|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Telekom: VDSL mit bis zu 100 Mbit/s für weitere Orte |
Die Deutsche Telekom hat in dieser Woche Highspeed-Internet für tausende weitere Haushalte freigeschaltet. Der Bonner Konzern kündigte zudem umfangreiche Netzausbauplanungen für zahlreiche weitere Orte an. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]()
Ein schönes Foto zeigt dieses Symbolfoto.
3 Mann arbeiten zeitlgleich an einen Vdsl-Kasten. In der Praxis wäre so ein Verfahren tatsächlich wünschenswert. Dann würde der Ausbau nicht stets 1,5 mal so lange dauern wie geplant. Leider zeigen meine Erfahrungen das max. eine Person zeitgleich am Start ist. Lediglich wenn es darum geht die Arbeiten abzuschliesen, sei es wegen Winterpause oder Fertigstellung, sieht man mehrere Arbeiter gleichzeitig. Und natürlich wenn pressewirksam die Fertigstellung fotografiert wird.
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande |
|
|||
![]()
Bei Tiefbauarbeiten und wenn die Kästen aufgestellt werden, sind es aber eigentlich immer mehrere Menschen.
Erst beim Auflegen der Adern, ist es meist nur eine Person, da wären mehrere aber wahrscheinlich auch nur hinderlich. Stelle ich mir zumindest schwierig vor, mit 5 Leuten vor dem Kasten rumzuprokeln. Das betrifft ja alle Dinge, ein Leerrohr ist nicht schneller verlegt, weil da 20 Leute rum stehen. Ebenso macht es kaum Sinn, an 5 Stellen im Ort gleichzeitig die Gehwege aufzureißen, wenn die Rohre letztlich ja doch nacheinander und ineinandergreifend verlegt werden müssen. Eine andere Sache ist ja, wie gut das geplant ist, wie Genehmigungen eingeholt werden und wie gut die Bauarbeiten und Gewerke dann terminiert sind. |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
|
|
|||
![]()
Wobei der Ringelmann-Effekt hier selten greift.
Ein MFG von einer Person aufbauen zu lassen ist wahrscheinlich quatsch ode gar unmöglich, wenn ich an die Erdarbeiten und den Sockel denke. Wie bei einem großen Kleiderschrank vom schwedischen Möbelhaus... Alleine bekommt man den nicht aufgebaut, wenn man nicht gerade 4 Arme hat, dazu noch mit 2 Meter Spannweite. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schön wäre... | Kasi | Newskommentare | 3 | 15.07.2013 16:01 |
Für alle wäre schön | kball | Newskommentare | 4 | 02.10.2012 12:34 |
Tja,er nicht aber die arbeiter hätten es gut gebrauchen können. | xanonymusx | Newskommentare | 16 | 11.10.2011 20:22 |
Wäre schön. | dikater | Newskommentare | 1 | 19.04.2009 17:10 |
Mehr Leistung wäre wirklich schön ... | syntheticsw | Newskommentare | 3 | 14.01.2009 21:19 |