|
|||
![]()
Mit dem Modemtreiber müssten wir noch mal etwas präziser werden. Das Problem scheint nicht mit allen DSLAM's aufzutreten. Mit Broadcom-Linecard-Firmware 11.4.18 und Vorgänger aber sehr wohl. Wenn dem so wäre, wäre auch klar, warum sich AVM hier nicht bewegt.
__________________
Provider: DTAG, Magenta L, MagentaEinsVorteil Router: FritzBox 7590 (OS 7.21, DSL-Treiber 7.12 (1.180.129.93)) Führung: 155m 0.6 + 10m 0.5 + 80m 0.4 > 245m bei 8,7dB @4 MHz (Orka) DSLAM: Broadcom 178.18 (11.4.18) > 111,88/38,082 MBit/s |
|
|||
![]()
Der Support nimmt das alles gerne auf und schreibt es in ein Ticket. Lösungen nicht absehbar, seit März also 7 Monate.
Hier mal ein Beispiel die letzten 24 Stunden: Das ist der Graph System Uptime der Fritz!Box aus einem Grafana Dashboard zur Erklärung: - 22 Uhr automatischer Reboot, Menschen anwesend - 6 Uhr automatischer Reboot, Menschen anwesend - 14 Uhr automatischer Reboot, keine Menschen anwesend - 14:30 Uhr stehen geblieben, kein Reboot durchgeführt, Box nicht mehr erreichbar - 17 Uhr ich komme nach Hause und habe per Hand die Box vom Strom getrennt |
|
||||
![]()
sorry, aber das ist doch so kein Zustand.
Disconnects kenne ich von der Kiste zuhauf, aber Reboots? Ich würde ein komplettes Recovery probieren und wenn das nichts nützt hat die Box einen Treffer! Dann beim Hersteller Garantie beantragen und/oder alternativ mit einem zweiten Gerät gegentesten. Und wenn man sich das notfalls bei Routermiete o.ä mietet. (aktuell im Oktober 4,99 inkl. Versandkosten) Was aber gänzlich dagegen spricht: Deine 6890 hat genau die gleichen Reboot-Probleme? Das gibt es doch nicht! Und was ich hier schon wieder gelesen habe: FW 7.12 sei die letzte mit stabilem Modem Treiber? Und ich zerschiesse mir meine schöne neue Leitung mit dem ... Teil. Muss man da ebenfalls ein Recovery machen um von der 7.20 auf die 7.12 downzugraden? edit: entdeckt: https://service.avm.de/downloads/dow...12-recover.exe
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande |
|
|||
![]()
@kball danke für deine Antwort.
Ich habe sowohl die 7590 als auch die 6890 LTE mehrfach zurückgesetzt auf die Factory Defaults. Das hat aber nichts gebracht, da es so aussieht, als ob diese Bugs welche die Box rebooten (oder 'stehen bleiben') lässt Software Bugs in der 7.2* Firmware sind. Meine 7590 wurde bereits einmal von AVM getauscht, da bei meiner das DSL Modem nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert hat. |
|
||||
![]()
Und wieso gehst du nicht einfach zurück auf die 7.12er Version? - Wurde das nicht schon vorgeschlagen? Wie sieht's dann damit stabilitätsmäßig aus? Im Prinzip kann doch die 7.12er auch alles was die 7.21er kann, oder?
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2020.6 (25-09/2020) + Fritz!Box 7580 (FW V7.12) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. |
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
avm problem firmware |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AVM Fritzbox 7390 oder doch die AVM FRITZ!Box 7490 | DSLRAM'ler | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 44 | 07.08.2015 16:11 |
Unterschied AVM 7360 und AVM 7390?! | get-a-life | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 13 | 22.03.2013 15:06 |
Unterschiede FritzBox Firmware von AVM und AOL ? | Dr. Troy | Alice / AOL [Archiv] | 6 | 01.01.2006 18:50 |
AVM Fritz Box Fon - Neue Firmware | Ehemalige Benutzer | Sonstiges | 6 | 12.01.2005 08:28 |