|
||||
![]()
Kleine Korrektur: Nummer ist 0351-8902xxx.
Scheint aber weiterhin nix seröses zu sein.
__________________
"Es ist bereits alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." ![]() |
|
||||
![]()
LEUTE aufpassen, so testen EINBRECHER ob jemand zu Hause ist!
__________________
Akkustik-Koppler 1.2k --> Modem 9.6k --> 16.8k --> 19.2k --> ISDN 64-128k--> DSL 768k --> 1.536k --> 2MBit --> 4MBit --> 6MBit --> DSL2+ 16MBit --> VDSL 50MBit --> ![]() ![]() |
|
||||
![]() Unfug! Wenn die Nummer nicht im Telefonbuch steht, gibt es nix zu testen, ob jemand daheim ist.
__________________
"Es ist bereits alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." ![]() |
|
|||
![]()
Hat euch wirklich noch keiner gesagt, dass die Rufnummer, die ihr seht, nur vorgelagert ist und mit dem Anschluss nix zu tun hat? Beim ISDN konnte das jeder Blöde selbst beliebig vorgeben (also auch z.B. die 110 vorlagern). Heute hat man etwas mehr Technik dazwischen. Nur Rettungsdienste und die Polizei haben eine dauerhafte Fangschaltung, sehen dabei die Quellrufnummer, und zwar immer.
__________________
Provider: DTAG, Magenta L, MagentaEinsVorteil Router: FritzBox 7590 (OS 7.12) Führung: 155m 0.6 + 10m 0.5 + 80m 0.4 > 245m bei 8,7dB @4 MHz (Orka) DSLAM: Broadcom 178.5 > 111,88/41,529 MBit/s |
|
||||
![]()
Mehrere Wege des Telefonbetrugs
Eine beliebte Art, andere Menschen um Ihr Geld zu bringen, ist der Identitätsbetrug. Einzelne Kriminelle oder gleich ganze Banden melden sich unter falschen Identitäten bei Telefongesellschaften an und gelangen so an seriös anmutende deutsche Ortsnetzrufnummern. Oft sind diese Identitäten einfach falsch oder auch gestohlen. So kann es geschehen, dass, sollten Sie Ihre Brieftasche verlieren oder Ihnen diese entwendet werden, Ihre Identität für eine solche Anmeldung genutzt wird. Haben sich die Kriminellen die seriösen VoIP Rufnummern verschafft, so können Sie aus dem Ausland deutsche Opfer anrufen und mit Gewinnspielen oder anderen Versprechen ködern, einen Vorleistungsbetrag auf ein bestimmtes Konto zu überweisen. Wir alle haben schon von Betrügereien gehört, in denen Opfer bspw. aufgefordert wurden, Transaktionsgebühren für Ihren Gewinn zu überweisen. Eine Möglichkeit, die Identität des Anrufers zu verschleiern, ist das so genannte „Call ID Spoofing“. Beim „Call ID Spoofing“ wird die eigentliche Rufnummer („Network Provided Number“) des Anrufenden durch eine falsche Rufnummer ersetzt. So ist es nicht mehr möglich, die korrekte Rufnummer zu ermitteln. Hier muss ein Unterschied zum Servicemerkmal „CLIP no screening“ getroffen werden: Beim CLIP no screening kann die ausgehende Rufnummer frei gesetzt werden (sofern der Kunde die Berechtigung an dieser Rufnummer hält). Dies bezieht sich jedoch auf die „User Provided Number“, die nur oberflächlich eine andere Rufnummer anzeigt, als eigentlich anruft. Die „Network Provided Number“ wird nur von den Telefongesellschaften gesetzt und stellt immer die korrekte Rufnummer dar. Es gibt jedoch im Ausland zahlreiche unseriöse Telefongesellschaften, die ihren Kunden die Möglichkeit geben, diese „Network Provided Number“ selbst zu verändern – was dem Betrug Tür und Tor öffnet. https://www.fonial.de/blog/artikel/l...ufnummern-175/
__________________
______________________________________________ je mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man NICHTS weiß |
|
|||
![]()
Ich seh auch alle Rufnummern. Sowohl die User- als auch Network-Provided-Number. Und auch ob die Rufnummer unterdrückt ist oder nicht (bei beiden sehe ich auch die A-Nummer).
__________________
MfG, Karl http://www.dropbox.com/referrals/NTUxNjU0OQ |
|
||||
![]() Zitat:
Bist du dir auch sicher, dass die gesehene Rufnummer auch die echte Network-Provided-Number ist?
__________________
______________________________________________ je mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man NICHTS weiß |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie stoppt man den Telefonterror der Deutschen Telekom ? | frankkl | Festnetz: Anbieter und deren Tarife | 24 | 09.02.2007 00:37 |
Hilfe- Telefonterror | thedaylight | VoIP-Technik | 11 | 12.01.2006 10:42 |
Telefonterror ?? | Dallas | VoIP-Technik | 4 | 03.01.2006 13:06 |
Autoverkauf - Wie schütze ich mich vor Telefonterror ? | Ehemalige Benutzer | Small Talk | 22 | 27.04.2005 11:04 |
Telefonterror auf Handy | AOLUser | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 16 | 17.03.2003 17:44 |