|
|||
![]()
Im Gegensatz zu ADSL haben sich die V-DSL Dämfungsgrenzen seit der Senkung vor ca. 4 Jahren nicht mehr geändert. Sprich, die sind noch relativ konservativ bzw. auf einen hohen Beschaltungsgrad ausgelegt. Wenn da die Dämpfung zu hoch ist, gibts kein schnelleres V-DSL mehr, egal welche Leitungskapazität.
|
|
|||
![]() Zitat:
laut T-Datenbank habe ich diesen Querschnitt: 539m = 0,4 266m = 0,6 hier noch die Werte aus meiner 7390 ... ![]()
__________________
Geändert von spielematz (08.06.2013 um 08:38 Uhr) |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vdsl mit speedport w700v und modem speedport hs300 | pepe85 | VDSL und Glasfaser | 29 | 07.07.2011 17:35 |
Fritz!Box 7270 hinter Speedport 300HS (ohne Speedport W701V dazwischen) | Engelbarts | VDSL und Glasfaser | 22 | 14.06.2008 08:09 |
speedport 701 und speedport 300hs -> port freigeben | IhlieDaily | VDSL und Glasfaser | 1 | 17.04.2008 07:45 |
speedport W701 mit externem Speedport 200 als Modem | rudisorglos | Sonstiges | 4 | 06.03.2008 10:41 |
Speedport W 500 oder Speedport W 701V | Rumbah | ADSL und ADSL2+ | 6 | 14.09.2006 08:01 |