|
|||
![]()
Eben durch ein anderes Forum entdeckt: http://avm.de/service/fritzbox/fritz...60/uebersicht/
Hier ein Screenshot, falls AVM die Seite wieder abschalten sollte. ![]() Bin gespannt, ob die 7560 auch als normale rote Version in den Handel kommt oder nur für 1&1 produziert wird. Scheint mir als Nachfolger der 7362 SL geplant zu sein - der neue HomeServer. Auf der Abbildung ist nur 1 TAE Port zu erkennen, dafür wird mit WLAN AC bis 860 Mbit/s geworben.
__________________
MagentaZuhause M - MagentaTV Smart |
|
|||
![]()
Habe ich im 1&1 Kundenforum entdeckt. Allerdings gibt es dort auch noch keine weiteren Infos zum Gerät.
__________________
MagentaZuhause M - MagentaTV Smart |
|
|||
![]()
Danke für die Info!
Interessant wäre dabei, ob AVM dieser Box einen besseren Prozessor und mehr Speicher als der 7362 verpasst. Das könnte ja nicht schaden. Bin mal gespannt wie sich das mit der Telefonie entwickelt. Bis vor kurzem nutzte ich noch ein Telefonkabel zur Gigaset Basisstation. Dann habe ich die Telefone direkt per DECT an der Fritzbox angemeldet. Mittlerweile sind mir die Festnetztelefone nahezu egal, da es für 5 Euro bereits eine All-Net-Flat gibt. Ich denke, das Festnetz werden immer weniger Menschen zum Telefonieren nutzen.
__________________
Je suis Köln! Mein Beileid an Brüssel! |
|
|||
![]() Zitat:
Zur 7590 ist dennoch genügend Abstand gewahrt, die hat nicht nur MIMO @4x4 (7560 nur 2x2) sondern unterstützt auch noch MU-MIMO. Ganz abgesehen natürlich vom int. S0-Bus, 2x FXS und WAN-Port. Also um es kurz zu machen: 7x12: Ultralow-Range/nur OEM 7x30: Low-Range (7330 > 7430 > ?7530?) 7x60: Mid-Range (7360/736xSL > 7460 ausgefallen? > 7560) 7x90: Top-Range (7390 > 7490 > 7590) Mit der 75xx Reihe rückt 802.11ac in die Mittelklasse vor, ähnlich wie mit der 74xx Reihe VDSL2 in die Einstiegsklasse vorgerückt ist (7330 vs. 7430). Gleichzeitig entfallen amtseitig klassische PSTN-Schnittstellen bei der 75xx-Reihe komplett (7570 ausgenommen ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
http://avm.de/presse/presseinformati...te-vernetzung/ |
|
|||
![]()
Habe vergessen, dass AVM von 90 auf 80 gegangen ist. Oder möchte man sich vielleicht die Option offen halten noch eine 7590 einzuführen?
|
|
||||
![]()
Schon geschehen, die Seite ist nicht mehr aufrufbar.
Mich würde interessieren wieviele Gigabit Anschlüsse die 7560 hat...
__________________
Internet: EWE DSL 100 Premium - L2 Bitstream Vorleistung von der Telekom MSAN: Alcatel-Lucent 7330 ISAM FTTN (ANSI) - Broadcom 177.161 Linecard - jetzt am BNG! (Juniper MX960) Router: FRITZ!Box 7490 - HWSubRevision 4 - FritzOS 7.21 Handy: Samsung Galaxy S7 - Telekom MagentaMobil Prepaid S |
|
|||
![]()
Interessanterweise taucht die 7560 in der Kurzanleitung zum ruKernelTool vom 22.03.2016 als "nicht flashbare Box" bereits auf:
Zitat:
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Telekom IP und Fritz!Box 7490 mit Fritz!Fon C4: Gespräch bricht nach 15 Min. immer ab | dark_rider | Telekom | 23 | 28.07.2016 18:54 |
Die FRITZ!Box 7430 ist nur eine stark abgespeckte FRITZ!Box 7362 SL ! | frankkl | Newskommentare | 4 | 15.06.2015 12:51 |
Einfach die Fritz!box 7360 + 7490 oder Fritz!box 3370 + 3390 + 3490 und gut ist es ! | frankkl | Newskommentare | 12 | 13.08.2014 18:55 |
Die neuen AVM FRITZ!Box 2030/2070 + FRITZ!Box WLAN 3030/3050/3070 ? | frankkl | Hardware | 3 | 07.12.2005 13:00 |
Nokia 7560 | Janosch | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 2 | 09.06.2003 14:03 |