|
|||
![]()
Das lag daran, dass die Fritzbox für den Downstream keinen Traffic-Shaper verwendet (und daher die dort verwendeten 16Mb/s den Anschluss nicht drosseln), im Upstream dagegen schon. Hätte man den Traffic-Shaper der Fritzbox deaktiviert (oder die verwendeten Werte für den Traffic-Shaper manuell korrigiert, was aber bisher imo leider nicht möglich ist bei neueren FRITZ!OS-Versionen) hättest du höchstwahrscheinlich die 10Mb/s im Upstream schon vorher erreichen können.
Der Anbieter übermittelte vermutlich einfach "nur" die falschen Werte im PPPoE-AuthAck. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VDSL-Bandbreiten: Nur 25 MBit/s, 50 MBit/s und 100 MBit/s? | h-u-g-o | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 6 | 30.03.2018 13:00 |
VDSL 50/10 im upload nur 5 MBit/s | Heinz12207 | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 114 | 09.11.2017 15:06 |
Mindestens 50 MBit oder bis zu 50 Mbit - was denn nun? | Booker Tern | Newskommentare | 10 | 30.08.2017 12:01 |
Wechsel zu Telekom mit Entertain, erst 6 Mbit, dann 16 Mbit, dann 50 Mbit ? | wellmann | VDSL und Glasfaser | 16 | 17.07.2011 23:51 |
Freenet 50 € Flat kein 384 Upload - hier für 50 € mit 384 Upload | Ehemalige Benutzer | freenet [Archiv] | 8 | 04.01.2004 21:27 |