|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]() Zitat:
Gruss P. |
|
|||
![]()
Danke fü alle Ratschläge und Hinweise!
Den Router werde ich mir noch überlegen. Bez. EU Anrufe: Wir finden call-by-call etwas zu aufwendig (auch wenn man in einer FB "Wahlregeln" einrichten kann) und VoiP ist nur mit extra Anmeldung verbunden (abgesehen von unterschiedlicher, je nach Anbieter, Sprachqualität). Als Beispiel, bei 2.0 ct/Min im Durchschnitt ist man nach ca. 3-4 Std. / Monat sowieso über dem Telekom EU Flattatrif. Generell ist CBC / VoIP keine schlechte Idee, wir werden dennoch eher bei der Telekom Variante bleiben (u.a. des Komforts und Sprachqualität wegen). Gruß |
|
|||
![]()
Nachdem was ich hier gelesen und gelernt habe wäre
1. 7520 wahrscheinlich die beste Wahl, wenn es um P/L ginge. Den Mehrwert eines 7530 sehe ich übrigens nicht, vor allem wenn man - laut Forumbeiträge - 7520 in 7530 umflashen kann (ob sich das lohnt?) 2. 7530 AX wäre zwar schneller, aber teurer, genauso wie der 7590 3. Smart 2/3 wären schnell, dafür ohne AB 4. DB Basic wäre schnell und am güstigsten, aber ohne DECT/AB (wäre nicht so schlimm, ich habe mir inzwischen ein Gigaset SL450 A GO mit AB für Kleingeld besorgt) Gruß |
|
|||
![]()
Der automatische Updatemechanismus geht bei einer ungeflashten Fritzbox 7520 nicht. Ich würde einfach eine 7530 nehmen.
|
|
|||
![]()
I.d.R. nicht oder selten. Denn in vielen Fällen kann man auf USB 3.0 und GbE an LAN 3+4 verzichten.
|
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Den AB (inkl. Fax) (bzw. je Rufnummer einen eigenen) hast Du doch sowieso kostenlos bei der Telekom im Netz und die Abfrage/Push der Nachrichten/Faxe auf das Smartphone sollte für die heutigen Heranwachsenden keine technische Hürde darstellen. |
|
|||
![]()
Danke an Alle!
Ich habe hier wieder viel neues gelernt. Ich musste was kaufen, weil der Anschluss kommende Woche freigeschaltet wird - es ist eine FB 7530 geworden (neu). Mit anderen Lösungen / Geräten werde ich in Zukunft stressfrei expermentieren können. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Gruss P. P.S.: Vielleicht hast Du j aLust das mit OpenWrt erst mal bei Dir selber daheim auszuprobieren, falls ja kann ich das OpenWrt Forum waermstens empfehlen (https://forum.openwrt.org). |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MagentaZuhause L mit TV Umstellung auf MagentaZuhause L | ramirez2013 | Telekom | 2 | 22.11.2020 10:23 |
Vorbestellung für MagentaZuhause XL mit MagentaTV | ramirez2013 | Telekom | 14 | 12.05.2020 15:19 |
GK-Äquivalent für MagentaZuhause XL Fiber? | Mettwurscht | Telekom | 8 | 15.08.2019 03:48 |
MagentaZuhause XL: Ab wann Bestandskunden-Bonus? | dark_rider | Telekom | 53 | 03.04.2019 22:58 |
Konditionen Tarifwechsel MagentaZuhause Hybrid M -> MagentaZuhause Hybrid L | sync | Telekom | 6 | 25.04.2017 07:44 |