|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich selbst habe einen Vodafone 50 MBit/s Anschluss gebucht und hänge dabei mit einem 17a Profil an einer recht langen Leitung (~1200m) . Meine Fritzbox nutzt lediglich die ersten 2048 Kanäle im Spektrum und bekommt einen Sync von gerade einmal 28 MBit/s. Max. DSLAM Syncrate ist 110 MBit/s. Nun spiele ich mit dem Gedanken das VDSL2 Profil wechseln zu lassen in der Hoffnung einen höheren stabilen Sync zu erhalten. Dazu habe ich vorab einige Fragen:
Herbert |
|
|||
![]()
Also auf die Super-Vectoring Linecard wirst du wohl nicht kommen, wenn du nicht bereits drauf bist. Das kann nur jemand machen der die Umschaltung einstellt. Damit scheidet schon mal 35b aus.
Wenn dann kannst du nur etwas über deinen Anbieter erreichen, die Telekom darf für dich gar nichts machen. Meist wird schon das bestmögliche Profil geschaltet. Daher wirst du bei der Leitungslänge nicht viel machen können. Was vielleicht besser sein könnte, wenn du auf die Super-Vectoring Linecard kommen würdest, aber das kann auch nach hinten los gehen. |
|
|||
![]()
Eigentlich will ich ja in die andere Richtung. Von 17a auf 8b und damit wieder weg von Vectoring, in der Hoffnung, dass die höhere Sendeleistung von 8b im Vergleich zu 17a etwas mehr Syncrate und Stabilität bringt.
Die Frage ist nur ob eine Vectoring-Linecard neben dem Profil 17a überhaupt noch das Profil 8b anbietet, oder dieses Profil schon so alt ist, dass dies auf den neueren Vectoring Linecard nicht mehr möglich ist. |
|
||||
![]()
Auf ein und demselben Kabel kann nur VDSL Vectoring und ADSL laufen. VDSL ohne Vectoring würde die Vectoring-Anschlüsse stören. Deshalb wurde ja die Remonopolisierung genehmigt, denn - es kann nur einen geben der Vectoring schaltet.
__________________
Anschluß: Magenta L Hybrid (675m 0,4mm) mit Digibox Smart und Speedport Hybrid sonstige Hardware: AVM Mesh mit 7590, 7490, 7560, 7362SL, 1260E, 1750E und 450E Stick E173u-1, FritzFon M2, Gigaset C430HX, E370HX, S850H, A400, Raspberry2 (Asterisk+openVPN) Provider: DUS.net Telekom Easybell Sipgate Dellmont |
|
|||
![]()
Zählt das Profil 8b (ITU-TG.993.2) zu den Vectoringprofilen oder nicht?
Kann ein Profil 8b anstatt eines Profils 17a geschaltet werden ohne andere Anschlüsse zu stören? |
|
|||
![]()
Zeig mal Screenshots der kompletten DSL-Informationen aus deiner FB.
__________________
MagentaZuhause M - MagentaTV Smart |
|
||||
![]()
Laut https://www.elektronik-kompendium.de...om/1804231.htm wohl nicht.
__________________
Anschluß: Magenta L Hybrid (675m 0,4mm) mit Digibox Smart und Speedport Hybrid sonstige Hardware: AVM Mesh mit 7590, 7490, 7560, 7362SL, 1260E, 1750E und 450E Stick E173u-1, FritzFon M2, Gigaset C430HX, E370HX, S850H, A400, Raspberry2 (Asterisk+openVPN) Provider: DUS.net Telekom Easybell Sipgate Dellmont |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Vectoring sollte also auch für 8b möglich sein. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage, da der für Vectoring relevante Bereich zwischen 2,2 und 8,8 MHz nicht besonders groß ist. Beim "Elektronik Kompendium" hab ich schon mehrfach falsche/missverständliche Fakten zu DSL gelesen, sodass mich das nicht wundern würde.
__________________
VDSL 35b @ Broadcom v12.04.80 (194.80) | DrayTek Vigor 165 @ Intel 8.B.2.6.0.7 | pfSense 2.4 @ VMware ESXi 6.7 |
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
profil, vdsl, vectoring |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DSL- und Vectoringausbau jetzt kommt FTTB | dslworker | Newskommentare | 36 | 13.07.2019 22:18 |
Keine VDSL-Buchbarkeit trotz Bestand - Nahbereichsproblematik durch Vectoringausbau? | Tom H | Telekom | 11 | 01.04.2018 19:11 |
Modem hat vollen VDSL2-50 Sync, aber Downloadraten sind die von VDSL2-25 | Dani77 | Telekom | 9 | 22.09.2015 16:36 |
EWE VDSL2/NGN on TPLink 1043ND + Spaihron 1113 VDSL2 Modem | Chris3000 | Regionale Provider | 35 | 31.08.2013 08:15 |
Erfahrungsaustausch - Bundesweit verfügbare Flats | Hot-Blooded | Sonstige Anbieter und Archiv | 2 | 03.01.2002 14:04 |