|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: AVM: Details zu den neuen Fritz!Boxen und Vorschau auf das neue Fritz!OS |
AVM zeigt auf der CeBIT seine vier neuen Fritz!Boxen 4080, 4020, 7430 sowie 6820 LTE, zu denen nun weitere Details bekannt wurden. Auch einen Einblick auf das kommende Fritz!OS gewähren die Berliner. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Die FRITZ!Box 7430 ist mit nur vier Fast-Ethernet-LAN-Ports eine stark abgespeckte FRITZ!Box 7362 SL sehr schade
![]() frankkl
__________________
http://www.wieistmeineip.de/ergebnis...crprRY2008.png |
|
|||
![]()
Japp. Wer nutzt denn heute noch Fast Ethernet.
Ich benutze schon seit Jahren nur noch Gigabit Ethernet. Das ist längst Standard. Solche FastEthernet-Switch werde in meinen Augen nicht mal mehr gebaut. Werden nur noch auf lager abverkauft. Will doch niemand mehr haben. Gibt man Switch bei Amazon ein, sehe ich gerade mal 2 von 9 mit noch nur Fast. Dann gibts weiter hinten noch einen grossen mir 40 Ports, dürfte sich aber auch nur noch um alte Lagerware handeln. Kein Admin mit Verstand würde heute noch auf Fast Ethernet setzen. Allein schon wegen Backups und des Netzwerk-Dateisystem. Hier bringt Gigabit gefühlte Echtzeit, als wäre es auf der eigenen Festplatte. Aber wohl hat AVM auch hier angst, das die Unternehmen zur günstigeren Boxen greifen. Ist ja kein Geheimnis, dass man mit zwei Fritzboxen in weniger als 5 Minuten ein stabiles und zuverlässiges VPN aufbauen kann. Und das eingebaute VoIP kann es auch schon mit einem alten antiquen ISDN-Mehrgeräte-Anschluss etwas konkurrieren. |
|
|||
![]()
Finde ich nicht so tragisch, da man ja einen Gigabit Switch anschließen kann und die meisten reichen die vier Ports ja nicht. Über die anderen Drei Ports koönnen dann 100 Mbits Geräte angeschlossen werden.
In der Tat ist es so, dass die Kombi 2+2 wie bei der 7272 besser wäre. |
|
|||
![]()
Wenn du dir mal die Preise von Switchen anschaust, so liegt der Unterschied bei 4 Stück so bei 10 Euro.
Aber eigentlich würden ja 2+2 reichen. Selbiges giblt für die 4020. Alles nur Fast Ethernet. Wenn wenigstens der WAN Port GigaBit Ethernet wäre. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AVM FRITZ!Box 7362 SL | Slowking | Router-Forum | 416 | 15.11.2019 20:51 |
FRITZ!Box 7430 mit VDSL ? | frankkl | Newskommentare | 30 | 17.03.2015 20:01 |
Fritz!Box Fon WLAN 7170 mit Fritz!Box SL WLAN als Repeater - Hilfe! | DrTod3000 | Sonstiges | 0 | 17.04.2006 21:34 |
Die neuen AVM FRITZ!Box 2030/2070 + FRITZ!Box WLAN 3030/3050/3070 ? | frankkl | Hardware | 3 | 07.12.2005 13:00 |
Fritz box fon über Fritz Card SL anschliessen HILFE | crushndie | VoIP-Anbieter und VoIP-Technik | 3 | 14.04.2005 00:24 |