|
|||
![]()
Ich hab bei mir zu Hause einen HP Vectra VL mit Pentium 166 stehen. Drinnen ist nur eine Netzwerkkarte und ein Floppydrive. Der PC dient als Router und ist somit eigentlich immer an. Wie hoch sind den die Stromkosten die von so einem PC bei 24/7 online verbraucht werden?
cya <font color=green>giga</font color=green>
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Ich würde mal sagen, dass Dir das hier keiner so genau sagen kann, weil wir
1. nicht wissen wieviel Strom Dein PC verbraucht 2. nicht die Preise Deines Stromlieferanten kennen Also: Werte ermitteln, selber rechnen [img]/forum/images/icons/cool.gif[/img] Sonni
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Ic hab leider keine Ahnung wieviel Strom der verbraucht und die Preise weiß ich jetzt auch net auswendig, da gibts so viele Tarife... Aber grob überschlagen wird man das doch wohl können oder?
cya <font color=green>giga</font color=green>
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
ja, von mir mal eine grobe abschätzung.
du hast einen pentium 166, der dürfte ein netzteil mit 150watt leistung haben --> daraus kannst du dann den maximal möglichen höchstwert berechnen, ist aber unsinn, weil dein router bei weitem nicht voll ausgelastet wird. wichtig ist auch, was für software auf dem router läuft, bei dem linuxrouter praktisch nix. ich nehme mal einen bedarf von 30w an: 30w=0,03kw x 24h=0,72kwh x 365tage=262,8 kwh/jahr x 0,15€/kwh=39,42€/jahr = 3,285€/monat grösste unsicherheit bleibt der strombedarf des rechners, könnte aber noch niedriger sein. gruss mp3-fan |
|
|||
![]()
es können aber auch 2€, 5€ oder sonstwas sein.
Ich bleibe dabei: Das ist ein Fantasiewert. Richtig ermitteln kann man das nur, wenn man über einen längeren Zeitraum einen Verbrauchsmesser zwischen Gerät und Netz hängt. ![]() Das Windows XP - Board
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Aber nicht über 10 oder 20 Euro oder? Dann kann ich es mir ja leisten den weiter an zu lassen [img]/forum/images/icons/laugh.gif[/img]
Danke für alle Schätzungen. Grob reicht das bei so Werten allemal. cya <font color=green>giga</font color=green><P ID="edit"><FONT class="small"><EM>Edited by *giga* on 25 Jan 2002 15:52:00.</EM></FONT></P>
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Wenn Du es trotzdem genau wissen willst besorg Dir ein Energiekostenmessgerät. Z.B. bei Conrad. Gib dort in die Produktsuche EKM 265 ein. Kostenpunkt 25.54€
<font color=blue>« €ngholm »</font color=blue> ![]()
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kosten Base <--> Simyo ? | Ultimate | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 8 | 31.01.2007 11:02 |
Kosten VoIP ==> mobile | Ehemalige Benutzer | VoIP-Anbieter und VoIP-Technik | 18 | 25.01.2007 12:51 |
Kosten Isdn -->Dsl | AndiGe | Sonstige Anbieter und Archiv | 6 | 13.02.2005 17:22 |
Kosten??? dsl1500><(((°>dsl2000 | PiCaReL | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 6 | 10.02.2005 22:35 |
Wechsel Tiscali -> Arcor --> Kosten ?? | hcore | Arcor [Archiv] | 13 | 25.02.2003 21:34 |