|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Hallo,
bin vor kurzem auf den Anbieter easybell aufmerksam geworden. Bei der Verfügbarkeitsabfrage kam immer die Meldung leider nicht verfügbar. Deshalb habe ich im Support direkt mal nachgefragt: Antwort: "Unsere Überprüfung hat ergeben, dass bis zu 6000 kbits/s für Ihren Anschlussbereich verfügbar sind. Wir garantieren Ihnen 3000 kbits/s. Sollte die Downloadgeschwindigkeit dauerhaft unter der von uns garantierten liegen, haben Sie die Möglichkeit von Ihrem Vertrag zurückzutreten. Es entstehen Ihnen dann keine Kosten." Da hat es mir die Sprache verschlagen. Hatte fast alle Anbieter durch bei den Bandbreitenanfragen. Wie können die das machen? Die T kann bei mir nur 768kbit/s. Wird hier RAM geschaltet oder sind das wieder nur leere Versprechungen? Probieren könnte man das ja aufgrund der Möglichkeit zurückzutreten. Mein Vertrag läuft Anfang Juni bei der T aus. Kann mir da jemand weitere Info`s geben? Vielen Dank vorab
__________________
Ab 11.11.2011 Entertain SAT DSL 16000 |
|
|||
![]()
Ist das also kein RAM?
__________________
Ab 11.11.2011 Entertain SAT DSL 16000 |
|
||||
![]()
was sonst, ADSL2+ bedeutet immer RAM (Ausnahme Telekom mit ihren Pseudo-Fixed-ADSL2+-Schaltungen bis 3MBit in Outdoor-DPBO-Gebieten bei Dämpfungen > 18db)
__________________
So long. fruli |
|
|||
![]()
Ich kann mir das nicht ganz vorstellen.
In unserem Dorf (ca. 1000 Einwohner) haben 90% 768 der Rest 384. Anfang des Jahres wurde eine Ausschreibung zur Breitbandversorgung gemacht. Die Telekom hat GF bei den unterversorgten Gebieten (zu der wir auch zählen) angeboten. Leider wird es aber hier finanziell scheitern. Warum kann die T nicht gleich ADSL2+ für die Unterversorgten schalten. Da kann man doch sicher Geld sparen.
__________________
Ab 11.11.2011 Entertain SAT DSL 16000 |
|
|||
![]()
Der HVT, indem die Telefonica-Technik steht (bzw. im Kollokationsbereich) versorgt ja nicht nur euren Ort sondern auch andere.
|
|
||||
![]()
Hi,
weshalb kannst du es dir nicht vorstellen - ist das normalste der Welt; der Anschlussbereich hat wohl deutlich mehr als 1000 Einwohner... EDIT Tweakingworld war schneller ![]() -> www.anbieterfaq.de/orakel Was liefern die Checks von rh-tec, O2 (Regio-Zuschlag darf nicht anfallen) und Alice Light für Ergebnisse? Die Telekom fährt die Strategie, dass sie gerne ihre Outdoor-Ausbauten subventionieren läßt anstelle zeitnah RAM/ADSL2+ zu schalten. Wenn es bei euch nicht klappt, dann andernorts - die Telekom erhielt allein letztes Jahr nach eigenen Angaben 9.000 Anfragen von Kommunen bzgl. Outdoor-Ausbau und nicht wenige der Kommunen sind mit Sicherheit subventionswillig.
__________________
So long. fruli |
|
||||
![]() Zitat:
MfG Marc-Andre
__________________
Ich bin online, mit IPv6! www.sixxs.net der Tunnelbroker. Mein Bandbreiten Lebenslauf: 56k, 64k, 768k, 3072k, 16023k, 384k, 1312k, 32000k
|
|
|||
![]()
Checks:
rh-tec Regio-ADSL ist bei Ihnen mit einer Bandbreite von 768 kbit/s Downstream und 128 kbit/s Upstream je Leitung verfügbar O2 O2 DSL ist mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 Mbit/s verfügbar. Regio Zuschlag ist leider dabei Das ist der Hamma. Lange habe ich darauf gewartet.
__________________
Ab 11.11.2011 Entertain SAT DSL 16000 |
|
|||
![]()
Sch... auf GF
__________________
Ab 11.11.2011 Entertain SAT DSL 16000 |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CARPO Nachfolge = easybell | TAnon | VoIP-Anbieter und VoIP-Technik | 24 | 02.11.2010 21:42 |
Richtig Speed mit Easybell / Telefonica...! | holzgewehr | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 15 | 17.05.2010 12:07 |
Erfahrungen mit EasyBell / Einzelverbindungsnachweis | harseb | Sonstige Anbieter und Archiv | 3 | 10.04.2007 09:51 |
Hat jemand Erfahrung mit Cablesurf? | medius | Anbieter für Internet via Kabel | 1 | 03.01.2006 23:36 |
hat jemand erfahrung mit 1&1???? | Dragonshit | Sonstige Anbieter und Archiv | 1 | 13.11.2001 21:31 |