|
||||
![]() Zitat:
__________________
Ist schon irgendwie krass 16.000/2.000 über WLAN via lokalem ISP mit Telekom-Telefonanschluss Zweitwohnung: o2 50 MBit/s mit 100 MBit/s Sync |
|
|||
![]()
Das ist wohl der Preis dafür, dass die beiden alt eingessenen europäischen TK-Ausrüster, bei denen die Bundespost und auch die frühe Telekom einst praktisch ihre gesamte aktive Netztechnik eingekauft haben, in dieser Form nicht mehr existieren (Siemens und Alcatel).
__________________
Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Es gab ja noch eine Zeit vor Alcatel-Lucent und sogar vor Alcatel
![]()
__________________
Ist schon irgendwie krass 16.000/2.000 über WLAN via lokalem ISP mit Telekom-Telefonanschluss Zweitwohnung: o2 50 MBit/s mit 100 MBit/s Sync |
|
|||
![]()
Korrekt:
1. Alcatel SEL (französisch-deutsch) > Alcatel Lucent (französisch-US-amerikanisch) > Nokia (finnisch) 2. Siemens (deutsch) > Nokia Siemens (finnisch-deutsch) > Adtran (US-amerikanisch)
__________________
Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit. |
|
|||
![]()
Ich warte hier in München noch darauf, dass Vectoring aktiviert wird. BNG-Umstellung war Mitte Dezember und Broadcom 177.140 hab ich auch schon.
Was sagt ihr zu den Leitungswerten aus meinem Zyxel VMG1312-B30A? Ist da wirklich nur 20 Upload drin? Die relative niedrige SNR Margin in Verbindung mit der niedrigen Dämpfung irritiert mich etwas. Code:
============================================================================ VDSL Training Status: Showtime Mode: VDSL2 Annex B VDSL Profile: Profile 17a Traffic Type: PTM Mode Link Uptime: 2 days: 21 hours: 59 minutes ============================================================================ VDSL Port Details Upstream Downstream Line Rate: 10.081 Mbps 51.502 Mbps Actual Net Data Rate: 10.047 Mbps 51.385 Mbps Trellis Coding: ON ON SNR Margin: 11.3 dB 16.4 dB Actual Delay: 4 ms 8 ms Transmit Power: -17.2 dBm 12.5 dBm Receive Power: -21.3 dBm 6.5 dBm Actual INP: 2.0 symbols 3.0 symbols Total Attenuation: 4.1 dB 6.1 dB Attainable Net Data Rate: 19.900 Mbps 100.829 Mbps ============================================================================ VDSL Band Status U0 U1 U2 U3 D1 D2 D3 Line Attenuation(dB): 0.6 4.2 5.8 N/A 3.3 7.8 10.7 Signal Attenuation(dB): 0.6 3.4 4.8 N/A 3.8 7.7 10.7 SNR Margin(dB): 11.2 11.3 11.3 N/A 16.7 16.4 16.4 Transmit Power(dBm):-28.2 -29.0 -17.8 N/A 8.7 7.8 7.1 ============================================================================ VDSL Counters Downstream Upstream Since Link time = 59 min 45 sec FEC: 399535 194489 CRC: 72 77 ES: 31 62 SES: 0 0 UAS: 0 0 LOS: 0 0 LOF: 0 0 LOM: 0 0 |
![]() |
Stichworte |
g.inp, g.vector, glasfaser, super vectoring, telekom, vdsl 50, vdsl100, vectoring, vvdsl |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 4) | fumpi | VDSL und Glasfaser | 799 | 22.07.2014 18:08 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 3) | loox720 | VDSL und Glasfaser | 995 | 31.05.2014 21:45 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | A1B2C3D4 | VDSL und Glasfaser | 596 | 18.04.2014 14:03 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | sony | VDSL und Glasfaser | 398 | 11.10.2013 10:11 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 1) | whoppereu | VDSL und Glasfaser | 999 | 25.05.2013 11:14 |