|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Rösler macht Druck: Provider sollen versprochene Bandbreite liefern |
Eine Studie der Bundesnetzagentur hat gezeigt, dass sich die von Providern versprochene Bandbreitenleistung häufig von der tatsächlich verfügbaren Surfgeschwindigkeit unterscheidet. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler will den Internetanbietern nun laut "Spiegel Online" notfalls Vorgaben machen, um die Versorgung der Kunden zu verbessern. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Nein, da geht es auch bis 6000er, aber halt mit dem Unterschied, dass ich die doppelte Bandbreite hab wie bei Telekom, noch dazu mit einem geringeren Preis.
Mir ist nur nicht klar, warum die T so unflexibel und kundenunfreundlich ist und es keinerlei Möglichkeiten gab die Bandbreite zu erhöhen. Trotz Zusage und angekündigter Schaltung auf den 3000er RAM Modus wurde mir dann beim von der Telekom geforderten Anruf im Kundenzentrum mitgeteilt, dass dieses an meinem Anschluss nicht geht. Wer hat denn da keinen Plan, wer hat einen Kunden nur abgewimmelt und wer hat auf alle weiteren Anfragen nicht reagiert? Richtig, der Magentariese! Daher dann mein Wechsel nach Vertragszeitablauf zu Vodafone und da ging zumindest die Verdoppelung. |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Falsch, die erfinden/machen ihre eigenen Naturgesetze.
![]() ![]()
__________________
Speedport Hybrid mit Dabendorf LTE1800 + AVM Fritz!Box 7362SL [FRITZ!OS 06.83] | Magenta Zuhause S Hybrid mit Speedoption M (DSL-Bandbreite: 2048/480 kb/s - 42,20dB (300 kHz) - 4376 Meter) |
|
|||
![]()
Hallo
Also es ist schon ein Unterschied, ob ich 250m oder 2500m habe und ich bin schon der Meinung, dass man mit Entfernung und Durchmesser den Widerstand ganz gut errechnen kann. Und mit welchem Schätzbalken hast Du gemessen, dass Du von 5000 sprichst? Oder hast Du die Werte von Entfernung und Durchmesser? |
|
|||
![]()
Vielleicht ist es falsch rübergekommen. Die errechneten Werte stimmen durchaus, sofern die Drosselkom nicht einfach mal 1,5km Leitungslänge dazu addiert.
![]() Zitat:
Was soll ich sagen, erwartungsgemäß läuft bei mir Pseudo-RAM2000 absolut stabil. Hier die Daten vom Tag der Tage. Jetzt, knapp ein Jahr später und durch einige Anschlussoptimierungen meinerseits sind die Werte sogar noch besser. Ich habe kein Problem mit "Bis zu", wenn die Drosselkom dies auch wirklich bieten würde. Macht sie aber nicht, dass ist ein Fakt. Wie ich die Drosselkom kenne, wird es bei mir bestimmt irgendwann auf das 2000-2J-Profil hinauslaufen. Apropos Schätzbalken, derartige Utensilien finden bei der Drosselkom Anwendung. Wobei diese Gerüchten zufolge den Würfelbecher bevorzugt.
__________________
Speedport Hybrid mit Dabendorf LTE1800 + AVM Fritz!Box 7362SL [FRITZ!OS 06.83] | Magenta Zuhause S Hybrid mit Speedoption M (DSL-Bandbreite: 2048/480 kb/s - 42,20dB (300 kHz) - 4376 Meter) |
|
|||
![]() Zitat:
Richtig - Gar Nichts ! Die Bandbreite, die Du bekommst wäre auch nicht höher, und der Preis würde genau so bleiben wie er ist - nur das es schwieriger wird, die Bandbreite erhöhen zu lassen wenn vor Ort dann doch mal ausgebaut wird ! So wie es jetzt ist, konnte ich ohne Vertragsverlängerung/Neuvertrag von DSL3000R-Annex-B-IP auf DSL-16000-Annex-J-IP wechseln - Gott segne das "bis zu" DSL16000-Paket für Alle ![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DSL 16.000 - einmal "bis zu" und einmal "verfügbar" | noplan | Telekom | 2 | 24.01.2012 23:24 |
Frage zu Tarifoption "Entgangene Anrufe", "Anruferinnerung per SMS"und "Rückrufbitte" | df1kf | Mobilfunk- und Festnetz-Technik | 6 | 05.10.2007 06:47 |
Speedstream 4100 macht "nur" 8 anstatt "bis zu 24" Mbps? | Abe-Spimpson | Arcor [Archiv] | 13 | 05.06.2006 20:37 |
T-DSL mit "Variabler Bandbreite" bei "Games on Demand"? | hanseknight | Software | 11 | 06.07.2005 19:40 |
Wie lange dauert es von der Anmeldung bis zum Erhalt der Flatrate bei "1 und 1" | Kronic73 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 2 | 26.01.2003 22:20 |