|
|||
![]()
ja genau den slot mein ich
![]() aber wie gesagt bei mir funktionierts prima, vielleicht hast du den falschen WEP key eingegeben oder so?
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Mhm, ich habe auch ein a7n8x-e deluxe und eine solche Erweiterungskarte. Bei mir jedoch ging das überhaupt nicht; ich hatte nen PL von über 25%, obwohl mein Router fast daneben stand. Die Antenne von dem Ding ist aber ziemlich gut, ich habe locker 11 Mbit/s durch 2 Stahlbeton decken, was vorher überhaupt nicht möglich war.
Eigentlich funktioniert jede Karte auf jedem Mainboard, solange nicht beides absolut billig Produkte sind. Also eher keine Sorge...
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
nachdem mein pc auch neben dem router steht hatte ich folglich auch nen guten empfang. habs einmal getestet, verbindung ist zustande gekommen folglich funktioniert die karte!
würde eher mal auf falschen treiber oder falsche einstellungen tippen, als auf nen defekt bei sämtlichen karten!
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Gibbet eigentlich neue Treiber für diese Asus-Wifi-Karten ? Vielleicht geht das dann besser ?
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
@Alucard: Kannst du mir mal links zu den Foren geben wo so viele Leute Probleme mit WLAN Karten am Abit AV8 hatten? Habe gerade keines gefunden.
Fakt ist, eine WLAN Karte ist auch nichts anderes als eine völlig beliebige andere Netzwerkkarte, d.h. solange die richtigen Treiber installiert sind, man (oder andere Treiber/Programme) nicht im System herumgepfuscht hat und alles richtig konfiguriert ist hat man damit keine Probleme. Vielleicht habt ihr ja bei eurem Abit Board irgend einen Treiber (ein Utility) installiert das bei Windows an der WLAN Konfiguration etwas herumstellt. Am einfachsten ist es, wenn man direkt nach der nackten Installation die WLAN Treiber installiert und testet. U.U. auch verschiedene Versionen der Treiber, hatte auch schon fehlerhafte WLAN Treiber von Netgear. Gruss DaAzrael |
|
|||
![]()
Ach ja falls ich es noch nicht gepostet habe, und das habe ich nicht (
![]() ![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NetCologne Asus Mehrplatz Modem und Asus WL500g Deluxe | Kenjii | Sonstige Anbieter und Archiv | 2 | 07.01.2006 12:46 |
Problem mit ASUS A8V Deluxe | Midgard | Hardware | 3 | 14.09.2005 22:09 |
ASUS A8V Deluxe und Elixier RAM | smash | Hardware | 13 | 28.07.2005 18:05 |
Asus A8V + Athlon 64 Win 3200+ startet nicht | sw4p | Hardware | 11 | 14.03.2005 02:50 |
ASUS P2B + W-LAN PCI-ADAPTER --> Problem!!! | casimier2000 | Hardware | 4 | 02.09.2004 13:55 |