|
|||
![]()
Habe hier gelesen, daß viele einfach von der Flat in den CallByCall-Tarif wechseln, statt zu kündigen, um sich dann für eine MediaWays-Flat anzumelden.
Als ich gerade den Tarif wechseln wollte, wurde mir nur der eco-Tarif mit 3,95 EUR Grundgebühr im Monat, als einzige CBC-Alternative angezeigt. Gibt es noch einen anderen CBC-Tarif, ohne Grundgebühr, oder wo ist der Vorteil beim Tarifwechsel im Vergleich zur Kündigung? |
|
|||
![]()
Also - so wie ich das sehe, gibt es nur ein paar Einzelfälle, bei denen der Tarifwechsel nicht (auf Anhieb) telefonisch geklappt hat! In 95% aller Fälle genügt ein Anruf bei T-Online unter 0800 3305500 bzw. 01805 305000, um von flat auf cbc zu wechseln! Man hat ja als T-Online-Kunde das Recht auf einen Tarifwechsel pro Monat!
Die Vorteile gegenüber Kündigung sind: * wenn der neue Anbieter Deiner Wahl hopps geht, kannst Du ohne erneute Anmeldung etc. ganz zügig wieder zu T-Online. * bei eventuellen temporären Problemen mit dem "anderen" Anbieter kannst Du in Notfällen auf T-Online zurückgreifen * Du kannst weiterhin Bankgeschäfte über T-Online abwickeln. Das kostet dann zwar 2 ct. / Minute - aber wie lange braucht man schon, um eins, zwei Überweisungen pro Monat zu tätigen? * Du musst nicht schriftlich bei T-Online kündigen und kannst Dir somit das Geld für einen eventuellen Einschreibenbrief sparen! |
|
|||
![]()
Die Vorteile leuchten mir zwar ein, sind mir aber keine 4 EUR im Monat wert.
Hatte eigentlich gehofft, daß es noch einen Tarif ohne Grundgebühr gibt. Muß ich wohl doch kündigen. Ich versuch es erstmal telefonisch, das hat bei meiner ISDN-Flat damals auch funktioniert. |
|
|||
![]()
Es gibt den Tarif call by call...ohne monatliche Grundgebühr
Die Umstellung auf diesen Tarif geht aber nur telefonisch Bei mir hat es problemlos geklappt...innerhalb von 3 Tagen wurde der tarif umgestellt...zur Bestätigung bekomt man eine email. Ein Vorteil ist auch das du deine t-online email Adresse behälst. Wenn du dich bei webmail anmeldest kannst du deine mails abholen auch wenn du nicht über t-online eingewählt bist |
|
|||
![]()
telefonisch ist es kein problem geht innerhalb von 2tagen habs gerade gemacht.
Ich kann euch nur empfehlen macht das selbe nehmt nicht mehr T-Online sondern andere anbieter, 1und1 kann ich da nur empfehlen, da hatt mann zig extras, 50 X 50 MB e-mail pop3 fächer, .de domain usw. sey |
|
|||
![]()
Hallo,
wie funktioniert das eigentlich technisch, dass ich verschiedene Anbieter, also zum Beispiel T-Online Call-by-Call & T-Link, gleichzeitig über den T-DSL-Anschluß verwenden kann? Immerhin verwenden diese ja ganz verschiedene Backbones, wie wird da technisch differenziert? |
|
|||
![]()
also soweit ich weiss, müssen sich die anbieter mit der Telekom auf eine kennung einigen (bsp 1und1 "1und1/userid") dadurch weiss die vst wohin die anmeldung hingeht, bin mir aber nicht sicher falls jemand was genaueres weiss soll er mich verbessern, mich intressiert das auch mal.
![]() sey |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kündigung, Rufnummernportierung, Anbieterwechsel | Ehemalige Benutzer | Arcor [Archiv] | 26 | 17.01.2008 08:37 |
Arcor-Kündigung wg. Umzug | OPAL-Getto | Arcor [Archiv] | 9 | 30.08.2006 16:41 |
Erfolgsaussichten außerordentliche Kündigung wg. Nulldatenfluss? | Ehemalige Benutzer | UMTS/GPRS, WiMax, LTE und Satellit | 9 | 20.02.2006 15:03 |
Kündigung 1&1 wg. Nichterfüllung .... | Maren64 | Sonstige Anbieter | 20 | 28.04.2005 12:18 |
Anruf von T-Online wg. Kündigung | Flatty | ADSL und ADSL2+ | 13 | 09.02.2003 18:16 |