|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob man für "Kabel Highspeed" einen Digital Anschluss braucht, wie bei der Telekom den Telefonanschluß für DSL!? Ich bin nämlich gerade am überlegen, ob ich auf "Kabel Highspeed" umsteigen soll, da ich bei der Telekom nur DSL2000 bekommen kann! Ja ich weiß, 2000 reichen mir auch, aber ich brauche dringend mehr Upload für meine neue Firma und bei "Kabel Highspeed" bekommt bei 5600kbit down ja 768 Kbit/s upload! |
|
|||
![]()
Nein, brauch man nicht. Nur einen Kabelanschluss generell. Aber die paar € machen den Kohl bei diesen horrenden Preisen auch nicht mehr fett
![]()
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Was heißt das denn Konkret kostenmäßig? Denn 5000 kosten ja inkl. flat 99euro, wenn das mehr als 125€ werden könnte ich mir auch SDSL 2000 von der T-Com nehmen.
|
|
|||
![]()
Wenn du schon n analogen kabelanschluss von KD hast kostet dich das dsl 99euro, mehr nicht, nur halt noch die grundgebühr für denn analogen anschluss, weiss gerade nich wie hoch das is aber wenn du schon über KD fern guckst entstehen ja dadurch keine neuen Kosten.
Mfg DaRki
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Wie schon gesagt, benötigt man keinen Digital-Anschluß für Internet über TV-Kabel.
Dein Vergleich mit der Telekom ist zwar schon gut, aber so benötigt man hier nicht unbedingt ISDN (auch wenn das die Telekom gerne so verkauft), sondern es genügt ein analoger Anschluß. Genauso ist es beim Kabelanschluß. Hier reicht der 'normale' Anschluß völlig aus um Internet via TV-Kabel zu bekommen. Bisher wüsste ich nicht, wozu ich zusätzlich Digital-TV nehmen sollte. Das Angebot ist für mich derzeit noch nicht interessant.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Sicher
![]() http://www.telekom.de/dtag/agb/dokum...84,1359,00.pdf Also wäre KabelDeutschland vorzusiehen (soweit Kabel Highspeed überhaupt möglich ist). Dann hast du zwar keine 2Mbit/s im Upstream, zahlst aber keine 350€ Einrichtung und 300€ (ohne Mwst) monatlich für die Flat. PS: Ein "Analog"-TV-Kabelanschluss von KabelDeutschland kosten afaik 14€ im Monat.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Alles klar! Vielen vielen Dank für die Antworten! Wie gesagt 768 KBit/s würden mir als Upstream reichen! Jetzt muss KabelDeutschland an die Sache und bis Herbst wie versprochen die Leitungen rückkanalfähig machen.
|
|
|||
![]()
bei uns geht ab Herbst auch KD. Durch die Initiative bei uns im Dorf wurden die 2 Initiatoren nach Saarbrücken eingeladen für ein Gespräch mit KD dort haben die verantwortlichen von KD gesagt die Preise die zurzeit auf der Homepage stehen werden richtig runter gesetzt wollen ne richtige alternative werden zu der Telekom!!
|
|
|||
![]() Zitat:
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Digital Reciver "Humax PC-FOX C" Schmiert andauernd ab, und zeigt am TV^Green Screen^ | Knight Rider | Anbieter für Internet via Kabel | 8 | 11.01.2008 18:35 |
Wie "shared" ist Kabel-Internet wirklich? | PioneerDU | Anbieter für Internet via Kabel | 13 | 18.11.2007 17:35 |
Kabel-Internet Bandbreiten "alles für jeden"? | brezzer | Anbieter für Internet via Kabel | 12 | 14.10.2007 17:34 |
Kabel "Highspeed" und Netgear | Affe | Anbieter für Internet via Kabel | 3 | 19.03.2006 10:01 |
freenet-TV-Bericht im "Markt" und warum Resale doch nicht so gut und wichtig ist | alias123 | freenet [Archiv] | 20 | 25.02.2006 18:06 |