|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
![]()
Hallo
Folge Lage Zur gibt es zwei Wohnungen im selber Mehrfamilenhaus. Der Gedanke ist jetzt im selbem Mietshaus zusammen zu ziehen und der Vertag von der Wohnung wo man zusammen zieht zu Kündigen.wie kann man den VDSL Vertrag übernehmen von der Gekündigten Wohnung da auf dem Vertrag alle Wichtigen Zusatz-Email Adressen laufen, und es ist Unmöglich bei allen Online Händlern Online Plattformen eine Änderung zu bewerkstellingen. Danke
__________________
VDSL 50 ~468 Meter Leitungslänge < kann auch mehr sein? |
|
|||
![]() Zitat:
Ihr zieht also in Wohnung A zusammen, der (bisherige) Anschluss in Wohnung A soll gekündigt und der Anschluss von Wohnung B umgezogen werden? Habe ich das richtig verstanden? Ein Sonderkündigungsrecht vom Anschluss in Wohnung A hast Du nicht. Zum generellen Email-Umzug bei der Telekom hilft vielleicht dies: https://www.telekom.de/hilfe/festnet...amChecked=true |
|
|||
![]()
Genau es darum Wohnung A der Vertrag zu Kündigen (wo zusammen gezogen wird)und die Mitnahme vom Vertrag Wohnung B wo die Wohnung komplett gekündigt wird.
Es ist nur Wichtig die email Adressen zu beahlten die Rufnummer ist egal.
__________________
VDSL 50 ~468 Meter Leitungslänge < kann auch mehr sein? |
|
|||
![]()
Das sind auch beides Telekomanschlüsse/-verträge? Dann würde es vielleicht helfen, wenn Du Dich mal ans Telekom-Hilft-Team hier im Forum wendest. Eventuell kann man da etwas auf Kulanzbasis erreichen, da ihr dann ja Telekom-Kunden bleibt.
Die Emailadressen beim zu kündigenden Anschluss sind ebenfalls egal? |
|
|||
![]()
Üblicherweise wird wohl nur eine Kulanzkündigung des Anschlusses in der gekündigten Wohnung akzeptiert. Aber vielleicht kann man das auch für den anderen Anschluss erreichen. Funktioniert aber nur, wenn beide Anschlüsse bei der Telekom sind. Sobald ein anderer Anbieter im Spiel ist, wird das sehr schwierig bis unmöglich.
|
|
|||
![]()
Jep die E-mails beim zu Kündigen Vertrag sind auch nicht so wichtig
Werden das Telekom Hilft Team hier ansprechen Sind beides Telekomverträge Danke
__________________
VDSL 50 ~468 Meter Leitungslänge < kann auch mehr sein? |
|
|||
![]()
Das wird das Beste sein, die Situation ist ja etwas komplizierter. Aber da findet sich sicher eine Lösung.
|
|
|||
![]()
Welchen Stress sollte man denn da haben? Bisher konnte man doch t-online Adressen problemlos nach freemail.t-online.de umziehen und nahtlos weiter nutzen. Oder hat sich da was geändert?
|
|
|||
![]()
Stevi hatte das glaub ein wenig falsch verstanden. Die Mailadressen sind ja auf Anschluss B registriert. Dieser kann also nicht einfach (kulanz)gekündigt werden. Aber Telekom Hilft hat da sicher mehr Möglichkeiten und vor allem Einblick ins System.
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwei Dosen und zwei Modems in einer (Miet-)wohnung? | Segafredo | Anbieter für Internet via Kabel | 27 | 03.11.2007 13:21 |
Zwei DSL Anschlüsse in einer Wohnung? (T-DSL + Alice) | Ehemalige Benutzer | Alice / AOL [Archiv] | 1 | 13.06.2007 00:32 |
Kann ich in einer Wohnung ZWEI Arcor Anschluesse bekommen ? | n0 c@rrier | Arcor [Archiv] | 11 | 09.11.2004 01:08 |
ISH in eine andere wohnung | Ehemalige Benutzer | UMTS/GPRS, WiMax, LTE und Satellit | 1 | 15.04.2004 10:25 |
Man zahlt nicht wenn man steht sondern nur noch wenn man geht... | Ehemalige Benutzer | Sonstiges | 10 | 03.05.2001 10:11 |