|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Hallo,
heute habe ich auch mal mein Glück mit RAM versucht. Hatte gestern aufgrund einer Störung einen Techniker der Telekom im Haus, der mich auf das Thema wieder ansprach das es ja RAM gibt im T-Shop und das ja auch technisch machbar sei von der Vermittlungsstelle her. Er hat sogar noch mit seinem Messgerät gemessen und sagte bis ca. 5900 wäre hier möglich. Derzeit habe ich DSL 1500. Gelohnt hätte es eigentlich ja nur auf RAM 6000. Nunja ich dann heute in den Telekomshop in Bremen City rein, voller Erwartung die Geschichte erzählt, aber wie soll es anders sein GEHT NICHT. Habe es selber gesehen das die anderen DSL Optionen ROT waren, auf seinen Bildschirm und nicht buchbar. Ich versteh nur immer nicht warum die Techniker den Kunden immer Hoffnung machen auf sowas und dann scheitert es immer am Vertrieb. Also mal wieder warten bis es neues gibt, wahrscheinlich ist Vodafone LTE eher verfügbar. |
|
|||
![]() Zitat:
Gummersbach im Tee-Laden erwischt. "Sie haben DSL 384 und können daher nicht RAM 2000 bekommen. Dazu müssten sie mindestens 1,5 Mbit haben, sonst geht das nicht". Ja klar dachte ich mir und bin gegangen, nützt ja eh nix mit denen zu diskutieren. mfg howi |
|
|||
![]() Zitat:
Geändert von helder (25.01.2011 um 19:00 Uhr) |
|
|||
![]()
Er hat geschrieben: Der Anschluss wurde gemessen. Dabei kann durchaus 5,9 Mbit/s rauskommen. Mit RAM Schaltung dagegen wirds wg. der Dämpfung bei RAM 2k bleiben.
|
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
Hi,
ich hab mir mal die Anschlussbereiche mit glatten HFO-Check-Ergebnissen 500/1000/2000/3000/4000/5000 angeschaut und dabei ist tatsächlich ein Zusammenhang mit buchbarem ATM-RAM@ECI-DSLAMs vorhanden. Wenn die Dämpfung für ATM-RAM nicht ausreicht, gibt es i.ü. auch die Ergebnisse 385 (50..51db), 384 (51..55db) bzw. 0 (mehr als 55db z.B. aufgrund Trennungsbedingungszuschlag) sowie 2048 (bei 2MBit-Fixed mit einer Dämpfung, die nicht ausreichend ist für RAM6000) Kann/konnte irgendjmd. bereits ATM-ANCP-RAM (d.h. ADSL1-RAM regulär im T-Shop gebucht, nicht übers FP-Portal o.ä.) erhalten, bei dem kein glattes 100er-Ergebnis im HFO-Telecom-Check http://hfo-telecom.de/privatkunden/hfo_dslcheck.php bzw. im Telekom-Check https://ebs03.telekom.de/komplettpak...08/private.php herauskommt für seinen Anschluss? So sind die Ergebnisse in Anschlussbereichen mit glatten Ergebnissen zu interpretieren:
__________________
So long. fruli Geändert von fruli (26.01.2011 um 12:24 Uhr) Grund: Präzisierung |
|
|||
![]()
Wenn die Aussage von Frulli stimmt, dann bedeutet wohl das ich nie RAM bekommen werde.
HFO zeigt bei mir 385. ca. 1db zu viel - Das ist ja mehr als ärgerlich ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Hallo,
nach reichlichem Mitlesen möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe derzeit DSL 2000 und warte schon ewig auf DSL 6000RAM. Der HVT an dem ich hänge, ist für GBE ausgebaut . Im T-Punkt haben die mich allerdings schon mehrfach wegtreten lassen wegen: Geht nicht zu buchen. Eine Ortschaft weiter, wir hängen alle an der selben HVT, konnte schon jemand der DSL 768 hatte, DSL2000RAM ADSL2+ (GBE?) buchen. Nun die Preisfrage: Warum mögen die mich nicht ? Der HFO-DSL-Check meint übrigens, dass ich mit 2048kbit/s bestens dabei bin. Sind Frulis Recherchen bezüglich der KO-Dämpfung nun gut oder schlecht für mich bzgl. RAM6000 ? Oder ist bei GBE eine andere Dämpfung ausschlaggebend ? |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Telekom ANCP-RAM 16000 Anschluss ADSL2+, mehr Leistung? | whoppereu | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 8 | 23.06.2010 19:06 |
Der Thread über eine Handvoll ANCP-RAM-Buchungen im Februar 2010 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 4695 | 18.04.2010 22:09 |
Warten auf Telekom ANCP-RAM ADSL1 384-6000 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 7421 | 02.02.2010 13:10 |