|
|||
![]() Zitat:
Ob es Dein Router kann, kann ich nicht beurteilen (mein 1043nd hatte auch Gigabit LAN, schaffte die 200 im DL aber nicht!). Dein Problem wird werden, die Hotline von dem Wechsel zu überzeugen. Das kann EINIGE Anrufe kosten.
__________________
http://www.speedtest.net/result/7290102942.png |
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Antwort. Es ging hauptsächlich um das Modem. Der Router ist ein 300Mbit Router und sollte von daher auch gehen. Ich rufe am Montag mal bei der Hotline an. Ich hoffe das ich einen Mitarbeiter "erwische", der das auch genau weiß.
__________________
Thunder(P) |
|
|||
![]()
Hey. Das hat nix zu sagen! Das war meiner nämlich auch
![]() Aber wie Du schon sagst, es ist sekundär. Ich will Dich nur darauf hinweisen, dass es das Modem kann. Hast Du erreicht, dass es geschaltet wird und du hast nur niedrigere DL Raten, dann prüfe bitte eine Verbindung direkt zum Modem ohne den Router! Viel Glück.
__________________
http://www.speedtest.net/result/7290102942.png |
|
||||
![]()
So wie es aussieht, wird das wohl nichts. Das Problem liegt aber eher an UM. Denn die wollen (laut Forum, in dem ich gerade gefühlt 3 Stunden gelesen habe) einem unbedingt die Horizon-Box aufzwingen und sogar bestehende Geräte bzw. Smartscards zurück fordern bzw. abschalten.
Da ich aber 2 CI-Module und diesen weißen HD-Recorder an 3 TV´s betreibe, kann ich mir das nicht erlauben. Aber wie gesagt, werde ich am Montag da mal anrufen und das klären. Die Geschwindigkeit werde ich natürlich direkt am Modem testen, um das mit dem Router auszuschließen. Danke nochmals ...
__________________
Thunder(P) |
|
|||
![]()
300MBit/s wo? WLAN? Meinst du etwa WLAN nach 802.11n mit max. 300MBit/s brutto (in der Praxis bedeutet das eher 150MBit/s netto also nutzbar und beim DIR 655 lt. Test sogar eher weniger (119MBit/s))? Wie schon erwähnt hat das aber absolut nichts zu sagen, das ist nämlich 1. der max. Bruttodurchsatz des integrierten WLAN und 2. nur im Heimnetz von LAN zu WLAN zu erreichen und nicht von WAN zu LAN/WLAN.
Wichtig ist zu wissen wie hoch der NAT-Durchsatz des D-Link DIR 655 ist, kann dich dahingehend aber zumindest für die HW-Rev. A5 (es gibt versch. Hardwarerevisionen vom DIR-655, auch mit unterschiedlicher CPU und somit Performance, zum Einsatz kommt wohl je nach Rev. Ubicom IP5160U oder IP7150U) etwas beruhigen, ist zwar knapp aber der DIR655 schafft lt. c't Test bei dieser HW-Rev. 235MBit/s down und 214MBit/s up beim NAT-Durchsatz (PPPoE-Durchsatz: 149MBit/s down und 171MBit/s up) was bei Routern dieser Generation (300MBit/s WLAN-Router) übrigens nicht selbstverständlich ist (s.h. z.B. 1. Generation des TL-WR1043ND). Den relativ hohen NAT-Durchsatz dieses älteren D-Link Modell hat man wohl dem verwendeten Ubicom Chipsatz mit (vermutlich) Hardware-NAT zu verdanken. --- BTW: Das sollte nur für die HW-Rev. 1.x gelten mit Atheros AR9132 (MIPS32 24K mit 400MHz), die neueren TP-Link TL-WR1043ND Modelle in HW-Rev. 2.x haben eine wesentlich leistungsfähigere CPU (Qualcomm/Atheros QCA9558 mit 720MHz MIPS32 74Kc, ist mehr als doppelt so leistungsstark wie der AR9132) und sollten mit >200MBit/s NAT-Durchsatz keine Probleme haben. |
|
|||
![]()
das cisco epc3208 und 3212 sind beide fuer die 200mbit/s geeignet. rufe die 080013080804 an und klaere das dort. habe zwei mal dort angerufen und beidemale einen kompetenten mitarbeiter gesprochen. wenn du 3play buchen willst, kommst du nicht um die horizon box herum, jedoch ist es kein problem, dass cisco mta weiterhin als modem zu nutzen. mir wurde auch angeboten die 50 euro aktivierungsgebuehren zu erlassen. ich habe mich jedoch dazu entschieden, von 3play auf 2play zu wechseln und kann das cisco beibehalten. diese moeglichkeit wurde mir von beiden mitarbeitern ohne zoegern zugesagt, also lasse dir nichts anderes erzaehlen.
__________________
|
|
||||
![]()
@NokDar
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Damit kann ich doch schon mal was anfangen. Übrigens meinte ich die Geschwindigkeit rein auf LAN bezogen. WLAN ist ja eh immer langsamer. @hostage Wenn du von 3Play auf 2Play zurück gegangen bist, wie hast du das dann mit dem TV gemacht? Hast du das gar nicht mehr, oder läuft das jetzt separat?
__________________
Thunder(P) Geändert von ThunderP (08.11.2014 um 13:34 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
und was macht UM, wenn du die Telefon-Komfort Option bestellst? (allerdings 5€/Monat) dann bekommst du doch die Fritzbox 6360 (später mal die 6490). Wird dann zusätzlich noch die Horizon-Box geliefert?
__________________
______________________________________________ je mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man NICHTS weiß |
|
|||
![]()
da ich persoenlich so gut wie kein fernsehen gucke, habe ich lediglich den analogen kabelanschluss behalten und den auch nur fuer meinen vater. also vertaglich sind das nun zwei verschiedene vertraege. der 2play200 und separat der analoge kabelanschluss.
@TAnon die 200mbit/s werden fuer die 6360 nicht angeboten. alle komfort kunden muessen bis mitte dezember warten, dann wird die neue 6490 bei UM eingefuehrt. rein theoretisch muesste die 6360 die 200mbit/s gerade noch so schaffen, UM verweigert die schaltung dennoch. also wer jetzt trotzdem bestellt, wird erst mitte dezember umgestellt. die horizon box ist fester bestandteil der 3play tarife. bei der komfort option wird die horizon box als client betrieben, beim normalen telefonanschluss wird das integrierte modem verwenden. alternativ kann man auch das TC7200 bzw. das neue Ubee MTA bekommen. beide sind schrott, da man beide geraete nicht als reine bridge betreiben kann. also wer als bestandskunde noch ein cisco modem hat, sollte dieses auf jedenfall weiternutzen. achja, ein wichtiger punkt ist noch, dass jeder, der die horizon box als modem verwendet, auch als neukunde, eine ipv4 bekommt und nicht den ipv6 ds light mist. das ist insofern interessant, da viele bisher extra einen business tarif gebucht haben um noch eine ipv4 zu bekommen.
__________________
Geändert von hostage (09.11.2014 um 00:12 Uhr) |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
200 Mbit Upload??? | TheHelpingHand | Newskommentare | 27 | 05.03.2011 15:57 |
200 MBit Power LAN | Ehemalige Benutzer | Hardware | 2 | 17.07.2008 22:31 |
V-DSL mit 200 Mbit/s? | Ehemalige Benutzer | VDSL und Glasfaser | 11 | 07.11.2006 20:37 |
6 Mbit mit Speed-Modem 200?! | xell | Arcor [Archiv] | 8 | 20.04.2006 21:43 |
2 x 100 mbit netzwerkkarte= 200 mbit | segnem | Microsoft Windows | 5 | 08.03.2005 13:43 |