|
|||
![]()
Danke auch dir, mistry7. Hört sich ja alles insgesamt brauchbar an! Dann werde ich das mal der Person, um deren Internet-/Telefonanschluss es geht, so vorschlagen und dann mal schauen, ob er das so buchen will.
|
|
||||
![]()
Irgendwie bin ich gerade etwas perplex. Bei uns handelt es sich um ein Fördergebiet, d.h. es ist kein Vectoring möglich. Bislang hatte ich daher maximal 65 Mbit im Downstream, was bei voller Belegung des Outdoor-DSLAM in Verbindung mit DPBO ja normal ist. Seit 2 Tagen erreiche ich nun Full-Sync von 100 Mbit und die Leitungskapazität ist auf 135 Mbit im Downstream angestiegen. Vectoring ist laut FritzBox aber nicht aktiv da "G.Vector" auf "aus" steht. Auch DPBO ist noch aktiv. Habe die FritzBox auch mehrmals neugestartet, hat sich aber nichts geändert. Kann sich das jemand erklären?
__________________
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
|
|
||||
![]()
Da kann man nur spekulieren.
Vielleicht ist der Anschluss eines Nachbarn, der durch starkes Übersprechen deinen normalerweise stört (temporär) nicht mehr vorhanden. Oder eine Ader war nicht richtig aufgelegt, etc... |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
|
|
||||
![]()
Kann auch gut sein, dass dein vermeintlicher Nachbar jetzt seine defekte FritzBox gegen eine neue getauscht hat und der Anschluss jetzt wieder richtig reinhaut.
Bilder vom Spektrum zum Vergleich wären interessant. Zitat:
Mag vielleicht auch an den verbauten DSLAMs (Keymile) liegen. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hier die Bilder zum Vergleich (momentan mit 6db SNR gesynct um einen höheren Downstream zu erreichen):
__________________
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
|
|
|||
![]()
Ok, ich bezog mich nur auf die Regulierung, dass es jetzt erlaubt ist. Was der Anbieter daraus macht, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
|
|
|||
![]()
Nicht jeder regionale Anbieter darf Vectoring bei geförderten Ausbauten einsetzen. Die EU-Kommision hat bis jetzt nur die Vorleistungsprodukte von DNS:NET, Netcologne und Telekom abgesegnet.
https://www.teltarif.de/vdsl-vectori...ews/69657.html |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VDSL Ausbau auf dem Land? | soul | ADSL und ADSL2+ | 4 | 18.08.2010 09:10 |
Leider nicht auf dem Land | pekepain | Newskommentare | 3 | 29.04.2010 18:35 |
Projekt: UMTS auf dem Land? | darkstone | UMTS/GPRS, WiMax, LTE und Satellit | 14 | 27.05.2009 18:50 |
Entbündeltes DSL auf dem Land? | brezzer | ADSL und ADSL2+ | 3 | 05.04.2008 17:58 |
DSL auf dem Land | petersillie | Sonstiges | 19 | 03.01.2007 22:09 |