|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Telekom: Bis zu 250 Mbit/s für weitere 2,9 Millionen Haushalte |
Insgesamt über 3,3 Millionen Anschlüsse der Deutschen Telekom bieten jetzt höhere Surfgeschwindigkeiten. Davon kommt bei 2,9 Millionen Anschlüssen Super-Vectoring mit bis zu 250 Mbit/s zum Einsatz. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]()
RiFu passt doch und ist auch ausreichend, wenn die richtige Technik mit genug Dampf dahinter verbaut/verwendet wird.
__________________
_______________________________________________ I watch https://www.youtube.com/watch?v=kwcHChqcXfo ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
"Telefaxübertragungen".... Wenn man jetzt einen 15jährigen fragt, was "Telefax" ist, zuckt der nur unwissend mit der Schulter. Echt witzig, auf welchen veralteten Gesetzestexten hier noch Entscheidungen gefällt werden. Naja, wenigstens ist der Gesetzestext nicht von 1938, wie man sie auch manchmal noch zu lesen bekommt. Denn "Telefax" gibt's ja erst seit den 60ern (zumindest hier in Schland).
Aber @Kball: Hast du dich schon einmal an das Telekom-hilft-Team hier im Forum gewandt? - Das würde ich in jedem Fall einmal versuchen, vielleicht können die zur Klärung deiner verzwickten Lage beitragen. Einen Versuch wäre es zumindest wert, und das Ergebnis würde auch relativ schnell vorliegen.
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2020.8 (18-12/2020) + Fritz!Box 7580 (FW V7.12) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. |
|
|||
![]()
Ob ein 15jähriger versteht, worum es geht, ist zum Glück nicht relevant für den Inhalt von Gesetzen. Teilweise sind die Gesetzestexte von 18... Deren Qualität ist meist deutlich höher als das, was heutzutage so in Gesetzesform gegossen wird.
|
|
|||
![]() Zitat:
Gruss P. |
|
|||
![]()
Korrekt, man darf nicht vergessen, dass die Telekom den Universaldienst derzeit freiwillig erbringt. Wenn man die Anforderungen daran jetzt hochsetzen würde, würde das ganze Prozedere der §§ 78 ff. TKG eingreifen.
|
|
||||
![]()
Servus,
jetzt nachdem hier bei mir im Ort ja der Landkreis angefangen hat Glasfaser auszubauen und in einigen Gebieten bereits Glasfaser zur Verfügung steht, hat ja die Telekom auch schnell Glasfaser verlegt und seit kurzem stehen jetzt überall große Werbe-Schilder im Ort: Ab März/2019 (gut, auf der Internetseite der Telekom ab Januar/2019 :P) sollen jetzt hier im Ort sage und schreibe bis zu 100 Mbit/s zur Verfügung stehen. Während wiederum der Landkreis bereits in einigen Teilen des Orts über Inexio/Quix anscheinend erste Kunden aktiv schaltet (aktuell die Industriegebiete des Orts) und Unitymedia im überwiegenden Teil des Orts bis zu 400 Mbit/s anbietet. Gut gemacht Telekom :-P Gruß, Jens
__________________
Adam Savage, Mythbuster: "I reject your reality and substitute my own"
« Eigene Projekte: dein-ip-check.de, kostenloses iPhone App und Mein Blog» |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bla bla - Tatsache 5 Mbit in Großstadt | kball | Newskommentare | 10 | 04.06.2017 16:02 |
Ist doch geil, dann habe ich 200 Mbit + 150 Mbit = 350 Mbit ;) | delmed | Newskommentare | 21 | 31.07.2016 05:39 |
Nicht mal in der Großstadt | kball | Newskommentare | 10 | 26.07.2011 15:31 |
Wechsel zu Telekom mit Entertain, erst 6 Mbit, dann 16 Mbit, dann 50 Mbit ? | wellmann | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 16 | 17.07.2011 23:51 |
WLAN - 54 MBit, 108 MBit oder doch nur 54 MBit?? | knoblauchfreund | Microsoft Windows | 5 | 25.08.2008 20:35 |