|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: E-Plus: Highspeed-Aktion bis Jahresende verlängert - LTE ohne Aufpreis |
Die E-Plus-Aktion "Highspeed für Jedermann" wird bis zum Jahresende fortgesetzt. Alle Kunden der E-Plus-Gruppe können weiterhin Daten mit der am jeweiligen Standort verfügbaren Maximalgeschwindigkeit herunterladen. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Meint man da den einen Testort, wo LTE auf 2,1 GHz getestet wird? Bisher wird meines Wissens nach noch nirgends außerhalb dieses Testorts auf 2,1 GHz LTE genutzt.
|
|
|||
![]()
Ich glaube, es handelt sich um einen Fehler im Artikel. E-Plus hat zwar keine LTE-Frequenzen im teuren Band 20 ersteigert, nutzt für LTE aber Band 3 (~1800 MHz), nicht den Bereich von UMTS (~2100 Mhz).
|
|
|||
![]()
Bisher nutzen sie lediglich Band 3 auf 1855 MHz, ja. Aber es gibt einen Testort namens Cloppenburg, wo das 2,1 GHz Band für LTE getestet wird. In Düsseldorf an der E+ Zentrale läuft ja auch eine 2600 MHz Zelle, habe ich selbst einmal besucht und kann dies bestätigen. Allerdings auch dort nur 10 MHz Bandbreite, also max. ~ 73 Mbit/s möglich.
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ist Telefonieren über LTE im LTE-Standard schon definiert? | Nenunikat | Newskommentare | 8 | 10.08.2012 21:01 |
LTE und UMTS über eine Antenne? | loox720 | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 16 | 18.05.2011 23:39 |
E-Plus: LTE-Feldtest auf drei Frequenzen gestartet | Andre St. | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 3 | 16.03.2011 08:02 |
LTE und UMTS | Soul-Blade | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 11 | 23.01.2011 17:01 |
Frequenzen HSDPA , HSUPA über Vodafone ? | m0ep | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 17 | 15.09.2009 00:47 |