|
|||
![]()
Moin
Habe einen Neuanschluss bekommen von KD mit neuem Thomson Modem. Meine Werte sehen so aus: RF Parameters Downstream Frequency Power 7 dBmV Signal to Noise Ratio 39 dB Modulation QAM256 Upstream Frequency Power 42 dBmV Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16 In meinem alten Modem sollte ich mind. einen Up-dbmv Wertvon 48 haben sagte man mir damals Mal. Auf meine Frage hin, ob das so optimal eingestellt sei erwiderte der Techniker nur das das ja noch 10x hochampli irgendwas wird. Sind die Werte OK oder soll ich den UpStream Wert kurzerhand selber erhöhen? P.S. Bitte keine Hinweise darauf, dass ich das nicht darf/soll - Danke.
__________________
Bauchtanz / orientalischer Tanz in Regensburg |
|
|||
![]() Was das für ne Antwort... glaub an seinem Ton gibts nichts auszusetzen, soll natürlich auch überempfindliche Leute geben. |
|
|||
![]()
Ich denke sie meint den letzten hinweiß
![]() ![]() Find sein Ton aber au ok
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]() Sonst noch irgendwas konstruktives ?
__________________
Bauchtanz / orientalischer Tanz in Regensburg |
|
|||
![]() Zitat:
Nochmal die Frage: Ist ein 42er dbmv optimal. Mir wurde vorher immer knapp 50 als Optimum angeprisen.
__________________
Bauchtanz / orientalischer Tanz in Regensburg |
|
|||
![]()
Blabla. Wenn es läuft, läufts. Kein Fullspeed = Probleme/Engpass im Internet oder eben weil bei dir zuviele Kabelsurfer sind, oder die TCP Werte (zumindest WinXP) nicht optimiert, oder es wird ab und an auch nur ne WLAN Verbindung mit G-Standard genutzt.
42 hab ich glaub ich auch und ich habe immer 22-26.000 down und 1.000 up. In den restlichen Werten hab ich auch teilweise niedrigeres, also SNR zb. 35-36 und nie Probleme. So what? Der Techniker weiss, was er tut und fummel nicht am Modem rum, machste Dir höchstens selbst was put, weil Du keine Ahnung von der Konfig und kein Messgerät hast. Ich frage mich eh, wie Du dem Techniker anmaßen kannst, dass er nicht weiss was er tut, wenn Du nicht mal ein Messgerät oder Ahnung von hast, ausser das Du ein paar Werte aus nem FAQ oder ausm Internet gegoogelt wiedergeben kannst. ![]() Gruss
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. Geändert von roterteufel81 (08.01.2009 um 16:38 Uhr) |
|
|||
![]()
Tcp Werte schonmal optimiert? Welches Betriebssystem?
http://www.speedguide.net/analyzer.php Test machen und Werte posten.
__________________
![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kein Vertrauen mehr - egal zu wem | jodlerfred | Newskommentare | 21 | 03.01.2009 11:11 |
Kosten des T-Com Technikers rechtens? | dsllight | Telekom | 7 | 29.03.2008 06:34 |
Partner, Fremdgehen, Vertrauen... | Bilon | Small Talk | 23 | 07.01.2006 22:16 |
Anruf eines Telekom Technikers ? | Bytebandit | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 24 | 09.07.2001 04:18 |