Zitat:
Zitat von SkyOpti
Gerne :-)...Ich habe geschrieben, "die am Leben teilnehmen", und nicht "die am Leben sind".
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig Licht bringen.... 
|
Hallo,
im Umkehrschluss heißt das dann - Menschen die wenig oder gar nicht mit den elektronischen Medien umgehen - "nicht am Leben teilnehmen"!
Also ich definiere die Teilnahme "am Leben" anders. Sicherlich ist das Internet und andere elektronische Spielereien ein nicht unwesentlicher Teil davon, aber "das Leben" ist doch noch viel mehr.
Solche Technikhörigkeit bietet auch Gefahren - manche können ja nicht einmal mehr ohne Abstandswarner das Auto einparken und verlaufen sich in größeren Städten, wenn die Handy-Navigation ausfällt

Das man im letzteren Beispiel auch mal einfach einen Passanten "ansprechen" kann, fällt einigen Menschen schon schwer - anrufen wäre da viel einfacher
Es gibt sicherlich viele Betrachtungsweisen, was man für sich als "Leben" empfindet und jeder hat damit auch Recht. Ich kann und will keinem vorschreiben, wie er zu leben hat! Aber ich traue mich auch nicht, Rahmen oder Standards für andere festzulegen.
Vielleicht vermissen diejenigen ja gar nichts, welche Deiner Meinung nach nicht am Leben teilnehmen
jodlerfred