|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]()
Hallo
also mich hat die Technik Hotline ca eine Woche vor Schalttermin angerufen und gesagt entgegen dem Schreiben (da stand auch techniker drin) wird kein Techniker kommen und es wird geschaltet auch wenn keiner zu Hause ist mfg Matze
__________________
--------------------------------------------------- bei T-Home gab es nur DSL384; mit Arcor DSL 2000 +FP bei 52 dB;September2009 - VDSL50 verfügbar seit August 2010 VDSL50 bei Telekom ![]() |
|
||||
![]()
Also eine Chance von 0,001% besteht schon. Ganz ganz selten sind DSLAMs in den Häusern verbaut worden. Dann müsstest du die Keller öffnen. ;-) Wenn du nicht in einem sehr sehr großen Haus wohnst dann musst du nicht vor Ort sein.
__________________
WAN: FTTC VVDSL 50/10 Mbps Broadcom 178.5 / Adtran HiX 5630 GE-DSLAM@BNG - Fritzbox 3490 [7.12] & Gigaset C610 IP Mobil: Motorola Moto G7 PLUS [Snapdragon X12 (CAT 12), 2CA, QAM256/QAM64 Bands: B1 / B3 / B7 / B8 / B20 / B28] @ Magenta Mobil |
|
||||
![]()
Ich habe auf meine Anfrage bzgl. des Vororteinsatzes an die Telekom gerade die Antwort erhalten, dass der Techniker auf jeden Fall an den Hausverteiler müsste, um die Umschaltung von DSL auf VDSL vorzunehmen. Der DSLAM ist nicht im Haus verbaut. Was ist von der Antwort zu halten?
|
|
|||
![]()
Mit wem hast Du gesprochen? Mit der normalen -1000 oder mit der Disposition? Es wäre absolut ungewöhnlich, dass deswegen jemand zu Dir ins Haus muss.
|
|
||||
![]()
Habe die Anfrage per Webformular gestellt und dementsprechend die Antwort per Mail bekommen.
Ich halte es auch für sehr ungewöhnlich, dass jemand an den Hausverteiler muss. Die Wohnungen im Haus sind schließlich verkabelt und mein ADSL-Anschluss funktioniert auch bereits. Soweit ich informiert bin, muss nur der Anschluss am DSLAM verändert werden. |
|
|||
![]()
Ist jetzt natürlich schwer dies weiter zu beantworten, da Du ja den Antworten hier bisher nicht getraut hast. Da bleibt es Deine Entscheidung, was Du nun machen wirst.
|
|
|||
![]()
Also ich werde am Tag der VDSL Schaltung nicht zu Hause sein. Falls dann abends ein Zettel der Telekom im Briefkasten liegt, dass ich nicht zu Hause angetroffen wurde und mir der Einsatz des Technikers deswegen berechnet wird, muss sich Andreas halt was einfallen lassen *g*
|
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
techniker, vdsl |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leitungswert/Aussage eines T-Technikers | koerschner | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 4 | 18.08.2009 20:38 |
Start eines neuen Glasfaserprojektes - Arcor testet VDSL | Subring | Newskommentare | 6 | 18.11.2008 19:28 |
Tarifwechsel T-Home Complete Basic auf Entertain Comfort VDSL möglich? | user72 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 12 | 24.01.2008 04:36 |
Tarifwechsel von Comfort Plus aus VDSL ? | gucci102030 | Sonstige Anbieter und Archiv | 2 | 11.11.2007 22:34 |
Anruf eines Telekom Technikers ? | Bytebandit | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 24 | 09.07.2001 04:18 |