 19:54 |