|
|||
![]()
Hallo,
mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass die Internetverbindung hier öfter mal abbricht(DSL bleibt stabil), wenn man was runterlädt. Je stärker die Leitung ausgelastet wird, desto öfter passiert das auch. Bei Torrents mit vielen seeds wie Linux isos z.B. bricht die Verbindung alle paar Minuten ab. Bei Steam Downloads passiert das alle paar Stunden. Weiß jemand, woran das liegt? |
|
|||
![]()
Ich benutze LAN.
Router ist die Fritzbox 7360. Einen anderen Router oder PC habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, weil ich fast vermute, dass das normal bei langsamen DSL Anschlüssen ist, weil der Paketverlust zu hoch ist und irgendwelche Kontrolpakete verloren gehen oder so was in der Art. Vielleicht gibt es ja Leute hier im Forum, die das gleiche Problem haben. Ich könnte das aber noch machen, wenn du meinst, dass das daran liegen kann. Hier ist z.B. der Log von heute nach einem längeren Steam Download: https://imgur.com/a/CL6Q7HB |
|
|||
![]()
Ich hatte bis Anfang 2018 auch nur eine 2 Mbit Leitung die am Limit lief, Anfangs noch mit SNR Tuning.
Aber Abbrüche hatte ich keine, auch nicht bei maximaler Auslastung. Und die war mit zwei Teenagern eigentlich fast immer gegeben. Ich würde eine etwas moderne FB bzw anderen Router testen. |
|
|||
![]()
Habe auch eine 7360v2, allerdings hinter einem SPH. Nach permanenten Downloads kommt es durchaus regelmäßig zu Leistungseinbrüchen. Ich gehe davon aus, in der uralt FW(6.86) ist ein Pufferüberlauf^^. Da hilft nur konsequentes Neustarten - am besten per Skript.
|
|
|||
![]()
Hat etwas gedauert, aber ich bin nun dazu gekommen das mit noch mal mit einer Fritzbox 7430 zu testen. Das Ergebnis ist aber das Gleiche, also wird es wohl nicht am Router liegen.
Vieleicht noch mal zu der Situation hier: Als Anbieter haben wir O2, aber das ganze ist über einen ADSL2+ AnnexJ (8192kbits Download 2800kbits upload) Anschluss der Telekom geschaltet. Die Abbrüche gibt es nicht bei normaler Benutzung wie Youtube z.B., sondern nur bei Downloads, die viele Verbindungen aufbauen. Falls das noch jemand anders testen will: Ich kann die Abbrüche sehr zuverlässig auslösen, indem ich bei qbittorrent die Anzahl der Peers auf einen sehr hohen Wert stelle (500 oder so) und dann z.B. Ubuntu damit runterlade. Die Verbindung bricht dann ca. alle 5 min ab. Edit: Das ganze hat wahrscheinlich auch nichts mit dem DSL direkt zu tun, da es dort laut Fritzbox keine nennenswerten Fehler gibt. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Downloads Unlimited, downloads-unlimited.de - neue Abzock-Masche! | salsa1987 | Fake-Shops und Verbraucherschutz | 4 | 15.12.2008 18:02 |
Arcor-Anschluss getrennt (durch Arcor-Auftrag) | Vastu | Arcor [Archiv] | 30 | 07.11.2008 18:54 |
Internetverbindung wird ungewollt getrennt! | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 10 | 17.07.2008 23:24 |
Internetverbindung wird mehrfach am Tag getrennt | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 1 | 22.04.2008 21:06 |
Verbindung durch antwortendes Modem getrennt | digicorder | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 0 | 07.04.2007 20:13 |