|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: 3min: Telekom startet Videoportal für Webserien |
Der rosa Riese entwickelt derzeit ein Portal für Webvideos. Der Unterschied zu YouTube & Co.: Die Clips stammen nicht von den Nutzern, sondern wurden professionell produziert. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
![]()
Aber im Internet nen neue vod seite starten.
Wir bezahlen als entertain Kunden für das Produkt Fernsehen,sicher gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Plattformen. Man kann bei Kabel Deutschland oder unitemedia nicht erwarten alle sender zu sehen die es über astra gibt. Auch gibt es sicher unterscheide zwischen den einzelnen kabel Betreibern. Aber sender die es über digital sat,über die großen Kabelbetreiber und über Internet(was ja was gaaanz anderes als internet ist,ne is klar) gibt,kann man auch über iptv verlangen. Es ist auch nicht glaubhaft das die Sender sich allesamt weigern über entertain auszustrahlen. Besonders wenn diese sender bereits über internet senden. Und jetzt startet ihr irgendwelches 3 Minuten gedönns,was man natürlich auch wieder als entertain kunde nicht zu sehen bekommt. Ich denke ich bin nicht der einzige kunde der erwartet ein nutzbares tv produkt zu bekommen. denn EINZIG für fernsehen habe ich einen 2 Jahres Vertrag abgeschlossen,dafür habe ich nur einen unbrauchbaren Videorekorder bekommen,der weder die us Wahlnacht im zdf noch die Amtseinführung wie programmiert aufgenommen hat. Desweiteren ist die Programmierung über epg unbrauchbar,da die Sendungen nun mal nicht immer wie im epg angegeben ausgestrahlt werden, und die telekom ermöglich mir nicht dies manuell zu korrigieren. Obwohl ich weiß das manche Sendungen nicht korekt eingetragen sind,aber die telekom ermöglicht es nicht,die aufnahmen anzupassen. ABER HAUPTSACHE IM INTERNET DIESES 3 MINUTEN ZEUG starten. Leute liefert endlich das wofür wir kunden bezahlen. |
|
|||
![]() Zitat:
selbstverständlich hat das was miteinander zu tun. Die Telekom startet hier irgendwelche vod aktionen im internet,und der entertain kunde guckt mal wieder in die Röhre. Wo soll das nix miteinander zu tun haben? |
|
|||
![]()
Wie bei jeder großen firma gibt es unterschiedliche abteilungen.
Und wenn die abteilung "entertain" nicht in die hufen kommt kann man das sicherlich nicht dieser abteilung anlasten. Ist genauso wie bei der KDG. Die lassen das fernsehen auch immer mehr schleifen und setzen auf anderes. Aber das Problem was du hier ansprichst ist trotzdem da. Allerdings nicht unbedingt auf die telekom zu schieben. Die sender müssen auch zustimmen. Und gerade payTV sender wie tnt haben auch feste grundsätze was die bezahlung angeht. Deswegen ist der sender aktuell auch nur bei der kdg und premiere zu finden. Ob du das glaubhaft findest oder nicht ![]() Big Brother gibt es übrigens auch NUR bei premiere und sonst nirgends. Und Tele5 findet man imho noch bei keinem voip angebot außer der plattform zattoo wo die sender aber nichts für bezahlen müssen. |
|
|||
![]()
Premiere kann man über T-Home abonnieren. Und dort ist TNT nicht verfügbar. Preise sind identisch, jedoch weniger Sender.
Tele5 findet sich im übrigen auch bei Alice homeTV und Arcor DigitalTV - nur bei T-Home nicht. |
|
|||
![]() Zitat:
Premiere ist nämlich dafür verantwortlich alle sender auf allen plattformen zur verfügung zu stellen. Zitat:
|
|
|||
![]()
Dann schau dir die Senderlisten dort an. T-Home wird bei den meisten Sendern auch nicht als Verbreitungsweg genannt, oftmals sogar unter "Digitales Kabel". Trotzdem sind sie dort zu empfangen.
Nachfragen bei Premiere ergeben, dass man sich an T-Home wenden soll, da man kein Kunde von Premiere ist. Was insofern korrekt ist. Ansprechpartner ist einzig und allein T-Home, da man mit ihnen und nicht Premiere einen Vertrag hat. |
|
|||
![]()
So argumentieren andere firmen auch. Vor allem im Kabel
![]() Ob man nun vertragspartner bei premiere oder t-home ist oder nicht ist nebensächlich. Fakt ist das premiere der anbieter dieser sender ist und somit auch derjenige ist der die sender zur verfügung stellt. Ob t-home nun der dritt vermittler der premiere pakete ist oder nicht. Aber Premiere war im Geld ausgeben schon immer geizig. |
|
|||
![]()
Das ist schon richtig.
Nur wenn du Kunde eines NE4 Betreibers bist wirst du genauso abgewimmelt und die schuld immer zum anderen geschoben. Wie gesagt nur weil ich t-home bezahle und die das geld weiterleiten ändert das doch nichts dadran wer für die sache wirklich verantwortlich ist. TNT hat nunmal einen Vertrag mir Premiere und nicht mit t-home. Und somit ist auch premiere dafür verantwortlich auch seinen indirekten Kunden diesen sender anzubieten. Wie gesagt es ändert nichts an der problematik. Nur ist auch premiere hier definitiv einer der verantwortlichen und nicht nur die telekom. Premiere wimmelt übrigens jeden Kunden so ab. Probleme beim empfang sind immer die schuld des anbieters und nie von premiere. Genauso wie fehlende kanäle in kleinen Kabelnetzen. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
EB 801 KEIN Zugang da von Arcor kein MIC | wauzzz | Arcor [Archiv] | 5 | 12.11.2008 19:57 |
Seit 7 Tagen kein DSL-Signal (kein Support seitens Arcor, da DB 51,xx) | demyst | Arcor [Archiv] | 17 | 07.08.2006 21:27 |
Seit Blitzschlag kein DSL mehr! (kein Sync) | aolflatrate | ADSL und ADSL2+ | 21 | 17.05.2006 17:30 |
Kein Anschaltungstermin, kein Status, aber Zugangsdaten erhalten | shewu | Arcor [Archiv] | 4 | 20.11.2005 20:04 |
kein dsl verfügbar -> kein recht auf isdn-flat? | Flachbau | Sonstige Anbieter | 5 | 15.02.2004 20:51 |