|
|||
![]()
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Am 10.08.07 hatte ich einen kompletten DSL ausfall.Die Störung wurde am 13.08.07 zwar behoben, nur habe ich seit dem nur noch einen DSL Downstream von 8128 kBit/s bei DSL16000 der DSL Upstream ist mit 1184 kBit/s vollkommen in Ordnung.Der Anschluss besteht seit November 2006 und bis zum 10.08.07 lag der DSL Downstream bei über 17000 kbit/s. Ein von der Telekom beauftragter Techniker hat die Leitung heute vor Ort überprüft und leider keinen Fehler gefunden.Ich müsse mich halt damit abfinden, das mehr als 8128 kBit/s nicht möglich sein, da es mittlerweile mehr Kunden mit DSL16000 geben würde und diese auch versorgt werden wollen. Es kann doch aber nicht sein das dafür meine Leitung von Seiten der Telekom begrenzt wird.Daher meine Frage: Habe ich nachdem Ich seit über 9 Monaten einen DSL Downstream bei über 17000 kbit/s hatte irgend eine Möglichkeit diese wieder zu erhalten den technisch müsste es ja möglich sein oder muss ich mich mit dem Angebotenen zufrieden geben? ![]() |
|
|||
![]()
Das Problem hatte eine Bekannte auch. Nach mehreren Telefonaten stellte sich heraus, dass der Port falsch konfiguriert war. Ein Diagnoseplatz schaltete was um und sofort syncte der Router wieder mit 17xxx kbit/s
|
|
|||
![]() Zitat:
Danke im Vorraus |
|
|||
![]()
Eindeutig ADSL1 maximal Sync. Ruf beid er 08003302000 an die sollen dich bitte zum Diagnoseplatz durchstellen bzw es soll das DSL16000 Profil bitte nochmal einespielt werden bzw die Portkonfiguration mal überprüft werden.
Notfalls den Hotliner diktieren, die sollen es so reinschreiben oder du machst ne Störungsmeldung online.
__________________
Standort 1: VDSL100 (@79,5Mbit/31,0Mbit) von 1und1 mit Fritz!Box 7560 (Fritz!OS 07.01) Standort 2: VDSL50 (@50Mbit/10Mbit) mit Fritzbox 7590 (Fritz!OS 07.01) |
|
|||
![]() Zitat:
Die Störungsmeldung läuft bereits seit dem 10.08.07. Es geht mir halt um die aussage des Hotline Mitarbeiters, das man da nicht machen kann und ich es so hinnehmen muss.Und laut Diagnoseplatz liegen DSL16000 an, keiner weiss wie der Verlust zustande kommt. Stand der Störungsmeldung: Störungsnummer 582xxxxxx Gestörtes Produkt analoger Anschluss mit DSL Status: Zur weiteren Störungsbearbeitung benötigen wir Ihre Unterstützung. Bitte rufen Sie uns kostenlos an unter: 08003302000. Vielen Dank! Annahmezeitpunkt 15.08.2007, 12:22 Uhr Letzte Änderung 16.08.2007, 14:59 Uh Geändert von kla_val (16.08.2007 um 19:36 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]() Zitat:
http://dmt.mhilfe.de/ Und einen schönen Screenshot hier posten ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber denoch danke. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
o2 Active 50 sind 50 Freiminuten pro Monat oder doch nicht? | Athlon | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 16 | 24.11.2006 09:17 |
Wechseln von Relax 50 in Relax 50 Student | MOMOforce | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 1 | 17.10.2006 12:26 |
VoIP Software die aktzeptabel ist.... | papaneu | VoIP-Anbieter und VoIP-Technik | 3 | 15.09.2005 11:58 |
50 z doch kein besserer Ping als 50 ? | ThomasausWB | Arcor [Archiv] | 13 | 27.04.2005 16:43 |
Über 50€ zusätzlich bei ST 120 obwohl nur 4.768 Min genutzt!!! | ISDNler | Sonstige Anbieter und Archiv | 8 | 20.08.2002 10:23 |