|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Bin heute nochmal im örtlichen T-Punkt gewesen,da ich gerade in der Nähe war.
Der MA kannte sich nach eigener Aussage mir RAM aus,und wollte mir zugleich keine falschen hoffnungen machen,als ich ihn fragte ob&wann es buchbar ist. Er erzählte was von "Problemen mit einigen Router" (Verbindungsabbrüche),und dass die Telekom erst zu 100% sicher sein muss (will) dass es zu keinerlei Problemen kommt.(bei einer möglichen Schaltung). Nach seiner Ansicht ist das Thema RAM "auf Eis/eingestellt" anstatt dass es bald zur verfügung stehen wird. Kann ein noch besser informierter MA der T-Com mal dazu was sagen? |
|
|||
![]()
Kurz OT:
Andreas, habe dir eine PN geschrieben. wäre nett wenn du kurz reinschauen könntest ![]() |
|
||||
![]()
Hi,
Zitat:
Zitat:
Auf gut deutsch: RAM ist eine Innovation (sic! - 8 Jahre verspätet ggü. Wettbewerbern...) und nützlich sowohl für die Kunden (höhere Bandbreiten) als auch für Telekom-Technik ("deutlich weniger störanfällig"), darf aber anscheinend so gut wie nichts kosten ("Zusätzlich müssen wir auch die notwendigen Kosten und Investitionen im Auge behalten") - letzteres träfe zu, wenn es nur im gleichen Atemzug mit dem ohnehin ablaufenden GbE-Rollout eingeführt werden würde - dann könnte man sich selbst die Kosten für den CRM-T-ATM-RAM-Buchungsfix und ggf. notwendige Aufstockungen bestehender ATM-Anbindungen sparen ![]() Von irgendeiner Terminfestlegung -und sei es auch nur auf das Jahr 2010- scheint man inzwischen ganz zurückzuschrecken...
__________________
So long. fruli |
|
|||
![]() Zitat:
Passt doch wie die Faust aufs Auge. Glasfaser steht an erster Stelle.(Zurecht,da Wachstumssegment) Von der "Digitalen Dividende" ist nichmal mehr die Rede. ![]() Dann bleiben uns wenigstens die hässlichen und unnützen (100 Mbit/200 User) Funkmasten auf dem Land erspart. ![]() Es hilft nur der Umzug in eine schöne Großstadt. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Speedport Hybrid mit Dabendorf LTE1800 + AVM Fritz!Box 7362SL [FRITZ!OS 06.83] | Magenta Zuhause S Hybrid mit Speedoption M (DSL-Bandbreite: 2048/480 kb/s - 42,20dB (300 kHz) - 4376 Meter) |
|
||||
![]() Zitat:
Telekom entwickelt hä,, seitens der Telekom entwickelt ????? und realisiert worden. ??? wo wie wann? Wo ist da die Innovation??? Ach ja die Kunst es solange vor sich her zu schieben, bis es keiner mehr braucht weil man überall FUNK Internet mit >6 Mbit/s zu Preisen unterhalb eines 2000er DSL bekommt. Um dann zu sagen, es gibt ja keine nachfragen mehr ..... |
|
||||
![]() Zitat:
welch eine Überraschung.
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande |
|
|||
![]()
Und da wundern die sich echt das die immer mehr Anschlüsse verlieren?
Wie Relitätsfremd muss man eigentlich sein. es würde mich nicht wundern wenn etliche T-MA wegen der Bandbreiten Frage ihren Anschluss nicht beim eigenen Arbeitgeber haben! mistry7
__________________
1x 1 GBit Sym Eifel-DSL Business FTTB 1x 100 MBit Glas Sym. Inexio FTTB (Backup 1) 1x Anschluss VDSL 100/40 (Backup 2) https://www.eifel-dsl.de |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Telekom ANCP-RAM 16000 Anschluss ADSL2+, mehr Leistung? | whoppereu | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 8 | 23.06.2010 19:06 |
Der Thread über eine Handvoll ANCP-RAM-Buchungen im Februar 2010 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 4695 | 18.04.2010 22:09 |
Warten auf Telekom ANCP-RAM ADSL1 384-6000 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 7421 | 02.02.2010 13:10 |