|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
ich denke ist genau der richte schritt vom Magenta T auf RAM zu gehen, da ja nun doch einige regionale Anbieter das eigene Netz ausbauen, wie hier z.b. mit VDSL und dann ist es schon ein unterschied von DSL2000 zu 50mbit
![]() aber das wechseln ist ja leider auch nicht immer einfach und mit nem 6000er RAM kann man denke ich auch gut leben. Ich habe das Wechselspiel durch und es hat nicht geklappt. Ergebnis war 4 WOchen ohne jegliches DSL und Inet. Kann niemandem raten zu EWETEL zu wechseln, da ist es einfacher im Lotto zu gewinnen oder bei russisch Roulette die richtige Kugel zu finden. Nun heisst es hoffen das RAM kommt und nicht wieder gestoppt wird und das Update Anfang Dez so verläuft wie der Konzern sich das vorstellt damit darauf aufgebaut werden kann. Gruss aus dem hohen Norden bei eisigen 0 grad ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Hallo,
ich lese seit Monaten immer wieder interessiert mit. Danke für alle Infos. Leider habe ich keinerlei Informationen zu Leitungslänge und DSLAM. Woher habt ihr alle die Informationen? Bei uns (Ortsnetz 0751, Grünkraut) gibt es bisher fast nur DSL768. Die Gemeinde hat Glasfaser verlegen lassen und sucht nun noch einen Anbieter, der darauf zurückgreift. Ist dennoch denkbar, dass wir - bis wir (hoffentlich auch über die Telekom) vom Glasfaser profitieren - zumindest RAM geschaltet bekommen? Hatte im Sommer im Rahmen einer Vertragsverlängerung immer wieder bei der Hotline nach RAM gefragt und nur ahnungslose Antworten bekommen. Im Kundencenter kann ich als neue Geschwindigkeit nur 368 auswählen - eine RAM Option gibt es (noch?) nicht. Wie kann ich erfahren, ob unsere Infrastruktur überhaupt für RAM geeignet ist? Wir wohnen zur Miete in einem Haus. Im Keller hat ein Vormieter die zwei Adern des Telefonkabels einfach an das Telekomkabel angelötet. Es gibt keine Dose o. ä. Schadet uns diese "unprofessionelle" Instalation, wenn RAM kommen sollte? Unser Speedport W502V zeigt folgende Infos an: Code:
DSLAM Modem Vendor ID (Hersteller): Texas Instruments DTAG Softwareversion: 12033 1.24.000 DSL Down-/Upstream: 864 kbit/s 160 kbit/s Noice margin: 23.0 dB 18.0 dB CRC Fehler: 0.01 pro min 0.00 pro min Danke für Eure Unterstützung. mukadese |
|
||||
![]()
@fruli,Andreas
Wir sind jetzt wohl wieder dort, wo wir schon mal im Februar standen? kein GBe .....deshalb auch kein RAM Oder hab ich da was falsch verstanden?
__________________
\\Infineon 130.112(FB 8.39.0)30,03db@300khz lt. KO\\ \\seit 17.01.11 RAM6000@ATM\\10.10.2013 annex J 8J1\\ |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg FRITZ!Box Fon WLAN 6360 kdg |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|
||||
![]()
Hi,
@mukadese dein aktueller DSLAM siehe W502V-Infos: Texas Instruments, wäre also nicht-ANCP-fähiger ATM-Bestand. In Grünkraut wäre der geografisch nächste Hauptverteiler in der Ernst-Kretschmer-Str. 15, Anschlussbereich 6 - der war lt. GbE-Liste vom März schon mit Double-Play-GbE-DSLAMs ausgebaut, mit 768er-Fixed-DSL ist die Leitungslänge/Dämpfung auf jeden Fall noch im Rahmen für RAM2000 und mit 23db SNRM ist auch genügend Potential für RAM2000-Vollsync vorhanden. Das sind alles zusammen gute Voraussetzungen dafür, dass im T-Shop schon jetzt RAM für dich buchbar sein könnte sofern du die rotgedruckte Anleitung oben in Posting #1 sowie InfoExpress 377/10 und ggf. noch die Schulungsunterlagen ausdruckst und in den T-Shop mitbringst und der Mitarbeiter dort dementsprechend sich an einer RAM2000-Buchung für deinen Anschluss versucht. Als Telekom-Kunde wirst du i.ü auf längere Sicht nicht vom ODSLAM-Ausbau profitieren, wenn sich die Telekom nicht selbst die Ausschreibung angelt, insofern wäre es auch zu überlegen, ob du nicht noch etwas abwartest, bis RAM ggf. auch ohne neue Laufzeit für Bestandskunden verfügbar wird nach dem CRM-T-Update im Dezember.
__________________
So long. fruli |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Telekom ANCP-RAM 16000 Anschluss ADSL2+, mehr Leistung? | whoppereu | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 8 | 23.06.2010 19:06 |
Der Thread über eine Handvoll ANCP-RAM-Buchungen im Februar 2010 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 4695 | 18.04.2010 22:09 |
Warten auf Telekom ANCP-RAM ADSL1 384-6000 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 7421 | 02.02.2010 13:10 |