|
|||
![]()
Ich habe noch eine andere Frage.
Bei mir ist der geplante Schalttermin Anfang Juli 2019. Kann ich, bis die Anschaltung mal stattgefunden hat, vorher meine Daten und Bestellungen irgendwo online bei der Netcom einsehen? Dass es z.B. irgendwo eine Aufstellung darüber gibt, was ich bei der ersten Auftragserteilung bestellt habe und was vielleicht danach noch dazu gekommen ist, z.B. später doch noch bestellte Hardware, weitere Leistungen oder einen nachträglich abgeschickten Antrag auf einen Telefonbucheintrag? Auf der Internetseite der Netcom gibt es oben den Link "Kundenselbstverwaltung", wo man sich mit Benutzerkennung/IP und Kennwort einloggen kann. So was hab ich aber nicht. Ich habe bisher nur eine Auftragsnummer und eine Kundennummer. Offenbar kann man diese Kundenselbstverwaltung erst benutzen, nachdem die Anschaltung tatsächlich mal stattgefunden hat und wonach man dann scheinbar erst die nötigen Daten erhält, mit denen man sich dann in der Selbstverwaltung registrieren kann. Ist das so richtig? Oder gibt es für Noch-Nicht-Angeschalte doch noch eine andere Möglichkeit, seine aktuellen Kundendaten inkl. aller bisher eingegangenen Bestellungen/Anträge online einzusehen? |
|
|||
![]() Bei mir nicht... eine Hausnummer zu weit vom MFG weg... ![]() |
|
|||
![]()
Hey, was heißt denn eine Hausnummer zu weit weg? Wie viel Meter bist Du denn vom MFG entfernt?
Gruß Schidi |
|
|||
![]() Problem: Login auf der Webmail-Seite geht nicht Hallo, ich hab noch mal eine Frage. Die Schaltung hat bei mir gut geklappt und es läuft soweit alles sehr gut. Jetzt versuche ich schon eine Weile, mich über "https://wm.netcomcity.de" in den Webmail-Bereich einzuloggen. Geht aber überhaupt nicht. Ich wollte mich dort mal umsehen und evtl. eine Mailadresse anlegen. Laut der Netcom soll der Login mit den Daten gehen, die im Kundenanschreiben mit allen Zugangsdaten unter "Web-Interface-Zugangsdaten" angegeben sind. Der Login mit dem Web-Benutzername und dem Web-Passwort funktionierten aber nicht. Ich hatte es dann mit dem selbst neu erstellten Passwort für die Kundenselbstverwaltung probiert. Geht aber auch nicht. Dann habe ich den Kundensupport angeschrieben, mein Problem geschildert, und heute einen Brief mit neu generierten Zugangsdaten erhalten. Mit denen komme ich zwar auch in die Kundenselbstverwaltung und dort dann in den Bereich "Mein Telefon", aber immer noch nicht in "Meine Email"... Wie ist es bei euch? Könnt ihr euch auf der Webmailseite einloggen? Über die Kundenselbstverwaltung oder die direkte Adresse https://wm.netcomcity.de? Geht es bei euch tatsächlich mit den Web-Interface-Zugangsdaten oder klappt es vielleicht nur mit anderen??? |
|
||||
![]()
Webmail beim Provider würde ich lassen. Wenn Du bzw. er dir kündigt ist die Mail gleich mit verloren. Die Telekom machts gut, da kannst Du das einfach als Freemail weiterlaufen lassen.
Gruß
__________________
300 Meter. Inexio 98 MBit/s - 20 MBit/s |
|
|||
![]()
Das wäre dann nur eine einzige Adresse bei der Netcom. Mehr kann man dort eh nicht bekommen. Dann hätte ich mal eine Adresse mit einem anderen Domain-Teil.
Meine sonstigen Mailadressen sind alle "eigene". Ich habe von einem Provider ein Paket mit Webspace, "Wunsch"-Domains, Datenbanken und Webmailer. Dort könnte ich 1000 Mailadressen anlegen. Ist mir als Privatperson aber doch ein wenig zuviel. Hab bisher nur 12 Stück in Gebrauch und die Domain dazu werde ich in absehbarer Zeit nicht kündigen. Der Login in den Webmailer der Netcom klappt immer noch nicht. Hab jetzt auch mal Kombinationen mit einem anderen Benutzernamen probiert und es nicht nur mit verschiedenen Kennwörtern/Passwörtern versucht. |
|
|||
![]() Zitat:
Luftlinie 80m. Eine Hausnummer zu weit weg bedeutet, dass die Hausnummer 25 noch 100 Mbit/s bestellen kann und die Hausnummer 27 nicht mehr. |
|
|||
![]()
Es gehört anscheinend auch eine ordentliche Portion Glück dazu. Ich habe auf einer Veranstaltung der NetCom gehört, dass auch einige Häuser aus einem früheren Neubaugebiet, an einem älteren, weiter entfernten Kabelverzweiger hängen können. Es muss nicht immer der Kabelverzweiger um die Ecke sein, welcher einen versorgt. Auch frühere Leitungsbeschädigungen (z.B. durch Bagger) können erheblichen Einfluss haben.
|
|
|||
![]()
Ich hatte mich gefreut, als ich letztes Jahr die Baggerarbeiten beobachtet hatte. Endlich schnelles Internet! Bin aber bis jetzt bei der Telekom geblieben mit knapp 6 Mbit/s.
Sehe es nicht ein, 99€ Anschlussgebühr zu Zahlen und mir diese teuren Sterntalertarife anzutun. Da verzichte ich auf die 100 Mbit/s. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeine Umstellung auf IP! | HarryMalaria | ADSL und ADSL2+ | 52 | 07.02.2018 13:43 |
Ip Tv Kassel Paket ist da!! | wuddel | Arcor [Archiv] | 246 | 13.10.2008 20:37 |
Ip Tv Kassel kein Surfen mehr möglich!!! | wuddel | Arcor [Archiv] | 0 | 16.09.2007 16:28 |
ISH IP Adressen ausgegangen, oder Warum RESERVIERTE IP ? | Knight Rider | Anbieter für Internet via Kabel | 7 | 17.04.2007 20:10 |
feste IP -> der gläserne User?? (WHOIS von IP Adressen) | Ehemalige Benutzer | Sonstiges | 11 | 21.12.2004 16:57 |