|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Hi Tina,
Zitat:
Grundsätzlich stehen Dir zumindest als Trost 51,13€ Entstörprämie zu, da Dein Anschluss mehr als 48h offline war (steht so in den AGBs). Ich würde an Deiner Stelle mal Kontakt zum Zentralen Beschwerdemanagement in Bonn suchen, Tel.: 0228-181-0. Vielleicht kann hier zumindest der Vorgang der VDSL-Wiederbereitstellung etwas beschleunigt werden. Die Telekom wird zwar zur Zeit von einer Unmenge an Beschwerden heimgesucht, aber einen Versuch ist es trotzdem wert. Viel Glück!
__________________
Viele Grüße VDSLJunkie |
|
||||
![]()
HI
@TechfreakGer 1. ein allgemeiner Erfahrungsbericht 2. WEnn ein Anschluss läuft, dann am besten lassen 3. Wenn ein Weltkonzern, wie die T-Com , für einen einfachen Breitbandwechsel MINDESTENS 8 Wochen braucht (Bestellung war am 4.4.) dann muss man sowas sagen dürfen. Also ich würde Dich gerne mal sehen, wenn Du so lange offline bist und das Ganze auch noch ohne Fernsehen.... Beim Einziehen der Gebühren ist die T-Com flott, aber beim beseitigen der (eigenen) Fehler, kann man den dummen Kunden ja ruhig warten lassen....Er ist ja geduldig Sowas wäre ein typischer Fall für " Wie Bitte" ?? @vdsljunkie Habe mit Deiner Nummer schon gute Erfahrungen gemacht, aber die habe ich auch angerufen und obwohl ich extra gesagt habe, dass ich NICHT wieder mit der Entertain Hotline verbunden werden möchte, wurde ich einfach dort hin weiter verbunden :-( . Habe aber einen Brief an die dortige Beschwerdestelle geschrieben, aber ich bezweifle stark, dass das was nutzt Gruss Tina |
|
|||
![]()
lass dir das gutschreiben und nicht von denen auf der nase rumtanzen!
ganz wichtig: gesprächsprotokolle! und immer wieder nerven und dich von der kostenlose in die entertain verbinden lassen, mach bloss nicht den fehler und ruf die 01805 an! |
|
|||
![]()
Hallo,
ich werde das wohl nie verstehen...wenn man die Geschichten hier alle so liest, sieht man wie sie sich ähneln und daß offenbar doch immer wieder die gleichen Probleme dahinterstecken. Und das nicht erst seit gestern, sondern seit Jahren. Ich verstehe es einfach nicht, warum die Telekom noch nicht mal ihr Brot- und Buttergeschäft in den Griff bekommt. Aber ich soll nicht klagen, seit einem Jahr hänge ich an einem VDSL-Testport ohne einen Cent zu bezahlen...alle Versuche das zu ändern sind gescheitert und ich habs jetzt aufgegeben... |
|
|||
![]()
Hi KB,
Zitat:
Wenn es hier nicht so tapfere Mitarbeier wie Andreas geben würde, der sich wie ein kleiner David gegen die IT-Goliaths stellen würde, sähe es für viele hier im Forum noch düsterer aus. Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße VDSLJunkie |
|
|||
![]()
Hi Tina,
Zitat:
Ich hatte nur einmal mit einer Vorstandsbeschwerde Glück, als ich mich im Dezember 2006 bei Hrn. Obermann darüber beschwert habe, dass ich trotz 3-monatiger Bemühung trotz fertigem technischen Ausbau keinen VDSL-Anschluss bekommen kann. 14 Tage später wurde dann der Anschluss geschaltet, leider am System vorbei, was jetzt wiederum wieder mein Problem ist. Das neue CRM-T-System, das seit April zur Kundenverwaltung im Einsatz ist, hat die hausinternen Probleme offensichtlich noch massiv verschärft. Alles jedoch nur kleinere Anfangsschwierigkeiten lt. Aussage der T-Pressesprecher.
__________________
Viele Grüße VDSLJunkie |
|
|||
![]() Zitat:
Zu Beginn des Programm-Managers habe ich ihn gleich aktiviert, und widerrufen /deaktiviert. Man hat mir für den einen Tag 16 Cent berechnet. Zwar eigentlich lachhaft, aber mir gehts ums Prinzip. Möcht auch gerne damit spielen, aber ich wollt eigentlich 5 Euro sparen, und nicht 5 Euro mehr zahlen... ![]()
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Die Tcom sollte einfach mit offenen Karten spielen und potentielle VDSL-Kunden darüber informieren, dass die Bereitstellung noch nicht ausgefreit ist und diverse Kinderkrankheiten besitzt. So wüsste jeder, worauf er sich einlässt und alles wäre halb so schlimm. Stattdessen wird einem ein brilliantes, neumodisches und futuristisches Produkt vorgegaukelt.
Komisch nur, dass die Telekom im Geschäftbereich eigentlich ein zuverlässiger Partner ist. Offensichtlich auf Kosten der Privatkunden. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klappt der Trick mit der Arcor Hotline noch? | CountryKING™ | Arcor [Archiv] | 26 | 14.05.2005 12:15 |
DSL Light, bin noch bei der Telekom, zu Freenet wechseln? | Ehemalige Benutzer | freenet [Archiv] | 7 | 01.09.2004 09:12 |
Muss ich bei Telepassport überhaupt noch kündigen? | Blink | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 3 | 05.09.2002 21:03 |
Strato !!!!!! Geht überhaupt noch was??? | FritzCardPCI | Sonstiges | 2 | 02.04.2001 15:27 |