|
|||
![]()
Vom Modem her (beide Intel VRX518) schenken sie sich nichts - höchstens minimale Differenzen durch andere Treiberversionen.
__________________
MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus |
|
|||
![]()
Servus,
ich betreibe den Smart 3 im Modem Modus. Über LAN 1-3 kann man ja über die 169.254.2.1 bzw genauer über http://169.254.2.1/html/login/modem.html den DSL Status auslesen. Jetzt möchte ich das ganze Automatisieren und das mit der NAS auslesen, Problem hierbei ist das die Werte selbst nicht im HTML Quellcode der modem.html stehen und erst mittels JS z.B. in die ID var_dsl_downstream geschrieben werden. So jetzt habe ich mal versucht das Ganze zurück zu verfolgen aber irgendwas übersehe ich wohl (habe in alle JS Dateien geguckt), ich finde nicht wo var_dsl_downstream gesetzt wird. Meine Vermutung ist das die Werte in http://169.254.2.1/data/Status.json liegen aber das scheint verschlüsselt zu sein Hat sich jemand mal damit beschäftigt und kann mir weiter helfen ? |
|
|||
![]()
Neue Features vermutlich nicht - Bugfixes oder notwendige Anpassungen für einen reibungslosen Betrieb im Netz wird es aber weiterhin geben. Gab es sogar dieses Jahr noch für den W 723V.
Smart 1/2 funktionieren derzeit doch ohne große Probleme - warum sehnst du dich nach einem FW-Update?
__________________
MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus |
|
|||
![]() Zitat:
Weil z.B. der Betrieb mit Gigasets eine "Katastrophe" ist - zumindest mit dem CL660HX und SL450HX (und bei anderen HX-Mobilteilen wird es sicherlich nicht anders sein). Während des Wahlverfahrens pfeifen die Telefone als gäb's kein morgen mehr. (Du darfst sicher sein, dass ich schon alle Varianten an Reset-Kombinationen und Anmeldevarianten durchhabe. Und ja die MT und der Smart haben die aktuelle FW.). Das liegt wohl an der Aushandlung der HD-Codecs. Von daher wäre ein erster Schritt, wenn der Smart 1/2 auch die Option bekommen würde, wie der Smart 3, HD-Voice zu deaktivieren...ebenso die Sprachverschlüsselung. Geändert von ole258 (28.10.2019 um 18:48 Uhr) |
|
|||
![]()
Das kann ich zumindest mit dem SL450HX am Smart 1 nicht nachvollziehen. Tritt es bei allen Nummern auf? Das Mobilteil mal an einem anderen Router probiert?
__________________
MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus |
|
|||
![]()
Ja, aber teilweise unterscheidlich intensiv.
Jaein - also an einem anderen Smart 1 ja; und da war es exakt identisch - folglich kann ich einen Einzeldefekt am Smart ausschließen. An einem ganz anderen Routermodell habe ich es mangels Verfügbarkeit nicht versucht. |
|
|||
![]()
Neue Firmware für den Smart 3 erschienen.
Firmwareänderungen -> V 010137.3.5.002.0 Verbesserungen: - Behoben: An einzelnen Anschlüssen kam es zu instabilen oder abbrechenden Verbindungen (nur ADSL2+) - Behoben: Ein über das Heimnetzwerk verbundenes Gerät konnte nicht immer zuverlässig auf ein Firmennetzwerk zugreifen, sofern dies über ein Corporate VPN erfolgte - Verbesserte Router-Sicherheit (Security) - Verbesserte Stabilität des Smart Home Systems Download https://www.telekom.de/hilfe/downloa...-3-5-002-0.bin
__________________
MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus |
|
|||
![]()
Mal eine grundsätzliche Frage zum Routerwechsel. Eine Bekannte hat mich gefragt, ob es Probleme geben könnte weil sie traut sich nicht von den 724 auf den Smart 3 zu wechseln. Ist es möglich, die Daten vom 724 zu sichern und dann auf den Smart 3 draufzuspielen? Oder ist das bei den BNG Anschlüssen sowieso nicht mehr nötig und der Smart 3 konfiguriert sich von alleine? Und wenn funktioniert das so, wie es sollte?
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Smart TV??? | JerrySeinfeld | Newskommentare | 1 | 12.07.2012 16:53 |
Smart-Dsl | HolyMoly | UMTS/GPRS, WiMax, LTE und Satellit | 125 | 02.07.2005 14:16 |
Smart-DSL | Zigster | UMTS/GPRS, WiMax, LTE und Satellit | 2 | 25.04.2004 18:46 |
Smart-DSL | bekerjung | UMTS/GPRS, WiMax, LTE und Satellit | 100 | 06.04.2004 18:37 |
smart-DSL | tuctuc | UMTS/GPRS, WiMax, LTE und Satellit | 1 | 05.02.2004 11:32 |