|
|||
![]()
Guten Tag zusammen,
Gerne würde ich einen alten Telekom Prepaid-Vertrag (MagentaMobil Prepaid M (1.Gen) ) verwenden um in den Genuss des 100GB-"Datengeschenks" für die restlichen 4 Tage des Jahres zu kommen. Der Vertrag wurde aber seit gut einem halben Jahr nicht mehr benutzt, ist aber aktiv, Anrufe und SMS können empfangen werden. Aber das (Rest-)Guthaben liegt bei 0 EUR. Und deshalb ist das 100GB-Schnupperpaket nicht buchbar. Schaff ich es irgendwie nur 1,45€ aufzuladen um die 24h DayFlat zu aktivieren, um dann daraufhin die 100GB buchen zu können? 15€ Standardaufladung sind mir einfach zuviel für die paar übrigen Tage in denen die 100GB noch zur Verfügung stehen. ![]() Ich meine, in den T-Punkts ist/war es möglich einen individuellen Betrag aufzuladen, aber die haben zu (Weihnachten, Wochenende, und ab übermorgen wieder Lockdown). Danke & Gruesse
__________________
Luboy Geändert von Luboy (26.12.2020 um 13:48 Uhr) |
|
|||
![]()
Echt? Das wäre cool. Gleich mal schauen, ob REWE-Aufladung auch für original Telekom-Verträge geht, ...
PS: Wie sieht's an Tankstellen aus? Erlaube die individuelle Aufladebeträge?
__________________
Luboy |
|
|||
![]()
Es ist doch unterhaltsam zu sehen, wie die Branche krampfhaft an den 30 DM Aufladung festhält, die E-Plus anno 1996 mit ihrem ersten Prepaid-Angebot eingeführt hat, bei welchem die Minute dann 1,79 DM kostete.
|
|
||||
![]()
Ich habe vor Jahren immer an den Geldausgabeterminals der hiesingen Sparkasse meine Prepaidkarte mit der Girokarte aufladen können, auch mit Kleinstbeträgen.
Man musste den Betrag und die Mobilfunknummer eingeben und schwupps war geladen. Ob das heute noch so geht, weiß ich nicht, weil ich kein Sparkassenkunde mehr bin.
__________________
"Es ist bereits alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." ![]() |
|
|||
![]()
@Motobear:
Bei der Postbank gehen leider auch nur die üblichen 15/30/50 EUR. Auch im Online-Banking übrigens. Sparkasse kann ich leider nicht checken, da ich dort kein Konto habe. Sonst würde ich es tun.
__________________
Luboy |
|
|||
![]()
Ist bei der Sparkasse genauso.
|
|
|||
![]()
Ich kenn nur Penny Kartenwelt mit den 15/25/50€, genau wie beim Postbank Giro. Aber wenn jetzt alle ihre eigene Kartenwelt haben, kauf ich Code bei nächster Rabattaktion vielleicht auch mal bei Rewe.
Bei Vodafone die 5€ gesehen, direkt aus deren App heraus zum Aufladen. Als die Telekom meine Xtra Call vor paar Wochen kündigte, forderten sie aber mindestens die 15€. Ich habe auslaufen lassen. Wo ich mal Cents aufgeladen, war bei Tchibo per Überweisung. Weil ich wollte, das die Karte nicht deaktiviert wird. Und es klappte wirklich, jetzt geht das aber glaube nicht mehr. Karte im Gegensatz zur Xtra noch aktiv.
__________________
12/2012 - 04/2013: C&S Comfort VDSL | 04/2013 - 04/2016: Entertain Comfort (4) | 04/2016 - 10/2017: Internet & Phone 50 | 10/2017 - 04/2020: Red Internet 50 | seit 04/2020: MagentaTV Sat |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vodafone Prepaid - kleinbeträge aufladen möglich? | TGW712 | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 2 | 23.07.2007 15:50 |
Prepaid aufladen im Internet? | Ehemalige Benutzer | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 5 | 17.09.2003 14:22 |
Prepaid online aufladen | trinity | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 8 | 19.03.2002 18:26 |
Prepaid Online aufladen | lux123 | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 8 | 29.09.2001 12:23 |
Prepaid aufladen bei VERIVOX ! | GMViper | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 0 | 08.03.2001 16:20 |