|
![]() |
||
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Erwartungen habt ihr an den ADSL1-RAM-Buchungsstart? | |||
RAM wird regional oder mittels Vorabvertrieb vor Feb 2010 buchbar sein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
28 | 10,26% |
RAM wird nicht vor Feb 2010 buchbar sein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
122 | 44,69% |
RAM wird zunächst nicht für Anschlüsse > 50db buchbar sein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 35,53% |
Anschlüsse > 50db werden ein 2MBit-Profil mit höherem Rauschabstand erhalten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
21 | 7,69% |
Anschlüsse > 50db werden ein 1MBit-Profil erhalten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
24 | 8,79% |
Bestandskunden ohne ANCP-Port können unabhängig von einem Tarifwechsel RAM erhalten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 3,30% |
Bestandskunden ohne ANCP-Port erhalten nur im Zuge eines Tarifwechsels bzw. Vertragsverlängerung RAM |
![]() ![]() ![]() ![]() |
49 | 17,95% |
Bestandskunden ohne ANCP-Port erhalten nur in GBE-Anschlussbereichen ohne Tarifwechsel RAM. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 11,36% |
Die RAM-Einführung wird abermals über Februar 2010 hinaus verschoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
139 | 50,92% |
Bitstream/Resale-Kunden warten länger, da die Prozess-Schnittstellen erst warmlaufen müssen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
80 | 29,30% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 273. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Heisst das also, dass man kein RAM bekommen kann wenn der jetzige Port kein ADSL2+ fähiger ist, oder wird man dann ggf. aufn anderen Port gesetzt?
|
|
|||
![]()
Lieber cHio,
du kannst damit rechnen, das alle verfügbaren TELEKOM Mitarbeiter gleich morgen sich um DEINEN Anschluss kümmern werden, und du ab sofort die schnellstmögliche DSL Geschwindigkeit zur Verfügung hast. Bitte beachte aber, das wir Ihnen, aufgrund der physikalischen Gegebenheiten Ihrer Anschlussleitung, ihnen jedoch nur DSL384 bereitstellen können. Sie können uns glauben, wir werden alles tun, um weiterhin der Testsieger zu sein. Ihr Telekom Kundencenter. ![]()
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Danach holt man sich natürlich eine neue Schaltung mit RAM, aber womöglich nicht mehr bei der Telekom. |
|
|||
![]()
Ich vermute erbze wird sein posting noch korrigieren bzw. ergänzen. :-) Meinen Quellen nach wird es RAM natürlich auch auf ADSL1 mit ANCP geben.
|
|
||||
![]()
Hi,
nicht unbedingt - mit der "Aufrüstung auf ANCP-fähige Technik" in den Memos könnte sehr gut die Aufrüstung auf GBE-DSLAMs gemeint sein, die derzeit im Netz abläuft. Dass Uralt-DSLAMs vom Schlage Siemens/ECI 16 nicht mehr aufgerüstet werden -falls es überhaupt ginge-, wäre alles andere als verwunderlich. Auch Robert T-DSL hat in der Hinsicht des "Fitmachens für RAM im Laufe dieses Jahres" bisher in den Postings ausschliesslich auf diese GBE-Sache hingewiesen. Trotz ADSL2+-Fähigkeit der Ports wird aber vermutlich alles im ADSL1-RAM-Mode gefahren - zumindest beim 6000er-Profil böte sich eindeutig ADSL2+ als naheliegender an.
__________________
So long. fruli |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
Hallo,
mal wieder was Neues von der Telekom, ist von heute: Sehr geehrter Herr xxxxx, vielen Dank für Ihre E-Mail. Es steht derzeit noch kein Termin für die Einführung des rate adaptiv mode (RAM) fest. Bitte kommen Sie zu Beginn des nächsten Jahres erneut auf uns zu. Bei weiteren Fragen sind wir jederzeit gern für Sie da. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail, wenn wir etwas für Sie tun können. Gruß, Meyer |
|
||||
![]()
Hi,
@meyer: nun also ein Verweis aufs nächste Jahr ![]() @xdjbx: das ANCP-Problem besteht nicht auf Port/Linecard-Ebene sondern auf DSLAM-Ebene; gleichfalls wäre es natürlich denkbar, dass es dafür Möglichkeiten gäbe, aber bei den betroffenen 16er-DSLAMs handelt es sich um Technik, die mittlerweile bis zu 10 Jahre auf dem Buckel hat - ob eine Nachrüstung da wirtschaftlich ist, ist doch anzuzweifeln - insbsondere auch weil die dort verbauten Ports allesamt schwachbrüstig im Upstream sind - und gerade das Ausbauen des Upstreams für VoIP war/ist lt. Telekom-Memos für die Telekom ja das Entscheidende an der RAM-Geschichte - siehe auch ANCP, was ausschliesslich wg. optimiertem VoIP überhaupt als Forderung hinzukam. IMHO ist das alternative GBE-Szenario weitaus wahrscheinlicher. Vermutlich erfolgt die Buchungsfreigabe erst, wenn im DTAG-Netz eine erkleckliche Zahl von neuen GBE-Ports in genügend Anschlussbereichen zur Verfügung stehen.
__________________
So long. fruli |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Thread über eine Handvoll ANCP-RAM-Buchungen im Februar 2010 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 4695 | 18.04.2010 22:09 |
Telekom-Gutschrift lässt auf sich warten | sportfreund2004 | Festnetz: Anbieter und deren Tarife | 14 | 19.01.2006 00:02 |
Upgrade 3000 auf 6000 - Niemand zuständig und ich soll warten | Ehemalige Benutzer | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 6 | 13.08.2005 13:57 |
Jetzt dsl 6000 oder lieber auf 16mbit warten? | das ding | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 18 | 03.06.2005 08:50 |