|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Werte im Schlafzimmer sind in Ordnung - Büro gefällt mir nicht. Sieht man auch schön, dass das Modem im Büro die Sendeleistung bis Maximum hochfährt.
Wenn das Modem dauerhaft ins Büro soll, würde ich einen Kabeltechniker kommen lassen.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]() Zitat:
Was kann ein Kabeltechniker anders machen? ..also die MMD mit 10dB kann ich bestimmt selbst verbauen. Zumindest verbaue ich sie so gut die Dosen wie sie verbaut waren!
__________________
Freenet DSL: Normal ist das nicht! Wer Info´s zu Freenet brauch soll sich melden ich kann euch bestimmt nen Tag damit unterhalten!!! |
|
|||
![]()
Ich bin mir nicht sicher, ob der alleinige Tausch gegen eine MMD reicht. Aber wie gesagt: Mit DOCIS kenne ich mich nicht so aus.
Werde @kid-rox mal bitten, hier reinzuschauen - vielleicht hat er den Thread noch nicht gesehen.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]()
1. VF Station ist absolute Katastrophe - in meinen postings nachzulesen...
Ne Fritzbox sollte schon sein... 2. Das sieht alles ganz stark nach einem Vollstern und 0815 Elektriker Installation nach Renovierung durch die HV aus... der denkt er kann BK Signal x-beliebig durchschleifen... auch die "goldenen Mitte" 10 db Triax-Dose ist eine typische Elektrikerinstallation... Das Netz ist meist für EINE MMD ausgelegt pro WE... ausnahmen bestätigen die Regel... ne wohnungsinterne Baumverkabelung... quasi WE-Zuleitung -> Schlafzimmer-Dose -> Büro-Dose hier muss ein Techniker ran... einfach anleiten wäre viel zu aufwendig... er muss alle Dosen in der Wohnung abklappern den Leitungsweg verfolgen... oft werden von den Elektrikern auch minderwertige Bauteile aus dem Baumarkt zum verbinden verwendet... F-Stecker zum aufschreiben und weiteren Schrott... außerdem benötigt man auch spezial Absetzwerkzeug... signalwerte im Schlafzimmer sind ok... scheint die erste dose zu sein wo das signal in der Wohnung ankommt... mach dir nicht so viel stress.... lass nen Techniker kommen... dem sagst dann wo der Router hin soll...
__________________
Internet: DNS:NET | VDSL XL SV 250 MBIT | BCIX MSAN: Huawei | Broadcom 12.3.16 | 480 m (0,4 mm² ORKA) -> APL -> 2m CAT8 AWG22 Bandbreite: ↓ 206 MBit/s | ↑ 35 MBit/s | Ping: 6ms Router: Fritz!Box 7590 | FritzOS 07.24-83655 BETA Geändert von kid-rox (25.08.2020 um 18:39 Uhr) |
|
|||
![]()
es gibt NUR diese 2 Dosen richtig?
fraglich ist auch ob das abgehende Kabel auch sauber in der 20er Dose geklemmt ist... das kann dann nämlich zu einem extremen Pegelverlust führen... wenn an der 20er alles einigermaßen in Ordnung ist UND noch schlimmer der Schirm des Dielektrikum berührt den Innenleiter.... HF (Kurzschluss) ODER der Schirm des Dielektrikum berührt gar nicht die Anschlussdose...
__________________
Internet: DNS:NET | VDSL XL SV 250 MBIT | BCIX MSAN: Huawei | Broadcom 12.3.16 | 480 m (0,4 mm² ORKA) -> APL -> 2m CAT8 AWG22 Bandbreite: ↓ 206 MBit/s | ↑ 35 MBit/s | Ping: 6ms Router: Fritz!Box 7590 | FritzOS 07.24-83655 BETA |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber auch hier gibt es pfusch und Dinge auf die nicht soviel Wert gelegt wurde. Zitat:
also 2x Dose mit 10 dB und 1x MMD-Dose mit 20 dB das war es dann komplett. Inwiefern ist dies relevant? .
__________________
Freenet DSL: Normal ist das nicht! Wer Info´s zu Freenet brauch soll sich melden ich kann euch bestimmt nen Tag damit unterhalten!!! |
|
|||
![]() Zitat:
der muss alles "durchprüfen" schauen wo und welches Kabel welche Dose wie versorgt... direkt an der Leitung messen etc... ggf. Unterverteilung umbauen... Zurückbauen etc... und dann die dosen mit der entsprechenden Dämpfung auswählen je nach dem was man vorher direkt am Kabel gemessen hat... Verbindungsstellen mit ordentlichen Kompressionssteckern ausstatten... dafür benötigt man auch wieder Spezialwerkzeug... (Kompressionszange + Passende Stecker genau aufs Kabel abgestimmt)... das kann man (er) alles aber nur vor Ort entscheiden...
__________________
Internet: DNS:NET | VDSL XL SV 250 MBIT | BCIX MSAN: Huawei | Broadcom 12.3.16 | 480 m (0,4 mm² ORKA) -> APL -> 2m CAT8 AWG22 Bandbreite: ↓ 206 MBit/s | ↑ 35 MBit/s | Ping: 6ms Router: Fritz!Box 7590 | FritzOS 07.24-83655 BETA Geändert von kid-rox (25.08.2020 um 20:22 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Woher sollte ich das wissen? Wie kann ich dies überprüfen? Zitat:
__________________
Freenet DSL: Normal ist das nicht! Wer Info´s zu Freenet brauch soll sich melden ich kann euch bestimmt nen Tag damit unterhalten!!! |
|
|||
![]()
Genau, Schließe die Box an die Anschlussdose im Büro an quasi da wo die schlechten Werte sind und melde dann telefonisch bei Vodafone eine Störung und sag denen am Telefon dass du noch keine Multimedia Dose hast dann schicken Sie dir einen Techniker... nein, bei neuanschluss kostet es nicht...
__________________
Internet: DNS:NET | VDSL XL SV 250 MBIT | BCIX MSAN: Huawei | Broadcom 12.3.16 | 480 m (0,4 mm² ORKA) -> APL -> 2m CAT8 AWG22 Bandbreite: ↓ 206 MBit/s | ↑ 35 MBit/s | Ping: 6ms Router: Fritz!Box 7590 | FritzOS 07.24-83655 BETA |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wohnung zum 01.10.2008 gemietet aber kein Zugang zur Wohnung THS Wohnen | Oberhausen | Small Talk | 10 | 12.10.2008 18:53 |
Unitymedia -> Duisburg Techniker kommt, und wechselt verst. und dose in wohnung. 26 € | Knight Rider | Vodafone DSL und Kabel | 8 | 08.11.2007 22:04 |
1und1 - am sinnvollsten bei neuem Telefonanschluss? | ChrisB | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 22 | 17.05.2006 10:23 |
neue wohnung, neuer anschluss - wie gehe ich am besten vor? | muenstereifel | Arcor [Archiv] | 14 | 02.09.2005 15:44 |
wie trage ich meine seite am sinnvollsten in suchmaschinen ein? | kiesel | Sonstiges | 2 | 04.01.2002 20:14 |