|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Naja, man kann nicht alles haben ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Leute,
um mal etwas Leben hier rein zubringen: Ich habe in einem T-Online Forum folgende Informationen zu RAM gefunden: "Du darfst vermutlich auch eher vom 4. Q ausgehen. Die Fehlerbereinigung in dem betroffenen IV-System ist ein langwieriger Prozess. Und durch die WM darf z.B. jetzt an den Systemen gar nicht gearbeitet werden." Der Beitrag ist vom 23.06.2010 von einem Olli11 Bis dann.... |
|
|||
![]()
Ich würde hier eher von einer Posse sprechen. Zur Erinnerung, in gut zwei Wochen, gibt es ein weiteres trauriges Jubiläum in Sachen "Dilettantikom-Pseudo-RAM" zu "feiern". Vor gut einem halben Jahr wurde der "Buchungspilottest" nach wenigen Stunden abgebrochen.
__________________
Speedport Hybrid mit Dabendorf LTE1800 + AVM Fritz!Box 7362SL [FRITZ!OS 06.83] | Magenta Zuhause S Hybrid mit Speedoption M (DSL-Bandbreite: 2048/480 kb/s - 42,20dB (300 kHz) - 4376 Meter) |
|
|||
![]()
RAM läuft doch bei 1&1, sofern das Vorleistungsprodukt nicht von der "Dilettantikom" sondern von QSC, Telefonica etc. kommt. Und dann ist es sogar "richtiges" RAM und verfügbar, was man von "Dilettantikom-Pseudo-RAM" in keiner Beziehung sagen kann.
__________________
Speedport Hybrid mit Dabendorf LTE1800 + AVM Fritz!Box 7362SL [FRITZ!OS 06.83] | Magenta Zuhause S Hybrid mit Speedoption M (DSL-Bandbreite: 2048/480 kb/s - 42,20dB (300 kHz) - 4376 Meter) |
|
|||
![]()
Bin ich auch mit den von 1&1 im Tarif DSL6000 gebotenen und zu verantworteten (Zusatz)Leistungen, fernab von der im Verantwortungsbereich der "Dilettantikom" liegenden Bandbreitenfarce einer "maximal möglichen" Highspeed-Bandbreite von DSL384 bei einer Leitungskapazität von 4000-5000. Man muss natürlich dafür Verständnis haben, dass eine "neuartige Hochtechnolgie" wie "Pseudo-RAM" eine jahrelange Vorbereitungsphase braucht, um das Selbstverständnis als "Premiumanbieter" und verliehene "Testsieger"-Prädikat zu rechtfertigen.
__________________
Speedport Hybrid mit Dabendorf LTE1800 + AVM Fritz!Box 7362SL [FRITZ!OS 06.83] | Magenta Zuhause S Hybrid mit Speedoption M (DSL-Bandbreite: 2048/480 kb/s - 42,20dB (300 kHz) - 4376 Meter) |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Telekom ANCP-RAM 16000 Anschluss ADSL2+, mehr Leistung? | whoppereu | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 8 | 23.06.2010 19:06 |
Der Thread über eine Handvoll ANCP-RAM-Buchungen im Februar 2010 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 4695 | 18.04.2010 22:09 |
Warten auf Telekom ANCP-RAM ADSL1 384-6000 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 7421 | 02.02.2010 13:10 |