|
|||
![]()
http://www.spiegel.de/netzwelt/polit...350712,00.html
Bin mal gespannt, wann sich das bei uns auch durchsetzt. Es gibt sicher genügend Firmen, die das (verbotenerweise) ohne die Kenntnis des Mitarbeiters tun, aber ob es so gut ist, das zu legalisieren ?
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
||||
![]() Zitat:
meistens geht der schaden sogar in Millionen. 2. finde ich es richtig den Arbeitnehmer zu überwachen denn dieser hat kein recht auf dem Arbeitsplatz seinen privaten gelüsten nachzugehen, wie emails abrufen, spielen oder gar chatten, das kann dieser in seiner freizeit machen. wenn ich einen meiner arbeitnehmer erwischen würde kündige ich diesen fristlos.
__________________
gruß fritzemann Wer glaubt einsam zu sein, der sollte sich mal gedanken machen. |
|
|||
![]() Zitat:
Aber die Überwachung ohne Wissen des Mitarbeiters im Hintergrund auf seinem PC laufen zu lassen, halte ich für bedenklich. Damit kann man eben nicht nur Missbrauch feststellen, sondern auch die gesamte Arbeitsleistung des Mitarbeiters protokollieren, was u.a. auch bei Entlassungen, Gehaltserhöhungen, Personalgesprächen etc. indirekt verwendet werden kann. Auch in Bezug auf die Sicherheit der PCs stimme ich Dir grundsätzlich zu, aber da gibt es andere Maßnahmen, als ausgerechnet Spyware auf dem PC zu installieren.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
||||
![]() Zitat:
wer an fremden Rechnern arbeitet, sollte auch auf "fremdes" Verhalten gefasst sein. völlig normal tät ich sagen |
|
|||
![]() Zitat:
Sie arbeiten an einem 'fremden' DSL-Anschluß, also müssen Sie auch auf 'fremdes' Verhalten gefasst sein. Die Telekommunikationsanbieter dürften sich demnach vorbehalten, Internet-Verbindungen aufzuzeichnen. Schließlich ist es ja nicht Dein Anschluß. Egal, lassen wir das....
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
||||
![]()
@magnum
imagine there is: Du stellst einen Mitarbeiter in Deinem Laden ein und so weiter und soweiter.... jetzt tu mal nicht so ;-)) ausgerechnet er beschwert sich!! vielleicht hat er ja Angst, dass man ihm auf die Schliche käme fremder DSL Anschluss???? |
|
|||
![]() Zitat:
Die Produktivität ist immer dann am höchsten - dies zeigen immer wieder Studien - wenn sich die Mitarbeiter wohl fühlen und sich loyal zum Arbeitgeber verhalten, sprich ein gutes Arbeitsklima herrscht. Dies hält den Krankenstand niedrig und die Leistung hoch. Ein Mitarbeiter, der ständig überwacht wird, dem also von vornherein nicht getraut wird und der auf jedem Schritt kontrolliert wird, wird sich niemals wohlfühlen. Er wird in der Regel immer eine Abneigung gegen seinen Arbeitgeber empfinden. Die Arbeit wird dann zur reinen Pflichtveranstaltung, mit den entsprechenden Folgen für das Arbeitskllima und -leistung. Das Arbeitsverhältnis muß partnerschaftlich und von gegenseitigem Vertrauen gekennzeichnet sein. Das schließt Kontrolle nicht aus. Aber Dein Ansatz ist vollkommen daneben. Sprich mal mit Arbeitspsychologen, und informiere Dich mal über die Auswirkungen von Arbeitsbedingungen auf die Leistungsfähigkeit. Ippel
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]() Zitat:
Ich werde ihn mit Sicherheit nicht ohne Einwilligung überwachen, bzw. werde das dann vorher ankündigen. Irgendwie werde ich falsch verstanden. Mir geht es nicht um die Legalisierung der Überwachung, sondern um die Tatsache, daß man die Mitarbeiter darüber nicht informiert. Das kann man natürlich als psychologisches Werkzeug einsetzen. Man kündigt es an, macht es dann aber nicht... Ok, der DSL-Anschluß war vielleicht etwas unglücklich gewählt. Aber nehmen wir mal einen Firmenwagen. Dann müsste theoretisch dort ein Fahrtenschreiber rein, wann der Mitarbeiter wo rumgefahren ist und rumgestanden hat. Das hätte zur Folge, daß man nicht mehr so viele Vertreter und Außendienstler am späten Nachmittag auf Rastplätzen sieht, weil sie auf den Feierabend warten... ![]()
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
||||
![]()
Früher hat man die Nadel am Schreiber bisserl stumpf gemacht
(zart mal mit Schleifpapier drüber, dann merkt man nicht, dass Scheibe rausgenommen -und {zuhause mit Zirkel und Reisnadel} frisiert wurde heut gibts gps, da kann der Chef eh immer kurz nachschauen, was der Aussendienstler so treibt...(was macht der denn zwei Stunden auf dem Autobahnparkplatz? Sollte man jenen dann nichtl über Mobiltelefon wecken vielleicht ;-( |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aktuellen Benutzer auf dem Desktop anzeigen? | Ehemalige Benutzer | Microsoft Windows | 8 | 18.08.2006 08:57 |
Bilder auf dem Desktop laden mega lange! | DAS UBERSOLDAT | Microsoft Windows | 5 | 11.01.2006 23:56 |
Winamp-Symbole auf dem Desktop - überall.. | Ehemalige Benutzer | Microsoft Windows | 1 | 12.12.2002 13:50 |
newsTICKER auf dem Desktop? | Ehemalige Benutzer | Sonstiges | 1 | 25.08.2002 16:35 |
Favoriten (Internetverknüpfung) auf dem Desktop | OnkelFrankBO | Sonstiges | 20 | 25.09.2001 13:33 |