|
|||
![]()
Hallo Forum,
nach einigem hickhack habe es tatsächlich geschafft mit T-Online ins Internet zu gehen. Ich habe hinter dem Speedport 500V noch einen WLAN Router der Firma ASUS. Nun mein Problem: Die einzige Möglichkeit mich mit dem Internet zu verbinden besteht darin, mich in das Konfigurationsmenu des Speedports einzuloggen und dort auf "Verbindung herstellen" zu klicken. Dies ist mir aber zu umständlich.... Mit der T-online Software habe ich es schon probiert, die bricht dann aber (natürlich) ab, weil sie als erstes den ASUS Router findet. Eine -von mir erstellte- DFÜ Verbindung sagt mir, dass sie den remotecomputer nicht finden kann. Alles was ich will ist ein ein-klick-button auf dem Desktop mit dem ich eine Verbindung zu T-online herstellen kann.... Danke Christian |
|
|||
![]()
Du musst PPPoE Pass-Through im Routermenu vom Speedport aktivieren, den Speedport mit deinem ASUS-Router verbinden (Uplink) und den ASUS-Router als Switch benutzen, also Routerfunktion deaktivieren. Dann sollte die DFÜ-Verbindung klappen.
|
|
|||
![]()
So wie ich es beschrieben habe, können PPPoE Verbindungen (also wie für T-DSL erforderlich) mit einem angeschlossenen PC hergestellt werden, also quasi DFÜ-Verbindungen. Dabei ist allerdings darauf zu achten, dass der Router keine Verbindung herstellt, da nicht zwei Verbindungen mit den ein und denselben Zugangsdaten hergestellt werden können.
Alternativ kann man das Speedport aber auch als reines Modem verwenden. Dazu muss einfach NAT im Routermenu (Netzwerk -> NAT Einstellungen) deaktiviert werden. |
|
|||
![]()
Dankeschoen-vorerst.
Ich habe meinen ASUS Router einfach vom Home-Gateway in den AP Modus gesetzt und ***Zauberei*** jetzt kann ich mich via DFÜ ins Netz einloggen. Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es aber noch: Wieso zu Hölle leuchtet "Online" LED jetzt nicht mehr, obwohl ich Netz bin und wieso komme ich nicht mehr das Konfigurationsmenu des Speedports? C. |
|
||||
![]()
.......@Prolan
das hilft mir sehr weiter denn ich will das 500v nur als Modem nutzen. du schreibst hier : "Alternativ kann man das Speedport aber auch als reines Modem verwenden. Dazu muss einfach NAT im Routermenu (Netzwerk -> NAT Einstellungen) deaktiviert werden." mehr brauch man nicht zu machen? Oder mus man das Teil vollkommen einstellen wie meinen Rouder ß malilink |
|
|||
![]()
@malilink
Mehr braucht man tatsächlich nicht machen. So einfach kann T-Hardware funktionieren ![]() @LB-Com Die Online-LED leutet nur, wenn der Router die Verbindung aufgebaut hat. Warum du dich via DFÜ einloggen kannst, wenn der ASUS-Router im AP-Modus ist, kann ich mir zwar nicht erklären, in das Speedport kommst du aber vermutlich deshalb nicht mehr, weil dein Rechner die IP des Speedport nicht mehr findet. |
|
||||
![]()
.........also brauch ich nur mein altes Modem zu wechseln und das 500V so wieder anschließen wie mein altes Modem.
Dann in das Menü von 500v gehen und nur NAT deaktivieren und fertig. Wenn das so ist ist alles OK. In meinen Rouder mus ich dann nur noch die neuen Einwahldaten die ich noch bekomme eingeben und fertig. malilink |
|
|||
![]()
Hast du DHCP im Router aktiviert? Überprüfe am besten deine IP-Einstellungen. Solltest du DHCP aktiviert haben, dann versuche dir eine IP zuweisen zu lassen, andernfalls wählst du eine passende IP (bei Standardeinstellungen des Routers z.B. 192.168.2.2, Subnetmask 255.255.255.0, Standardgateway 192.168.2.1). Sollten alle versuche scheitern, würde ich einen Router-Reset machen.
Edit: @malilink Die Einwahldaten musst nicht im Router eingeben, da du ja eine DFÜ Verbindung herstellen willst. Ansonsten hast du alles richtig verstanden. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Speedport W 500V und ADSL2+ ABER ?!? | cas123 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 113 | 18.06.2006 08:04 |
Speedport W 500V und Freenet iPhone Easy? | Megalo | VoIP-Anbieter und VoIP-Technik | 15 | 05.02.2006 13:46 |
NetCologne Asus Mehrplatz Modem und Asus WL500g Deluxe | Kenjii | Sonstige Anbieter und Archiv | 2 | 07.01.2006 12:46 |
speedport w 500v und sehe nicht durch | hansaplastzeh | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 5 | 13.12.2005 20:51 |
Speedport W 500V und Anrufweiterschaltung | Ehemalige Benutzer | VoIP-Anbieter und VoIP-Technik | 2 | 03.12.2005 17:28 |