|
|||
![]()
Inhaltsübersicht:
I. Welche Anschlussarten gibt es bei Alice? II. Wie funktioniert der Comfort-Office-Test? III. Mit welcher Geschwindigkeit kann ich rechnen? IV. Was ändert sich durch die Bestellung von Optionen? V. Mein DSL ist zu langsam - was kann ich tun? VI. Wie schließe ich das Modem und meinen PC an? Welche Anschlussarten gibt es bei Alice? 1. Hansenet-Technik: "Echter" Telefonanschluss und RADSL2+ Städte: u.a. Aachen, Bad Homburg, Bad Soden, Berlin / Brandenburg und Umgebung, Böblingen und Umgebung, Bochum, Bottrop, Braunschweig, Bremen, Darmstadt, Dortmund, Dresden und Umgebung, Ennepetal, Erfurt, Essen, Frankfurt und Umgebung, Freudenstadt, Gelsenkirchen, Gladbeck, Greifswald, Greiz und Umgebung, Hagen, Hamburg und Umgebung, Hamm, Hanau, Hannover, Herne, Herten, Jena und Umgebung, Karlsruhe, Leipzig und Umgebung, Lübeck, Lüneburg, Lünen und Umgebung, Magdeburg, Mainz, München und Umgebung, Münster, Oberhausen, Potsdam, Recklinghausen, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Schwelm, Schwerin, Stralsund, Stuttgart und Umgebung, Wiesbaden, Wismar, Witten, Wuppertal Verfügbarkeit testen: Comfort-Office-Test bestehen (siehe unten) und Alice Light ist verfügbar 2. QSC/Telefónica-Technik: NGN-Telefonanschluss und RADSL2+ Städte: Jeweiliger Telefónica- bzw. QSC/Plusnet-Ausbau Verfügbarkeit testen: Comfort-Office-Test nicht bestehen (siehe unten) und Alice Light ist verfügbar Mehr Infos dazu unter www.alice-dsl.de/ngn 3. Telekom-Bitstream: NGN und bei Leitungen ohne Telekom-DSL-16000-Verfügbarkeit (300kHz-KO-Dämpfung > 18db, ab ca. 2km Leitungslänge) kein RADSL2+ sondern nur fix geschaltetes ADSL gemäß Telekom-Schaltregime/Dämpfungsgrenzen. Städte: Überall wo es Telekom-DSL gibt Verfügbarkeit testen: Alice Light nicht verfügbar Geschaltet wird nach der oben gezeigten Reihenfolge, also nach Möglichkeit Hansenet-Technik, wenn nicht verfügbar, dann QSC/TF und nur wenn beide anderen Techniken nicht verfügbar sind, gibt es Telekom-Bitstream! Wie funktioniert der Comfort-Office-Test? http://www.alicecomfort.de/tavp/ooPr...comfort_office Wenn verfügbar: Comfort-Office-Test bestanden Wenn nicht verfügbar: Comfort-Office-Test nicht bestanden Mit welcher Geschwindigkeit kann ich rechnen? Bei den Telekom-Bitstream-Anschlüssen gelten die Dämpfungsgrenzen der Telekom, bei eigener Technik bzw. QSC/TF-Technik gilt die linke Spalte: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital...mpfungsgrenzen Was ändert sich durch die Bestellung von Optionen? Bei der Bestellung der Option WebToGo bekommt man ein WLAN-fähiges Modem (keinen Router!) oder eine WLAN-Bridge zugeschickt. Die Verkabelung ändert sich nur dahingehend, dass man die Bridge ans Modem klemmt. Bekommt man ein Modem mit eingebautem WLAN, ersetzt man das vorherige Modem einfach mit dem neuen Modem. Bei der Bestellung der Option HomeTV bei Alice bekommt man ein spezielles Modem zugeschickt, welches angeschlossen werden muss, damit sich der Reciever verbinden kann. Dahinter kann man dann (wie teilweise oben beschrieben) einen Router ohne Modem anschließen. Mit der Option "Mobile" bekommt man eine SIM-Karte und gegen Aufpreis auch ein Handy, mit dem gratis innerhalb der Alice-Festnetz- und Mobilfunkanschlüsse telefoniert werden kann. Mit der Option "Talk2Mobile" bekommt man vom Festnetzanschluss Freiminuten in die Mobilfunknetze und nach Ablauf der Freiminuten einen günstigeren Minutenpreis. Die Option "Talk4Free Europa & More" berechtigt zum (größtenteils) unbegrenzten Telefonieren innerhalb Europas und zusätzlicher Länder auf der ganzen Welt. Die Optionen "Internet Security" und "AntiVirus" beinhalten einen Software-Firewall bzw. einen Virenschutz. Mein DSL ist zu langsam - was kann ich tun? Zuerst diesen Thread beachten: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=31299 Falls dies keine Besserung bringt: Leitungsdaten auslesen (sofern das Modem dies unterstützt): http://wiki.mhilfe.de/index.php?titl...m_DMT_auslesen Die ausgelesenen Werte mit der Tabelle aus Frage III. abgleichen. Falls eine Diskrepanz besteht: Hotline anrufen und nach einem höheren Profil fragen oder hier im Forum das DMT-Ergebnis posten und nach Rat fragen. Wie schließe ich das Modem und meinen PC an? Je nach Anschlussart (siehe oben) sieht der Aufbau anders aus: Die teilweise erhältliche "Alice BOX" kann jedoch an allen drei Anschlussarten gleichermaßen genutzt werden. Nr. 1 (Hansenet-Technik) mit Siemens C2-010-I Zitat:
Bei den folgenden beiden Anschlussarten muss das Sphairon-Modem angeschlossen werden, damit die Alice-Telefonie genutzt werden kann. Nr. 2 (Telefónica/QSC sowie Telekom-Bitstream) mit Sphairon Turbolink IAD Zitat:
Zitat:
Geändert von fruli (26.03.2010 um 17:45 Uhr) Grund: aktualisiert |
|
|||
![]()
Die gelisteten Städte haben wohl vermutlich bis Ende 2007 einen Vollanschluss (siehe Nr. 1 - Hansenet-Technik):
www.digitalfernsehen.de/news/news_221824.html |
|
|||
![]()
Eigentlich RA-ADSL2+ - also "Rate Adaptive", ratenadaptiv.
http://de.wikipedia.org/wiki/Asymmet...ne#Aushandlung |
|
||||
![]() Zitat:
Dies erklärt dann auch die schwankenden Leitungswerte, da diese immer neu ausgehandelt werden. |
|
|||
![]()
Was ist eigentlich, wenn beim Business Test folgende "Ansage" kommt:
Hinweis: Aus technischen Gründen ist für die Bestellung und Nutzung Ihres gewünschten Alice Produktes ein bestehender T-Com-Telefonanschluss zwingende Voraussetzung. Sie behalten somit diesen Telefonanschluss. Hierfür schreiben wir Ihnen monatlich 10 Euro .... aber beim Bestellvorgang über www.alice-dsl.de, Privatkunden, Alice Fun Flat Max analog dieser Hinweis nicht erscheint und deshalb alles so aussieht, als ob Hansenet-Technik oder QSC-Technik zum Einsatz kommt ...? Welche "Version" wird denn nun geschaltet? Achtung: hat mit meinem Wohnort links nichts zu tun!
__________________
easybell Komplett Allnet & Tarifhaus Allnet Flat 3000; FBF 7580, Gigaset S850HX und Fritz!Fon C5, Win 10 Pro x64, Nokia Lumia 950 DS |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Man müsste
Nr. 2 (Telefónica/QSC) mit Sphairon Turbolink IAD editieren... Am 2.01.08 wird mein Light-Anschluss geschaltet, NGN ohne Telekom! Erhalten habe ich heute Splitter & das Siemens C2-010-I also nicht immer bekommt man das Sphairon Turbolink IAD... |
|
|||
![]() Zitat:
Somit hat sich Zitat:
|
Anzeige |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DSL-Technik-Foren-FAQ (Dämpfungsgrenzen Stand August 2018) | Kound | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 8 | 21.04.2015 22:34 |
Postingregeln und Windows XP FAQ (Stand: 29.09.04) | Landorin | Microsoft Windows | 0 | 29.09.2004 17:39 |
AOL FAQ (Stand: 04.01.06) | Landorin | Alice / AOL [Archiv] | 0 | 11.04.2004 20:57 |