Zitat:
Zitat von Knorr
Filmtechnisch war irgendwie auch schon alles mal da. Getoppt werden können richtige Kultfilme nicht mehr und ich kann mich nicht mehr an einen richtigen guten Film erinnern. Vielleicht mal: Ja, ganz nett. Aber richtige Kracher waren die letzten Jahre nicht dabei.
|
Das war doch in den letzten fast 100 Jahren nicht anders. Die Filme aus den 1920/30/40/50/60ern etc, die man heute überhaupt noch kennt, sind nur ein minimaler Bruchteil der Filme, die damals produziert wurden. Und TV-Serien wurden auch massenhaft produziert, die heute keinen mehr interessieren. Bestenfalls "Spartensender", die nicht viel Geld haben, strahlen solch "obskure" TV-Serien noch mal aus.
Daneben sinkt mit steigendem Lebensalter die "Begeisterungsfähigkeit" - man hat ja vieles schon mal irgendwie gesehen. Junge Leute, die noch nicht jeden "üblichen" Plot in x Varianten schon mal gesehen haben, können sich eben auch mal für einen "Neuaufguß" begeistern, der Ältere überhaupt nicht mehr vom Hocker reißt...
Interessant finde ich aber auch, wie sich die Bedeutung eines Films bzw. einer TV-Serie über die Zeit verändern kann: Was zu seiner Zeit ein "Gassenhauer" war, kann später kaum noch jemanden interessieren, während Filme und Serien, die einst "floppten", später auch Kultstatus erlangen konnten (z.B. Metropolis oder Star Trek).