|
|||
![]() Zitat:
Von daher gehe davon aus, dass Reseller-Ports bestenfalls zeitgleich wie die Telekom-Ports bearbeitet werden. |
|
|||
![]()
Vielleicht hab ich auch nur was überinterpretiert, fand es halt auch merkwürdig das immer mal wieder danach gefragt wurde.
Ich wäre sonst eigentlich auch davon ausgegangen das die Massenumschaltungen eben nur einmal pro MFG erfolgt, unabhängig ob nun Telekom- oder Resellerkunde. |
|
|||
![]()
Also du sagst damit das Telekom eigene Kunden schlechter behandelt als Reseller Kunden. Ok. Wenn Telekom so Kunden vergraulen will. Ist ja nicht so das es eh Langsam geht bei Vectoring
Als Unternehmen müssten eigentlich eigene Kunden höhere Wichtigkeit haben als Fremd Kunden. Aber ist halt die Telekom. Was will man erwarten |
|
|||
![]()
Naja, kann man auch anders sehen, wenn was schief geht (wüsste zwar nicht was), zuerst bei den Resell-Anschlüssen
![]() Aber das läuft doch sowieso zeitnah, wenn ich das hier richtig interpretiere. Und für die meisten ändert sich vor 2017 ja sowieso noch nichts. |
|
|||
![]()
Was soll da schief laufen? Ist ja nicht so das Vectoring erst seit gestern verbaut wird. Hier geht es um die alten Städte. Vectoring ist längst getestet damit nichts schief laufen kann
|
|
|||
![]()
Dann sollte das ja auch gerade in den alten Städten sowieso kein Problem mehr darstellen. War auch nur ne Vermutung, aber wenn es um Datensätze geht, macht das schon Sinn rekursiv zu arbeiten ...
|
|
|||
![]()
Mich vergraulen sie damit nicht wirklich.
Ein Resellerkunde bekommt VVDSL100 ja trotzdem nicht früher als Telekom Kunden. nur weil sein Port vielleicht 3 Monate früher umgeschaltet wurde. Es muss trotzdem abgewartet werden bis am Standort alle Kunden umgeschwenkt wurden für die Vectoringaktivierung. Außer von den technikbegeisterten Kunden die sich in Foren wie diesem rumtreiben bekommt der einfache Kunde das doch gar nicht mit an welcher Technik genau er angeklemmt wurde, oder ob er ein paar Monate später in einer 2. Welle um geklemmt wird. |
|
|||
![]()
Datensätze sind keine Ausrede eigene Kunden schlechter zu behandeln. Als Unternehmen sollte erstmal der eigene Kunden wichtiger sein. Aber, was zählt ja schon der Bestandskunde. Ist ja bei Telekom normal
Neustes Beispiel. EntertainTV. Erst konnte der Bestandskunde wechseln. Jetzt führte man eine "künstliche" Sperre ein |
|
|||
![]()
Bei fast keinen Unternehmen hat man als Bestandskunde Vorteile. Wenn man nicht kurz vor Ende der Mindestvertragszeit selbst was aushandelt, ist man der dumme, der wohlmöglich immernoch 10€ weiter für seine bereits nach 24 Monaten bezahlte Hardware (Handy/Tablet/neu ja auch Router, etc.) weiterzahlt
![]() |
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
großstadt, t-home speed, telekom, vdsl2, vectoring |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SPEED: ALICE vs. T-Home | eagle[200x] | Alice / AOL [Archiv] | 20 | 25.02.2010 11:39 |
T-Home Umzug (Neuanschluss und alten Anschluss noch behalten) | d33m0n | Telekom | 3 | 21.07.2009 12:32 |
T-Home Speed | Grindy | VDSL und Glasfaser | 4 | 02.11.2008 19:12 |
Surf@home Vertragsverlängerung + Speed | digicorder | UMTS/GPRS, WiMax, LTE und Satellit | 2 | 15.12.2006 09:23 |
Alice: Telefon-Anschlüsse in neuen Ausbaugebieten über NGN (Next Generation Network) | Magic Double M | Alice / AOL [Archiv] | 53 | 22.07.2006 20:04 |