|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Twitter sperrt Konto von Donald Trump dauerhaft |
Weniger als zwei Wochen vor dem Ausscheiden aus dem Amt wird der abgewählte US-Präsident Trump bei Twitter dauerhaft gesperrt. Er verliert damit seine wichtigste Kommunikationsplattform. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]() Wie sagen die amerikanischen Youtuber die ich verfolge so ziemlich einheitlich: "It's the lack of education." Es ist also nicht alleine "meine" Demografie. Ich ziehe meine Schlüsse auch nicht durch Medien, wenn man mal von den Youtubern und Donnies eigenem Gelaber absieht, sondern eher durch Beobachtung. Zitat:
Bei deiner Pendelei wird es sich wohl hauptsächlich um berufliche Sachen handeln, interpretiere ich da jetzt mal rein. Demzufolge hast du dann auch immer mit der gleichen Klientel, sozialen Schicht zu tun. Daraus ergibt sich für dich dann natürlich eine noch verzerrtere Wahrnehmung. |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Kluger Zug, was nach einer Wahlniederlage in Electoral College und in der Popular Vote nämlich eine klar falsche Interpretation der Sachlage waere. Zitat:
Zitat:
![]() Gruss P. |
|
|||
![]()
Es ist ja nicht so, dass ich nicht verstehen WILL, nein so ist es nicht.
Ich schaue mir auch die "Gegenseite" an. Ich habe hier mal ein typisches Video rausgesucht für "lack of education". https://www.youtube.com/watch?v=a469H6KqlP8 Typische erzkonservative (fast schon sektenähnliche) Trumpwähler, hassen die Demokraten, was für sie gleichbedeutend mit Sozialismus/Kommunismus ist, was für sie wiederum die Hölle ist. Der Grund warum ich sie weiter verfolge, sie sind Military und werden nach Deutschland verlegt. https://www.youtube.com/watch?v=leW5EU2lhIY&t=232s |
|
|||
![]()
Naja, er war Präsident als es der Wirtschaft gut ging und als die Arbeitslosigkeit abgenommen hat
![]() Zitat:
Zitat:
Gruss P. |
|
||||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Selektive Wahrnehmung?
Mal abgesehen vom wirtschaftlichen Aufschwung: https://www.welt.de/politik/ausland/...eschlagen.html - Vermittlung zwischen Nord- und Südkorea - Vermittlung zwischen Israel und den Emiraten führte dazu dass andere muslimsche Länder anfangen, die Existenz Israels anzuerkennen - kein Krieg angezettelt wie die Präsidenten vor ihm |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruss P. P.S.: Dabei bist Du nicht alleine, die Welt bekleckert sich hier auch nicht mit Ruhm in dem sie diese Auesserung im wesentlichen ohne Kontextinformationen druckt. In Norwegen darf jeder Parlamentarier Vorschlaege einreichen, d.h. ein Nominierung muss, wie in diese Fall, nicht viel ehr bedeuten, als dass da jemand seine 15 Minuten Ruhm gesucht hat. P.P.S.: Der wirtschaftliche AUfschwung duerfte letztklich unvermeidbar gewesen sein, die wirtschaft hatte halt die letzte Krise in den Obama Jahren im wesentlichen verarbeitet und noch im Wachstumszyklus. Wie so oft muessen Regierungen quasi auf den wirtschaftlichen Surfen, bzw. das beste daraus machen, waehrend ihr direkter unmittelbarer Einfluss eher gering ist. D.h. die Wirkung einer Regierungsintervention auf die Wirtschaft zeigt sich oft erst Jahre danach, insofern sollte man die Trump-Regierung bezueglich der Wirtschaft erst in 2-4 Jahren beurteilen. |
|
||||
![]()
Scheint gut geholfen zu haben:
https://orf.at/stories/3196614/ Durch Nichtstun einen positiven Punkt zu bekommen ist auch schon beeindruckend ![]()
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausgebeutet für das iPhone: Wie Apple in China produzieren lässt | Andre St. | Apple iOS (iPhone, iPad und iPod) | 25 | 13.08.2013 18:16 |
Zensur im Forum? | barilla | Anregungen und Feedback zu onlinekosten.de | 15 | 11.01.2002 16:35 |