Zitat:
Zitat von Wechsler
Viele haben vielleicht nur eine bequeme Ausrede gesucht, ihr Projekt zu beerdigen. 
|
Möglich, das gilt aber sicher nicht für alle, die aufgrund der aktuellen Vorgaben zugemacht haben. Wenn man sich mal näher damit auseinandersetzt, wird man schnell feststellen, dass es gerade für kleine Betreiber nahezu unmöglich ist, eine zu 100% rechtskonforme Webseite zu unterhalten. Sicherlich kann man sich an vielen Stellen informieren, aber ausnahmslos alle diese Angebote weisen darauf hin, dass das nur eine Hilfestellung ist ohne jegliche Gewähr - und das nicht nur, weil Rechtsberatung nicht von jedem gegeben werden darf. Selbst wenn man die Möglichkeit hat, sich juristisch beraten zu lassen, bekommt man für sein Geld keine Garantie, dass dieser Berater im Falle eines Falles auch umfassend für die Richtigkeit und Vollständigkeit eben dieser Beratung haftet.
Zitat:
Zitat von Silver2
Gerade für private Webseiten ist die DSGVO ja nicht so scharf.
Eher haben kleine Unternehmen Probleme, da sie einerseits unternehmerisch tätig sind, andererseits aber nicht die Ressourcen haben, sich so intensiv um die Fallstricke zu kümmern.
|
Es ist leider nur ein schmaler Grat zwischen "privat" und "unternehmerisch tätig". Spätestens wenn Du z.B. Werbelinks einsetzt, bist Du nicht mehr nur privater Anbieter, jedenfalls nicht im Sinne des Gesetzes. Insofern kannst Du auch mit einer nach allgemeinem Verständnis privaten Homepage durchaus mal in die Schusslinie geraten.
Insgesamt jedenfalls bin ich nicht davon überzeugt, dass wir uns mit den jetzt geltenden Vorgaben einen Gefallen getan haben, insbesondere mit Blick auf das Internet bzw. die Vielfalt der Angebote.