|
|||
![]() Zitat:
Davon abgesehen, stehen so manche KVZ schon wirklich besonders beschissen in irgendwelchen Büschen oder Hecken, wenn dort ein Nest vorhanden ist und die durch das Rütteln am KVZ dann Wild werden ist es genau das gleiche Risiko. Ich denke jeder der im Feld arbeitet wird das selbst abwägen können ob er da dran geht oder eben nicht, möglichkeiten um dies entsprechend weiterzugeben damit etwas dagegen unternommen wird gibt es genug. llk |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Geändert von Mettwurscht (31.05.2020 um 22:35 Uhr) |
|
||||
![]()
Ganz lustig ist es auch, wenn die Wespen im Deckel der Stromsäule sitzen. Leider hatte ich das einmal übersehen und direkt ins Nest gelangt... Seitdem schaue ich mir vor dem arbeiten alle Ritze und Öffnungen an ob da irgendwas sitzt. Und im Zweifel einfach die Winterjacke anziehen und nen Regenschirm beim Öffnen des MFGs bereithalten. Muss für Außenstehende im Sommer etwas verstörend wirken
![]() Bei uns sitzen die Wespen oft auch im Lüfterdeckel. Ich habe zwar bereits mehrfach angeregt, dass man dort ein Insektenschutzgitter von Innen anbringt, aber bisher gabs darauf nur ein "Ich nehme es mal mit.". Ansonsten: Türe langsam öffnen, direkt in die Ecken schauen ob da was sitzt. Sofern es die Wespen mit den langen Beinen sind, passiert eigentlich auch gar nichts, wenn man sie in Ruhe lässt und ruhig arbeitet. Gruß |
|
|||
![]()
Gab es hierzulande auch schon einmal Schlangen im MFG?
Bei der Telekom Austria musste diese durch einen Reptilien-Experten befreit werden: https://www.facebook.com/A1Fanpage/p...57542150398251 (bei der TA heißen MFGs ARU: https://www.a1blog.net/2015/12/14/ar...ukRbuPpHpJjiJU)
__________________
Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit. |
|
||||
![]()
Ist ja krass. Gefährlich schien dieses Exemplar ja nicht zu sein.
![]()
__________________
WAN: FTTC VVDSL 50/10 Mbps Broadcom 178.5 / Adtran HiX 5630 GE-DSLAM@BNG - Fritzbox 3490 [7.12] & Gigaset C610 IP Mobil: Motorola Moto G7 PLUS [Snapdragon X12 (CAT 12), 2CA, QAM256/QAM64 Bands: B1 / B3 / B7 / B8 / B20 / B28] @ Magenta Mobil |
|
|||
![]()
Schlangen mögen es eben gerne warm.
![]() Mehr dazu: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanz...ien/01008.html |
|
|||
![]()
Jetzt schon: https://www.ksta.de/region/rhein-ber...asten-37262364
Erweiterung des Werkzeugkastens um einen Schlangenhaken in Zukunft ? ![]() |
|
|||
![]()
__________________
MagentaZuhause M - MagentaTV Smart |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Arbeit des (Telekom-) Technikers | syntheticsw | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 3 | 24.05.2012 21:23 |
Tarifwechsel auf VDSL - Vororteinsatz eines Technikers!? | MorLipf | Telekom | 14 | 11.11.2010 08:06 |
Leitungswert/Aussage eines T-Technikers | koerschner | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 4 | 18.08.2009 20:38 |
Kein Vertrauen in Angaben des Technikers | IngoPan | Vodafone DSL und Kabel | 19 | 09.01.2009 21:43 |
Anruf eines Telekom Technikers ? | Bytebandit | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 24 | 09.07.2001 04:18 |