|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Telekom: Telefonanschlüsse werden ab 1. Mai teurer |
Die Deutsche Telekom hebt ab dem 1. Mai die monatliche Grundgebühr für reine Telefonanschlüsse an. Von der Preiserhöhung betroffen sind laut dem Bonner Konzern zwei Millionen Kunden. Auf Anfrage unserer Redaktion teilte die Telekom Details mit. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]() Zitat:
Die Rufnummer kann man in der Regel auch zum neuen Anbieter übertragen, kostet normal auch nix. Nach spätestens 5 Monaten haben sich die Kosten amortisiert. |
|
|||
![]() Zitat:
Es liest sich so, als hättest Du nur einen reinen Telefonanschluss und holst dir Internet vom Nachbarn. Das passt ja auch irgendwie nicht zu deiner Signatur. |
|
|||
![]()
Eine Nachbarin hatte bis vor kurzem noch einen reinen Call-Vertrag für 17€ oder 18€. Der war vermutlich älter und wäre also nicht betroffen gewesen? Oder täusche ich mich? Momentan ist sie 2 Jahre zu Stadtwerken gegangen, damit sie anschgelossen wird. Aber wenn sie die dann nicht zurück in ihren 17€-Vertrag kommt, ist das ärgerlich.
__________________
300/300 MBit FTTH per http://www.vereinigte-stadtwerke.de/media |
|
|||
![]()
geht mir nur darum, ob es überhaupt noch solche günstigeren alt-tarife gab, die nicht umgestellt wurden.
Per Analog telefoniert man meines Erachtens immer noch mit weniger Verzögerung als per GSM. Ansonsten ist das eigentlich ja - egal ob nun 17€ oder 21€ - rausgeschmissenes geld. Aber dass die T bei den reinen Telefonanschlüssen so abkassieren muss? Ist so ein Telefonanschluss tatsächlich für einen Anbieter so kostenintensiv? Und eine Mobiltarif hingegen so billig?
__________________
300/300 MBit FTTH per http://www.vereinigte-stadtwerke.de/media Geändert von flyyy (12.01.2017 um 23:09 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Dem Mobilfunknetz ist es relativ egal, ob Du da jetzt nur telefonierst oder auch Daten empfängst (wobei GSM auch gerade im Ausland abgeschaltet wird). Das Netz ist per Funk vorhanden... Im Festnetz hast Du aber vergleichbare Infrastruktur-Kosten, ob Du nun Internet dazugibst oder nicht... und wenn dann noch ganz alte Technik ("analog") zum Einsatz kommt, hast Du noch mal höhere Betriebskosten Kosten und auch Wartungspersonal etc.. Stell es Dir wie eine Produktionsstraße für Autos vor, die je 2000 Autos 1 Fahrrad produzieren soll.... trotz weniger Leistungen wird das Fahrrad wegen den notwenigen Anpassungen teurer sein, als das Auto... |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Endlich... | CIA_MAN | Newskommentare | 19 | 06.10.2013 16:08 |
Endlich ... | EXP1337 | Newskommentare | 8 | 05.11.2012 23:20 |
Endlich! | datranquil | Newskommentare | 12 | 02.11.2010 12:19 |
Endlich weg von 1&1! | mrkofee | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 10 | 10.11.2005 11:39 |
Endlich | Fl3X | Anregungen und Feedback zu onlinekosten.de | 9 | 24.05.2002 00:06 |